Ausbildung zum Kaufmann/-frau (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung
Ausbildung zum Kaufmann/-frau (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung
Ausbildung zum Kaufmann/-frau (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung
Ausbildung zum Kaufmann/-frau (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung
MaierKorduletsch Gruppe
Energiewirtschaft
Vilshofen an der Donau
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung zum Kaufmann/-frau (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung
Über diesen Job
Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung
(m/w/d)
Was macht man als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung?
Als Kauffrau bzw. Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (w/m/d) ist ein sicherer Umgang mit Kunden und aktuellen Kommunikationsmitteln besonders wichtig – denn du bist hauptsächlich im kaufmännischen Bereich beschäftigt und kümmerst dich um die Abwicklung von Aufträgen. Dazu gehört die Disposition von Sendungen und Verkehrsmitteln, das Auswählen von Transportrouten, das Anfertigen von Frachtpapieren und Zolldokumenten – und das Abschließen von Transportversicherungen. Auch für die Entwicklung, Überwachung und Steuerung logistischer Dienstleistungen bist du verantwortlich. Zudem bist du für die effektive Tourenplanung des eigenen Fuhrparks zuständig.
Was sollte ich für die Ausbildung mitbringen?
Du hast gern mit Menschen zu tun, bist selbstbewusst und freundlich? Dazu bist du sehr organisiert und kommst gut mit Stress zurecht?
Welche Aufgaben übernimmst du dabei im Unternehmen?
-
Disposition und Organisation
Du organisierst den Versand, den Warenempfang, die Lagerung von Gütern und steuerst den eigenen Fuhrpark. -
Beratung
Du kommunizierst mit Kunden und nimmst Reklamationen entgegen. -
Aufträge, Transport und Fracht organisieren
Du disponierst Speditionsdienstleistungen, wickelst Speditionsverträge ab und übernimmst die zollrechtliche und ordnungsgemäße Abfertigung der Papiere.
Dabei löst du logistische Probleme und organisierst den günstigsten Transport. -
Rechnungserstellung und -prüfung
Der Auftrag ist abgewickelt und dokumentiert. Du bereitest alles vor für die Rechnungserstellung.
Was brauche ich für diesen Beruf?
- Du hast viel Kundenkontakt und arbeitest im Team. Du solltest Freude an der Kommunikation haben.
- Konzentriertes und organisiertes Arbeiten fällt dir leicht.
- Du hast gerne vielfältige Aufgaben.
- Es stresst dich nicht, wenn sich die Rahmenbedingungen ändern und du spontan nach einer Lösung suchen musst.
- Arbeit am PC macht dir Freude und du telefonierst auch gerne.
Interesse geweckt?
Du hast ein ungefähres Bild von deinem zukünftigen Ausbildungsberuf erhalten, hast aber auch noch weitere Fragen?
Oder möchtest du gerne einen Praktikumstag bei uns machen, um den Beruf etwas näher kennen zu lernen?
Wir freuen uns auf deinen Anruf oder deine E-Mail.