Ausbildung: Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildung: Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildung: Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildung: Industriekaufmann (m/w/d)
KFV Karl Fliether GmbH & Co. KG
Metallindustrie und -verarbeitung
Velbert
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort

Ausbildung: Industriekaufmann (m/w/d)
Über diesen Job
Du bestimmst deinen Weg!
Mit einer zukunfts- und praxisorientierten Berufsausbildung qualifizieren wir unsere Auszubildenden schon heute konsequent für die Herausforderungen von morgen. Dazu möchten wir motivierte und verantwortungsbewusste Jugendliche gewinnen, die sich gemeinsam mit uns für eine erfolgreiche Gestaltung der Zukunft stark machen.
Wir sind stets auf der Suche nach talentierten und motivierten Nachwuchskräften. Deshalb bieten wir vielfältige Möglichkeiten, um uns näher kennenzulernen und bei uns einzusteigen: durch Praktika, Studien- und Abschlussarbeiten (Bachelor/Master), ein Stipendium oder ein Duales Studium. Sind Sie interessiert? Dann sind wir es auch – und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Beschreibung
Planen, mitgestalten, organisieren? Freude an Zahlen, Bits und Bytes? Mitdenke und reinknien!
Ein breites Spektrum erwartet dich, falls du Computer und Telefon als deine wichtigsten Arbeitsutensilien wählst. Industriekaufleute sind mit allen kaufmännischbetriebswirtschaftlichen Aufgaben eines Unternehmens vertraut.
Tätigkeitsfelder von A bis Z!
Industriekaufleute sind nicht nur im Einkauf und Verkauf eingesetzt, sondern in beinahe allen Verwaltungsaufgaben eines Unternehmens tätig, also beispielsweise auch im Personalbereich, im Marketing oder der Buchhaltung. Mit dem Computer planen, steuern und kontrollieren sie die verschiedensten Arbeitsprozesse, z.B. berechnen sie die Kosten einer Ware, kümmern sich um die Betreuung neuer Azubis oder planen Werbe- und Informationsveranstaltungen. Auch die Steuerung und Überwachung der Produktion ist ein mögliches Einsatzgebiet der Industriekaufleute.
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und erfolgt im Betrieb sowie, je nach Berufsschule, an 1–2 Tagen in der Woche oder in mehrwöchigen Unterrichtsblöcken.
Voraussetzungen
Wichtig ist natürlich auch die Schulbildung. Ein guter Realschulabschluss verschafft dir eine Chance auf einen Ausbildungsplatz. Auch für Abiturienten ist diese qualifizierte Ausbildung interessant. Gleich mit welchem Schulabschluss du dich bei uns bewirbst, deine Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathe sollten überzeugend sein. Wichtig ist uns jedoch auch, was dich auszeichnet. Zeig uns, was du drauf hast!
Deine Stärken und Talente sind …
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- sicherer Umgang mit Computer, Telefon etc.
- Arbeiten mit Zahlen, Daten und Texten
- Freude am Planen und Organisieren
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt und Selbstständigkeit
Der Beruf ist der richtige für dich, …
wenn dir organisatorische Arbeiten liegen und du Freude an der Arbeit im Team sowie dem Kontakt mit anderen Menschen hast.
Informationen über den Beruf
Unternehmens-Details

KFV Karl Fliether GmbH & Co. KG
Metallindustrie und -verarbeitung