Analytische*n Chemiker*in im Bereich der Radioanalytik
Ihre Aufgaben
- Analytisch-chemische Aufarbeitung von Proben aus dem Rückbau zur Analyse von Radionuklide, insbesondere von Aktiniden, Aktivierungs- und Spaltprodukten
- Übernahme der Verantwortung für Methodenentwicklung und Anwendung einer Induktiv-gekoppelten-Plasma Massenspektrometrie (ICP QQQ MS) für die Elementanalytik und die Analytik langlebiger Radionuklide
- Durchführung anorganisch-chemischer Analysen mittels vorangehender Extraktions- und Ionenchromatographie über entsprechende Harze (Resins)
- Leitung und Koordination von Projekten mit internen und externen Kund*innen, vor allem im Kontext des Rückbaus
- Durchführung von Aus- und Weiterbildungen in der Radioanalytik, insbesondere in den neu einzuführenden Methoden und Prozessen im akkreditierten Rahmen
- Erstellung von Qualitätsmanagementdokumenten, Berichten für Kund*innen und wissenschaftlichen Publikationen
- Vorstellung der neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Analytischer Chemie, Radiochemie oder Radioökologie mit Promotion
- Sie weisen mehrjährige Praxiserfahrung in der instrumentell-chemischen Analytik von Schwermetallen im Spurenbereich (Fokus auf ICP MS)
- Von grossem Vorteil ist eine mehrjährige Praxiserfahrung mit der Analyse von Radionukliden, insbesondere mit Aktiniden
- Sie verfügen über Erfahrung in der Handhabung und der Instandhaltung von Analysengeräten
- Arbeitserfahrung im Rahmen eines akkreditierten Labors und grundlegende QM und GLP Kenntnisse sind ein Plus
- Sie verfügen über eine sehr gute und stilsichere Ausdrucksweise in der deutschen Sprache und über gute Englischkenntnisse