Dozent (m/w/d) in der Ersten Hilfe Ausbildung
Dozent (m/w/d) in der Ersten Hilfe Ausbildung
Dozent (m/w/d) in der Ersten Hilfe Ausbildung
Dozent (m/w/d) in der Ersten Hilfe Ausbildung
Malteser Hilfsdienst
Gesundheit, Soziales
Villingen-Schwenningen
- Art der Anstellung: Aushilfe
- Vor Ort
Dozent (m/w/d) in der Ersten Hilfe Ausbildung
Über diesen Job
Ihre Aufgaben:
- Als Erste Ausbilder Hilfe vermittelst du lebenwichtige Kenntnisse und Fähigkeiten
- Du bist nicht nur Lehrer, sondern auch Motivator und Vorbild
- Du sorgst dafür, dass mehr Menschen in der Lage sind im Notfall schnell umd richtig zu handeln
Das bieten wir:
- Umfassende Schulungen, um dich optimal auf deine Rolle vorzubereiten
- Ein unterstützende Team und moderne Lehrmaterialien
- Die Möglichkeit, dich kontinuierlich weiterzubilden und zu spezialisieren
- Flexible Arbeitszeiten
- Nebenberufliche Tätigkeit (NB) als ehrenamtliche Übungsleiterpauschale bis 3000.- €/Jahr steuerfrei oder Minijob auf 556.- € Basis möglich
Was wir uns vorstellen:
- Zeit für Ihre Ausbildung zum Ausbilder (m/w/d) für Erste-Hilfe und jährliche Forbildungen.Die Lehrgänge, insgesamt ca. 15 Tage,finden in Blöcken statt, u.a. auch an Wochenenden und außerhalb des Landkreises. Die Termine werden abgestimmt. Die gesamt Ausbildung dauert einige Monate
- Freude am Umgang mit Menschen und eine klare, verständliche Kommunikation
- Engagement und die Berietschaft Verantwort zu übernehmen
- Bereitschaft wochentags und samsatgs tagsüber zu arbeiten
- Führerschein Klasse B (PKW)
- Gute Sprachkenntnisse, auch im medizinschen Bereich, wünschenswert
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen, pädagogischen oder ähnlichen Bereich ist wünschenswert. Quereinsteiger sind aber auch willkommen
- Flache Hierachien
- Eigenverantwortung und selbstständiges Arbeiten
Ihr Ansprechpartner:
Benjamin Crain, Leiter Ausbildung in Villingen,Tel: 07721 / 9170-0
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
Das sind die Malteser
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.253 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1253 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Malteser Hilfsdienst als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.