Vor 4 Tagen veröffentlicht

Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Bereich "Lowtech-Innovation"

Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Bereich "Lowtech-Innovation"

Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Bereich "Lowtech-Innovation"

Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Bereich "Lowtech-Innovation"

Hochschule Furtwangen

Fach- und Hochschulen

Villingen-Schwenningen

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Vor Ort

Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Bereich "Lowtech-Innovation"

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

Im Schwarzwald, in einer einzigartigen Naturlandschaft, arbeiten wir an der Hochschule Furtwangen wissenschaftlich und angewandt mit starken Unternehmen zusammen. Wir sind die höchstgelegene und eine der traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands, 1850 als erste staatliche Uhrenmacherschule gegründet. Zeit ist unsere Leidenschaft, die beste Zeit für unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Wir leben Erfindergeist und Qualität, Neugierde und Verantwortung. Und bei uns zählen Weitblick und Zusammenhalt. Wir verbinden den Schwarzwald und die Welt, ganz besonders in den Themen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit. Unsere Gemeinschaft besteht aus rund 5.000 Studierenden, über 450 Beschäftigten und über 190 Professorinnen und Professoren an den drei Standorten Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen sowie dem Studienzentrum in Freiburg und dem Forschungszentrum in Rottweil. Wir sind Vieles und wir sind eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.

Ihre Aufgaben

  • Aufarbeitung des wissenschaftlichen Forschungsstands im Forschungsfeld "Lowtech-Innovation"
  • Identifikation von innovationsorientierten Transformationsstrategien für Lowtech-Unternehmen
  • Konzipierung, Durchführung und Ergebnisauswertung von Experten-Interviews und Unternehmensworkshops sowie Konzipierung und Auswertung einer Online-Befragung im Rahmen der Aufgabenstellung des Projektes
  • Verfassen von (Projekt-)Dokumentationen sowie Publikationen
  • Koordination der Zusammenarbeit der Projektpartnerinnen und -partner innerhalb des Konsortiums
  • Mitarbeit im Projektmanagement (u. a. Einhaltung von Deadlines, Organisation von Meetings)

Ihr Profil

Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbarer Abschluss) im Bereich Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften bzw. einem zum oben genannten Aufgabenbereich passenden Studienabschluss. Fachkenntnisse im Bereich Unternehmensstrategie sowie Methodenkompetenz zur Erhebung und Analyse quantitativer und qualitativer Daten, in der Berichterstattung und dem Verfassen von wissenschaftlichen Veröffentlichungen sind erforderlich. Zudem sind Fachkenntnisse im Bereich Innovationsmanagement sowie Unternehmensorganisation erwünscht. Kooperations- und Teamfähigkeit, Kompetenzen im Bereich Projektmanagement, Netzwerkkompetenz sowie strategisches und analytisches Denken werden vorausgesetzt. Darüber hinaus sind Erfahrungen mit der Durchführung von (Experten-)Interviews und Befragungen sowie deren Auswertung von Vorteil. Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und gute Sprachkenntnisse in Englisch (jeweils in Wort und Schrift) und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten runden Ihr Profil ab.

Hier Bewerben

Informationen zur Hochschule erhalten Sie im Internet unter www.hs-furtwangen.de . Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilt Prof. Dr. Eva Kirner, per E-Mail unter eva.kirner@hs-furtwangen.de . Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter Www.jobs.hs-furtwangen.de bis spätestens 07.09.2025, Kennziffer 2025-064-FA_IV-D einreichen.