Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Bereich "Lowtech-Innovation"
Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Bereich "Lowtech-Innovation"
Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Bereich "Lowtech-Innovation"
Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Bereich "Lowtech-Innovation"
Hochschule Furtwangen
Fach- und Hochschulen
Villingen-Schwenningen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Bereich "Lowtech-Innovation"
Über diesen Job
Ihre Aufgaben
- Aufarbeitung des wissenschaftlichen Forschungsstands im Forschungsfeld "Lowtech-Innovation"
- Identifikation von innovationsorientierten Transformationsstrategien für Lowtech-Unternehmen
- Konzipierung, Durchführung und Ergebnisauswertung von Experten-Interviews und Unternehmensworkshops sowie Konzipierung und Auswertung einer Online-Befragung im Rahmen der Aufgabenstellung des Projektes
- Verfassen von (Projekt-)Dokumentationen sowie Publikationen
- Koordination der Zusammenarbeit der Projektpartnerinnen und -partner innerhalb des Konsortiums
- Mitarbeit im Projektmanagement (u. a. Einhaltung von Deadlines, Organisation von Meetings)
Ihr Profil
Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbarer Abschluss) im Bereich Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften bzw. einem zum oben genannten Aufgabenbereich passenden Studienabschluss. Fachkenntnisse im Bereich Unternehmensstrategie sowie Methodenkompetenz zur Erhebung und Analyse quantitativer und qualitativer Daten, in der Berichterstattung und dem Verfassen von wissenschaftlichen Veröffentlichungen sind erforderlich. Zudem sind Fachkenntnisse im Bereich Innovationsmanagement sowie Unternehmensorganisation erwünscht. Kooperations- und Teamfähigkeit, Kompetenzen im Bereich Projektmanagement, Netzwerkkompetenz sowie strategisches und analytisches Denken werden vorausgesetzt. Darüber hinaus sind Erfahrungen mit der Durchführung von (Experten-)Interviews und Befragungen sowie deren Auswertung von Vorteil. Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und gute Sprachkenntnisse in Englisch (jeweils in Wort und Schrift) und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten runden Ihr Profil ab.