Software Engineer (m/w/d) - remote
Software Engineer (m/w/d) - remote
Software Engineer (m/w/d) - remote
Software Engineer (m/w/d) - remote
OPED GmbH Jobportal
Medizintechnik
Valley
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.500 € – 63.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Software Engineer (m/w/d) - remote
Über diesen Job
Software Engineer (m/w/d) - remote
Wir sind OPED – ein innovatives Medizintechnikunternehmen mit Fokus auf die digitale
Transformation im Hilfsmittelbereich. Unser Herzstück: OPEDconnect – eine digitale
Ökosystem-Plattform im Aufbau, die alle Bereiche der Hilfsmittelversorgung nahtlos verbindet.
Unser Ziel: Mitarbeiter:innen den Rücken freihalten, damit sie sich auf das konzentrieren
können, was wirklich zählt: die Patientenversorgung. Und das, während wir durch clevere
Workflows und KI den administrativen Aufwand minimieren.
Im OPEDconnect-Produktteam bauen wir derzeit unsere Inhouse-Entwicklung auf und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
Transformation im Hilfsmittelbereich. Unser Herzstück: OPEDconnect – eine digitale
Ökosystem-Plattform im Aufbau, die alle Bereiche der Hilfsmittelversorgung nahtlos verbindet.
Unser Ziel: Mitarbeiter:innen den Rücken freihalten, damit sie sich auf das konzentrieren
können, was wirklich zählt: die Patientenversorgung. Und das, während wir durch clevere
Workflows und KI den administrativen Aufwand minimieren.
Im OPEDconnect-Produktteam bauen wir derzeit unsere Inhouse-Entwicklung auf und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
Software Engineer (m/w/d) - remote
Ihre Aufgaben
Als Software Engineer (m/w/d) bringen Sie Ihre Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung komplexer Systeme ein. Sie gestalten technische Lösungen mit, integrieren KI-Module und unterstützen beim Aufbau einer skalierbaren Plattformstruktur – über klassische Full-Stack-Webentwicklung hinaus.
- Architektur- und Konzeptionsarbeit für neue Plattformmodule
- Entwicklung KI-gestützter Assistenzfunktionen (z. B. Texterkennung, Vorschlags-Logiken)
- Anbindung und Integration von Drittservices (REST, interne APIs, ERP)
- Qualitätssicherung, Testing, Monitoring
- Mitwirkung bei DevOps-Themen, Security und Skalierung
Ihre Qualifikationen
- 4–6 Jahre Berufserfahrung als Software Engineer oder Systementwickler:in
- Erfahrung in Full Stack- oder Backend-naher Entwicklung (Node.js, TypeScript)
- Vertraut mit Architekturen, Microservices, API-Design
- Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken, Cloud-Umgebungen (Azure)
- Testing, Debugging, Performance-Analyse sind Teil deiner DNA
- Lust sich in KI-nahe Themen wie Spracherkennung oder Textgenerierung einzuarbeiten
Nice to have
- Erfahrung mit observability tools (z. B. Sentry, Datadog)
- Erfahrung mit automatisierten DevOps-Pipelines
- Erfahrung im medizinischen Umfeld oder mit regulierten Systemen
Unser Angebot
Die OPED liegt verkehrsgünstig an der A8. In nur ca. 30 Minuten antizyklisch aus München oder 30 Minuten aus Rosenheim. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Starten Sie Ihren Arbeitstag nach einem Gipfelerlebnis oder einem Sprung in einen der schönen Seen des Tegernseer Tals. Nutzen Sie die Mittagspause für einen Spaziergang oder radeln Sie zum Feierabend durch unser schönes Umland.
Zudem bieten wir Ihnen eine vielseitige Stelle mit hoher Eigenverantwortung und selbstständiger Arbeitsweise. Angepasst an Ihre individuelle Lebenssituation können Sie aus verschiedensten zusätzlichen Leistungen bei uns wählen.
Gehalt und das war's? Nicht bei OPED!
MIXIT - DAS WORK LIFE BENEFIT PROGRAMM
MIXIT - DAS WORK LIFE BENEFIT PROGRAMM
- Mobiles Arbeiten (Büro in Oberbayern optional nutzbar)
- Urlaub on Top
- Weiterbildung, Schulungen & Konferenzen
-
Ambitioniertes Team mit echter Mission und langjähriger Erfahrung in der
Orthopädietechnik
Unter
oped.de/karriere
informieren, was OPED sonst noch Gutes für Sie tut.
Sie besitzen diese Qualifikationen, haben die Power, sich weiterzuentwickeln und die Freude, ein tragender Teil unserer Zukunft zu werden? Prima. Wir sollten uns kennenlernen!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und haben für Fragen immer ein offenes Ohr. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Bewerbung den frühesten Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung mit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 117 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
117 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei OPED GmbH Jobportal als sehr modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern