Sozialpädagog:in für Haus Herrnhilf
Sozialpädagog:in für Haus Herrnhilf
Sozialpädagog:in für Haus Herrnhilf
Sozialpädagog:in für Haus Herrnhilf
Diakonie de La Tour
Gesundheit, Soziales
Villach
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sozialpädagog:in für Haus Herrnhilf
Über diesen Job
ab sofort
Vollzeit
Treffen bei Villach, Kärnten
37 Wochenstunden
Dann suchen wir genau Sie für unsere Kinder- und Jugendgruppe im Haus Herrnhilf in Treffen!
Prävention * gesundes Potenzial stärken * Partizipation * der Erwachsene als Begleiter:in und Unterstützer:in * lebenslange Entwicklungsfähigkeit *
Als Sozialpädagog:in zählt zu Deinen Aufgaben:
- Ressourcenorientiertes, pädagogisches Arbeiten mit den Kindern und Jugendlichen in einem Bezugsbetreuer:innensystem
- Planung, Durchführung und Reflexion einer Tagesstruktur z.B. für Lernbetreuung, Freizeit‐ und Sportaktivitäten
- Vernetzung und Kooperation mit Eltern u. Angehörigen, Schulen, Ärzt:innen u. Therapeut:innen, Sozialarbeiter:innen usw.
- Organisatorische Aufgaben z.B. Dokumentation, Terminkoordination
- Wirtschaftliche Aufgaben z.B. Haushaltsorganisation
- Teilnahme an Teambesprechungen und Supervisionen
- Nacht- und Wochenend-, sowie Feiertagsdienste
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen Bereich (wie Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Diplomsozialbetreuung)
- Fortbildung in Traumapädagogik bzw. im Bereich systemischer Interventionen von Vorteil
- Absolvierter 16-stündiger Erste Hilfe Kurs (wenn der Kurs vor 4 Jahren absolviert wurde, zusätzlich einen aktuellen 8-stündigen Auffrischungskurs) - kann gern nachgereicht werden
- Idealerweise Mehrjährige Erfahrung in der Kinder‐ und Jugendarbeit
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Partizipative und selbständige Arbeitsweise
- Freude an Herausforderungen
- Mobilität und flexible Einsatzbereitschaft (Dienstrad inkl. Nacht‐ und Wochenende)
- Führerschein B (eigener PKW von Vorteil)
Wir bieten Dir
- ein attraktives Gehalt laut KV der Diakonie Österreich ab 3.262,10 € auf Vollzeitbasis (37 Wochenstunden) bei abgeschlossener Ausbildung. Vordienstzeiten werden laut KV angerechnet.
- regelmäßige themenbezogene interne und externe Weiterbildungen (z.B.: Neue Autorität; Autonomieentwicklung; Jugendarbeit; Trauma- und bindungsgeleitetes Arbeiten; Übergänge; usw.).
- als Grundlage Deiner Arbeit das Konzept der neuen Autorität und Traumapädagogik.
- professionelle Begleitung in der Onboardingphase und darüber hinaus
- regelmäßige Teambesprechungen (Intervisionen, Fallplanung) und Supervisionen (im Bedarfsfall auch Einzelsupervisionen).
- Schulung im PART® Konzept.
- zahlreiche Mitarbeiter:innenevents und attraktive Einkaufsrabatte.
- ein Gesundheitsförderprogramm - Yogakurs,Rückenfit, Massage, Zuschuss zu Fitnesscenterkosten...