Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) für die technische Sachbearbeitung im Bereich Wasserwirtschaft

Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) für die technische Sachbearbeitung im Bereich Wasserwirtschaft

Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) für die technische Sachbearbeitung im Bereich Wasserwirtschaft

Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) für die technische Sachbearbeitung im Bereich Wasserwirtschaft

Landkreis Verden

Öffentliche Verwaltung

Verden

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 40.500 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) für die technische Sachbearbeitung im Bereich Wasserwirtschaft

Über diesen Job

Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) für die technische Sachbearbeitung im Bereich Wasserwirtschaft

In Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht!

Was Sie bei uns machen…

 Sie bearbeiten wasserwirtschaftliche Anträge und Stellungnahmen zu öffentlichen und landwirtschaftlichen Bauvorhaben. In dem Zuge sind Sie unter anderem zuständig für:

o die technische Prüfung der Antragsunterlagen,

o das Verfassen von technischen Stellungnahmen in Verfahren nach dem Baurecht oder in Erlaubnisverfahren nach dem Wasserrecht (WHG, NWG, AwSV),

o Bauabnahmen / Kontrollen nach oder während der Ausführung,

o das Führen von Beratungsgesprächen mit Fachplanerinnen und Fachplanern und antragstellenden Personen.

 Sie fertigen Stellungnahmen in Verfahren Dritter (Bergrechtlich, Planfeststellungen, BImSchG…)

 Sie nehmen an Deichschauen teil und fertigen technische Stellungnahmen in Verfahren nach dem Deichrecht.

 Sie übernehmen technische Aufgaben, wie zum Beispiel das Prüfen von Daten der Eigenüberwachungen und Überwachungsinstanzen und die Durchführung oder fachliche Beteiligung an Kontrollen technischer Anlagen, im Bereich der Wasserwirtschaft außerhalb von Antragsverfahren.

… und was Sie dafür mitbringen:

 Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Bachelor-Niveau (Bachelor of Engineering) bzw. FH-Diplom im Bereich

o der Wasserwirtschaft,

o des Bauingenieurwesens

o oder der Umwelttechnik

 Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Verwaltungs- oder Bürotätigkeiten.

 Sie sind in der Lage, Recht anzuwenden und haben die Bereitschaft, sich Kenntnisse in den entsprechenden Rechtsgebieten, wie zum Beispiel dem WHG, Wasser- und Siedlungswasserwirtschaft sowie in technischen Regelwerken und Normen, technische Regelwerke der Verfahrenstechnik allg. Verwaltungsrecht, Gefahrenabwehrrecht, anzueignen.

 Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B und sind bereit, Ihr privates Fahrzeug gegen Fahrtkostenerstattung dienstlich einzusetzen.

 Sie sind in der Lage, Entscheidungen zu treffen und antragstellende Personen, sowie Fachplanerinnen und Fachplaner zu beraten.

 Sie sind kooperationsfähig und arbeiten gerne im Team.

 Sie behalten auch in belastenden Zeiten einen kühlen Kopf und haben eine hohe Stresstoleranz.

 Sie sind bereit an der Rufbereitschaft für die Einleitung von Sofortmaßnahmen bei Gefahrstoffen teilzunehmen.

Unser Rahmen - Ihr Mehrwert

 unbefristeter Arbeitsvertrag

 Vergütung nach E 11 TVöD inkl. einer Jahressonderzahlung

 Eine Teilzeittätigkeit im Umfang von 19,5 Wochenstunden.

 30 Tage Jahresurlaub und zwei zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester

 monatlich regional einzulösende Gutscheinkarte (Edenred Card) i. H. v. bis zu 50 € für Tarifbeschäftigte

 vermögenswirksame Leistungen i. H. v. bis zu 40 € monatlich bei einer Vollzeitbeschäftigung

 betriebliche Altersvorsorge durch die VBL (Betriebsrentenrechner)

 modernes Gesundheitsmanagement: u. a. regelmäßige Gesundheitstipps, Aktionstage, Kooperationen mit Krankenkassen

 gute Erreichbarkeit durch die Nähe zur A27 und den fußläufig zu erreichenden Bahnhof

 Kindertagesstätten-Plätze in der KiTa Carl-Hesse-Straße (Verden) für Mitarbeitende, die nicht in der Stadt Verden wohnen

 Sinnhaftigkeit: Bei uns arbeiten Sie für die Menschen im Landkreis.

Erfahren Sie hier mehr über uns!

Sie haben Fragen oder möchten gerne hospitieren?

Fragen zum/zur… Aufgabengebiet/Hospitation: Frau Winter-Lücking (04231 15-344; melanie-winter-luecking@Landkreis-Verden.de) Auswahlverfahren: Frau Strathmann (04231 15-1945; Sina-Luisa-Strathmann@Landkreis-Verden.de)

Klingt gut?

Dann bewerben Sie sich jetzt online bis zum 14.09.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über den Bewerbungslink.

Der Landkreis Verden schätzt die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller und geschlechtlicher Identität. Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung werden Bewerbungen von Männern für diese Stelle ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden besonders berücksichtigt. In Papierform übersandte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesendet werden, wenn ein frankierter Briefumschlag beiliegt.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Landkreis Verden

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Verden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

43 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landkreis Verden als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Verden:

Ähnliche Jobs

Bauingenieur (m/w/d) für die Werftinfrastruktur

Bremen

Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG

56.000 €71.000 €

Bauingenieur (m/w/d) für die Werftinfrastruktur

Bremen

Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG

56.000 €71.000 €

Ingenieur (w/m/d) Bauwerksprüfung und Instandhaltung

Brake

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband

67.443 €88.105 €

Ingenieur (w/m/d) Bauwerksprüfung und Instandhaltung

Brake

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband

67.443 €88.105 €

Bautechniker*in oder Meister*in Bauwesen

Hannover

Landeshauptstadt Hannover

42.500 €54.500 €

Bautechniker*in oder Meister*in Bauwesen

Hannover

Landeshauptstadt Hannover

42.500 €54.500 €

Ingenieur als Projektleiter Stadtumbau (m/w/d)

Elmshorn

Stadt Elmshorn

47.500 €65.000 €

Ingenieur als Projektleiter Stadtumbau (m/w/d)

Elmshorn

Stadt Elmshorn

47.500 €65.000 €

Bauleiter Tief- und Rohrleitungsbau (m/w/d)

Sarstedt

Avacon Natur GmbH

61.000 €91.000 €

Bauleiter Tief- und Rohrleitungsbau (m/w/d)

Sarstedt

Avacon Natur GmbH

61.000 €91.000 €

Ingenieur als Projektleiter Erschließungsmaßnahmen (m/w/d)

Elmshorn

Stadt Elmshorn

49.000 €64.500 €

Ingenieur als Projektleiter Erschließungsmaßnahmen (m/w/d)

Elmshorn

Stadt Elmshorn

49.000 €64.500 €

Bauingenieur:in Bautechnik/Wasserbau/Gremien

Hohenwarte

Vattenfall

53.000 €74.500 €

Bauingenieur:in Bautechnik/Wasserbau/Gremien

Hohenwarte

Vattenfall

53.000 €74.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Leiter (m/w/d) der Kreisstraßenmeisterei (Bauingenieurwesen, Verkehrsplanung, Tiefbau, Ingenieurbau, Straßenwesen)

Rotenburg

Landkreis Rotenburg Haupt- und Personalamt

54.000 €75.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Leiter (m/w/d) der Kreisstraßenmeisterei (Bauingenieurwesen, Verkehrsplanung, Tiefbau, Ingenieurbau, Straßenwesen)

Rotenburg

Landkreis Rotenburg Haupt- und Personalamt

54.000 €75.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Bauleiter:in (m/w/d) Großprojekt SuedLink

Walsrode

STRABAG AG, Direktion Großprojekte West, Bereich Großprojekte Nord

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Bauleiter:in (m/w/d) Großprojekt SuedLink

Walsrode

STRABAG AG, Direktion Großprojekte West, Bereich Großprojekte Nord