Ähnliche Jobs

Nr.3076 Gewässerschutzberaterin/-berater (m/w/d)

Nr.3076 Gewässerschutzberaterin/-berater (m/w/d)

Nr.3076 Gewässerschutzberaterin/-berater (m/w/d)

Nr.3076 Gewässerschutzberaterin/-berater (m/w/d)

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Vechta

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.000 € – 61.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Nr.3076 Gewässerschutzberaterin/-berater (m/w/d)

Über diesen Job

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n Gewässerschutzberaterin/-berater (m/w/d) bei der Bezirksstelle Oldenburg Süd am Standort Außenstelle Vechta

zum 01.10.2025 (oder nächstmöglichen Zeitpunkt). Ihr Einsatz erfolgt zunächst befristet bis zum 31.08.2027 und in Vollzeit/Teilzeit (ab 32 Stunden/Woche).

Unser Stellenprofil

  • Einzelbetriebliche Beratung zum Gewässerschutz in Trinkwassergewinnungsgebieten, insbesondere Düngeplanung und vegetationsbegleitende Düngeberatung
  • Beratung zu freiwilligen Grundwasserschutzmaßnahmen
  • Erheben und Auswerten von flächen- und betriebsspezifischen Daten
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Gruppenberatungen
  • Auswertung von begleitenden Untersuchungen und Daten zur Erfolgskontrolle wie z.B. Bodenuntersuchungen
  • Erstellung von schriftlichen Beratungsinformationen und Berichten Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Unser Angebot:

  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
  • Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und
  • ein engagiertes zukunftszugewandtes Team Weitere Informationen finden Sie auf unserer . Hier finden Sie weitere gute Gründe für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen als zukünftigen Arbeitgeber. Erfahren Sie auch mehr über unsere .

Ihre fachliche Qualifikation: Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) der Agrarwissenschaften, bevorzugt Fachrichtung Pflanzenproduktion oder Bodenkunde oder Bodenwissenschaften, Umweltwissenschaften oder ein vergleichbarer Studienabschluss.

Eine Bewerbung mit einem erfolgreichen Abschluss einer zweijährigen landwirtschaftlichen Fachschule oder einem Meisterabschluss und mehrjähriger Berufserfahrung ist ebenfalls möglich. In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung tarifgerecht in Entgeltgruppe 9 b TV-L.

Ein landwirtschaftlicher Praxisbezug, vorzugsweise im Pflanzenbau ist erwünscht, Berufserfahrung ist von Vorteil.

Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse: Gesucht wird eine engagierte und verantwortungsbewusste Person, die kundenorientiert und selbstständig arbeiten, sich aber auch in ein Team einbringen kann. Organisationsgeschick und Eigenstrukturierung bilden dabei das Grundgerüst einer erfolgreichen Beratung. Ein sicheres Auftreten in Gesprächen mit Landwirten, Auftraggebern und Behörden wird erwartet. Ebenso sind fundierte EDV-Kenntnisse erforderlich. Kenntnisse in entsprechenden EDV-Fachanwendungen sind dabei von Vorteil. Die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 ist erforderlich. Der Einsatz eines privaten PKW für die Tätigkeit gegen Fahrtkostenerstattung wird vorausgesetzt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.

Kontaktdaten

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an: Frau Friederike Gerken-Wiegmann, Bezirksstelle Old.-Süd, Telefon: 04471-9483-14, E-Mail: friederike.gerken-wiegmann@lwk-niedersachsen.de

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an: Herrn Hemmo Hielscher, Fachbereich 1.32, Telefon: 0441-801-135, E-Mail: hemmo.hielscher@lwk-niedersachsen.de

Bewerber/-innen werden gebeten im Bewerbungsschreiben ihre Motivation und Ziele in Bezug auf die angestrebte Funktion darzulegen. Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden. https://recruitingapp-5037.de.umantis.com/Vacancies/3076/Application/CheckLogin/31?lang=gerger https://www.lwk-niedersachsen.de/karriere

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Landwirtschaft

1.001-5.000 Mitarbeitende

Oldenburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

56 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landwirtschaftskammer Niedersachsen als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Vechta:

Ähnliche Jobs

Landschaftsplaner/-ökologe (m/w/d) für Onshore-Windenergieprojekte

wpd GmbH

Münster

52.500 €65.500 €

Landschaftsplaner/-ökologe (m/w/d) für Onshore-Windenergieprojekte

Münster

wpd GmbH

52.500 €65.500 €

Umweltmanager (m/w/d)

Brunel GmbH NL Bielefeld

Bielefeld

Umweltmanager (m/w/d)

Bielefeld

Brunel GmbH NL Bielefeld

Landschaftspfleger (m/w/d) für die Untere Naturschutzbehörde des Umweltamtes

Landkreis Cloppenburg Kreisverwaltung

Cloppenburg

44.500 €62.500 €

Landschaftspfleger (m/w/d) für die Untere Naturschutzbehörde des Umweltamtes

Cloppenburg

Landkreis Cloppenburg Kreisverwaltung

44.500 €62.500 €

Erfahrener Landschaftsplaner/-ökologe (m/w/d) für Onshore-Windenergieprojekte

wpd GmbH

Bremen

60.000 €71.000 €

Erfahrener Landschaftsplaner/-ökologe (m/w/d) für Onshore-Windenergieprojekte

Bremen

wpd GmbH

60.000 €71.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in/ Schutzgebietsbetreuer*in (m/w/d)

NABU Landesverband Niedersachsen e.V.

Leer

48.000 €63.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in/ Schutzgebietsbetreuer*in (m/w/d)

Leer

NABU Landesverband Niedersachsen e.V.

48.000 €63.500 €

Stellenausschreibung für das Projektmanagement im Bereich Paludikultur und Moorbodenschutz

Kompetenznetz für Nachhaltige Holznutzung (NHN) e. V.

Werlte

47.000 €64.500 €

Stellenausschreibung für das Projektmanagement im Bereich Paludikultur und Moorbodenschutz

Werlte

Kompetenznetz für Nachhaltige Holznutzung (NHN) e. V.

47.000 €64.500 €

Landschaftsplaner / Forstwirt (B.Sc./M.Sc.) (m/w/d)

wpd GmbH

Bremen

42.000 €53.500 €

Landschaftsplaner / Forstwirt (B.Sc./M.Sc.) (m/w/d)

Bremen

wpd GmbH

42.000 €53.500 €

Geowissenschaftler/in, Bodenkundler/in, Hydrogeologe/in

RP Geolabor und Umweltservice GmbH

Cloppenburg

44.500 €58.000 €

Neu · 

Geowissenschaftler/in, Bodenkundler/in, Hydrogeologe/in

Cloppenburg

RP Geolabor und Umweltservice GmbH

44.500 €58.000 €

Neu · 

Beschäftigte für den Bundesforst in naturschutzfachlichen Funktionen (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Münster

50.500 €63.500 €

Beschäftigte für den Bundesforst in naturschutzfachlichen Funktionen (w/m/d)

Münster

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

50.500 €63.500 €