Bundesfreiwilligendienst: FSJ oder BFD
Bundesfreiwilligendienst: FSJ oder BFD
Bundesfreiwilligendienst: FSJ oder BFD
Bundesfreiwilligendienst: FSJ oder BFD
Aller-Weser-Klinik gGmbH
Krankenhäuser
Verden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Bundesfreiwilligendienst: FSJ oder BFD
Über diesen Job
Aller-Weser-Klinik
Die Aller-Weser-Klinik gGmbH als Klinikverbund der Krankenhäuser Achim und Verden verfügt über alle wichtigen Fachgebiete der medizinischen Versorgung. Kooperierende Praxen und andere Partner, wie z. B. die enge Kooperation mit dem Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg (Wümme) ergänzen unser Angebot, so dass wir eine optimale wohnortnahe Versorgung ermöglichen können. Die überschaubare Größe unserer Häuser, mit 131 Betten am Standort Verden und 124 Betten im Krankenhaus Achim, gewährleistet eine unkomplizierte professionelle Zusammenarbeit der unterschiedlichen Fachbereiche. Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochwertige ärztliche Behandlung und Pflege, verbunden mit einem hohen Maß an individueller menschlicher Zuwendung. Rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen täglich in den unterschiedlichen Abteilungen für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten.
Beschreibung
Warum ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD):
- Die Chance, sich einzubringen, sich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen
- Die Möglichkeit der persönlichen Orientierung und Kompetenz- und Horizonterweiterung
- Erste grundsätzliche Erfahrung in der Arbeitswelt
- Umgang mit Menschen, die Unterstützung benötigen
- Eine sinnvolle Möglichkeit zur Überbrückung (z.B. Studium- oder Ausbildungsbeginn)
Zusammen mit der AWO bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit, sich zu engagieren und damit etwas für die Gesellschaft zu tun.
Unsere Leistung während des FSJ/BFD:
- Taschengeld 453,00 EUR/brutto
- freie Verpflegung
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Vollzeit (38,5 Std./Woche) von Mo.-Fr.
- Sozialversicherung
- 25 Seminartage
Das FSJ/BFD Beginnt am 01. August oder 01. September oder auch später (nach Absprache) im Patiententransport oder im Bereich der Pflege auf den Stationen und dauert mindestens 12 Monate, maximal 18 Monate.
Voraussetzungen
- einen abgeschlossenen Schulabschluss
- Deutschkenntnisse (mind. B1)
- Alter zwischen 16 und 26 Jahren
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 273 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
273 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Aller-Weser-Klinik gGmbH als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern