Ingenieur / Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Verkehrs- bzw. Straßenplanung
Ingenieur / Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Verkehrs- bzw. Straßenplanung
Ingenieur / Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Verkehrs- bzw. Straßenplanung
Ingenieur / Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Verkehrs- bzw. Straßenplanung
Landkreis Vechta
Öffentliche Verwaltung
Vechta
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche

Ingenieur / Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Verkehrs- bzw. Straßenplanung
Über diesen Job
Der Landkreis Vechta sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Umwelt und Tiefbau einen
Ingenieur / Bachelor (m/w/d)
der Fachrichtung Verkehrs- bzw. Straßenplanung
Es handelt sich um eine Stelle mit einer grundsätzlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden, welche nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet ist.
Die Einstellung erfolgt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Ihr wesentlicher Aufgabenbereich:
Begleitung der Erstellung eines Radverkehrskonzepts
Planung, Fortschreibung und Begleitung von konkreten Radverkehrsprojekten (Pendlerradwege, Radwegebau, Beschilderung etc.) inklusive Ausschreibung und Vergabe sowie Betreuung beauftragter Ingenieurbüros
Akquirierung und Nutzung von Fördermöglichkeiten rund um den Radverkehr inklusive Elektro- und Nahmobilität
Fortschreibung der strategischen Planungen für den Radverkehr inklusive der begleitenden Radinfrastruktur
Ansprechpartner/in für alle Fragen der Radinfrastruktur im Landkreis Vechta
Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien des Landkreises und ggf. des Landes Niedersachsen
Ihre Qualifikation
ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul-/ Hochschulstudium (Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieur- oder Verkehrsingenieurwesen
Kenntnisse bzw. Erfahrung im Bereich Verkehrsplanung
Berufserfahrung im Rahmen von Projektsteuerung und -koordination sind von Vorteil
Hohe Affinität zum Radverkehr und zur Nahmobilität wird vorausgesetzt
Strukturierte Denk- und Arbeitsweise sowie ausgeprägte Selbstorganisation
Hohe Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, sich auf verschiedene Situationen und Zielgruppen einzustellen
Fähigkeit zum selbständigen Entscheiden, Eignung und Bereitschaft zur Teamarbeit
Flexibilität und Bereitschaft zur gelegentlichen Teilnahme an Terminen außerhalb der regulären Arbeitszeit
Besitz eines gültigen Führerscheins (Klasse B, PKW)
Unser Angebot:
eine kollegiale Einarbeitung sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
eine Entgeltzahlung nach der Entgeltgruppe 11 TVöD
vollumfängliche Mitnahme der Stufenlaufzeit bei Vorliegen der Voraussetzungen
ein umfassendes Gesundheitsmanagement, bei dem die Mitarbeitenden im Vordergrund stehen
flexible Arbeitszeitmodelle sowie an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
alternierende Telearbeit oder mobile Arbeit
ein kollegiales Miteinander mit diversen gemeinsamen Aktionen im lfd. Jahr
und noch vieles mehr
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnissen, Qualifikationsnachweisen) bis zum 12. Oktober 2025 über unser Online-Bewerbungsformular.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Umwelt und Tiefbau, Herr Stuntebeck (Tel.: 04441/898-2500) gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen wenden Sie sich bitte an die Personalstelle Herrn Diephaus (Tel.:04441/898-1201).
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details

Landkreis Vechta
Öffentliche Verwaltung