Ausbildung 2026 zur/zum Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung 2026 zur/zum Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung 2026 zur/zum Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung 2026 zur/zum Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Stadt Verl
Öffentliche Verwaltung
Verl
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung 2026 zur/zum Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Über diesen Job
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) in Verl
Die Stadt Verl bildet aus:
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Ausbildungsbeginn ist der 1. August 2026
Die Stadt Verl bietet eine interessante und praxisorientierte Ausbildung für an Technik interessierte Menschen an. Inhalt der Ausbildung sind
- das Konzipieren und Realisieren von IT-Systemanforderungen
- das Planen, Installieren, Testen und Dokumentieren von neuen Netzwerken
- das Konfigurieren, Modifizieren und Optimieren bereits bestehender Netzwerke
- das Installieren von Hard- und Software
- die Beratung und Schulung der Nutzer
- die Fehlerbeseitigung durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufskolleg: Carl-Severing-Berufskolleg für Metall- und Elektrotechnik in Bielefeld (https://csbme.de/informationstechnik)
Ausbildungsvergütung: 1.368,26 EUR im ersten Ausbildungsjahr 1.418,20 EUR im zweiten Ausbildungsjahr 1.464,02 EUR im dritten Ausbildungsjahr
Was erwarten wir von Ihnen?:
- Mittlerer Schulabschluss oder einen höherwertigen Schulabschluss
- Interesse an Hard- und Software
- Technisches und analytisches Denkvermögen
- Systematische und exakte Arbeitsweise sowie zielorientiertes Vorgehen
- Gute Konzentrationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches, Neuntes Buch, sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.
Ihre Fragen beantworten Ihnen gern:
Herr Wördekemper (Fragen zur Ausbildung), Telefon 05246 961-158 und Frau Müller (Fragen zum Auswahlverfahren), Telefon 05246 961-116
Bei Interesse können Sie sich bis zum 28.09.2025 auf diese Stelle bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitsort: Verl Stellennummer: 1225
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.