Technischer Produktdesigner (m/w/d) 2026
Technischer Produktdesigner (m/w/d) 2026
Technischer Produktdesigner (m/w/d) 2026
Technischer Produktdesigner (m/w/d) 2026
Focke & Co. (GmbH & Co. KG)
Industrie und Maschinenbau
Verden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Technischer Produktdesigner (m/w/d) 2026
Über diesen Job
Als technische/r Produktdesigner/in mit Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion stehen Sie im Mittelpunkt der Innovationen von morgen. An Ihrem Arbeitsplatz entstehen die Konstruktionen der Zukunft. Ihr Wissen trägt entscheidend zur Entwicklung neuer Technologien und Lösungen bei. Mithilfe modernster CAD-Konstruktionstechniken und 3D-Drucktechnologien entwickeln Sie dreidimensionale Modelle von Bauteilen und erstellen die Fertigungs- und Montagezeichnungen für Maschinen und Anlagen. Dafür kennen Sie die einschlägigen Normen und Vorschriften. Sie bestimmen Werkstoffe und Toleranzen. Sie berechnen Winkel, Flächen, Volumen und mechanische Kräfte.
Was Sie mitbringen sollten
- Realschulabschluss mit guten Ergebnissen (oder ein vergleichbarer oder höherwertiger Abschluss)
- Ausgeprägte Stärken in Mathematik und Naturwissenschaften
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Ausgeprägtes Verständnis für mathematische und geometrische Zusammenhänge
- Spaß am Zeichnen und Skizzieren
- Freude an technischen Maschinen
- Teamfähigkeit
Welche Bereiche Sie durchlaufen
- Grundlehrgang Metallbearbeitung
- Grundlehrgang Konstruktion
- Mechanische Konstruktion
- Marketing- und Projektabteilung
- Dokumentation
- Montage
- Qualitätssicherung
- Fertigungs- und Arbeitsplanung
- Materiallabor
Im Rahmen der dualen Ausbildung besuchen Sie die BBS Verden/Dauelsen (Standort Verden), die BBS Oldenburg (Standort Barßel) oder die OSZ IMT (Standort Berlin). Im 1. Ausbildungsjahr findet der Unterricht an zwei Tagen, danach an einem Tag pro Woche statt (Standort Verden und Barßel). Am Standort Berlin findet der Unterricht in wöchentlichen Blöcken statt.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.