Projektingenieur Verfahrenstechnik / Anlagentechnik (m/w/d), Fachbereich Wasserstoff - perspektivisch ca. 2 Tage/Woche Remote
Projektingenieur Verfahrenstechnik / Anlagentechnik (m/w/d), Fachbereich Wasserstoff - perspektivisch ca. 2 Tage/Woche Remote
Projektingenieur Verfahrenstechnik / Anlagentechnik (m/w/d), Fachbereich Wasserstoff - perspektivisch ca. 2 Tage/Woche Remote
Projektingenieur Verfahrenstechnik / Anlagentechnik (m/w/d), Fachbereich Wasserstoff - perspektivisch ca. 2 Tage/Woche Remote
schulz systemtechnik gmbh
Elektrotechnik
Visbek
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 52.000 € – 70.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Projektingenieur Verfahrenstechnik / Anlagentechnik (m/w/d), Fachbereich Wasserstoff - perspektivisch ca. 2 Tage/Woche Remote
Über diesen Job
Projektingenieur Verfahrenstechnik / Anlagentechnik (m/w/d), Fachbereich Wasserstoff - perspektivisch ca. 2 Tage/Woche Remote
Fachkraft / Visbek (Oldenburger Münsterland)
Anne Looff
+49 4445 897-222285
Werde Teil unseres Teams mit über 1.000 Kolleg:innen an mehr als 10 Standorten und arbeite mit an unseren Lösungen in Bereichen der Elektro- und Automatisierungstechnik sowie Verfahrens- und Anlagentechnik – deine Expertise kannst du in den unterschiedlichsten Bereichen einbringen.
Der Standort in Visbek - zwischen Oldenburg und Osnabrück gelegen - ist mit über 400 Mitarbeitenden unsere Firmenzentrale und beheimatet neben den Zentralfunktionen der Gruppe einen Querschnitt unseres breiten Portfolios: Lösungen für Energietechnik/ erneuerbare Energien, Wasserstoff, Industrie, Gebäudetechnik, Biogas, Ex-Anlagen, Agrar und Sicherheitstechnik.
Deine Aufgaben
Hinweis: die Einarbeitung wird bei uns vor Ort in Visbek stattfinden. Perspektivisch sind ca. 2 Tage/Woche Remote-Tätigkeit möglich (oder nach Absprache).- Planung, Auslegung und Realisierung von Wasserstoffabfüllanlagen
- Ressourcenplanung und Materialbestellung
- Erstellung der projektspezifischen Dokumentation
- Teilweise Baustellenbetreuung und -überwachung (überwiegend Tageseinsätze Niedersachsen, NRW)
- Unterstützung der Projektleitung
Das bringst du mit
- Ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Energietechnik, Maschinenbau oder vergleichbar
- Berufspraxis im Bereich Wasserstoff oder technische Gase von Vorteil
- Teamfähigkeit, Flexibilität sowie eine selbständige und umsichtige Arbeitsweise
- Verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch
Das bieten wir Dir
- Willkommen: für einen bestmöglichen Start steht dir ein:e Kolleg:in als Pate mit Rat und Tat zur Seite
- Dein Team: dich erwarten ein super Teamgefüge, wenig Hierarchie und eine offene Kommunikationskultur
- Jobsicherheit: 70 Jahre Erfahrung am Markt als erfolgreiche inhabergeführte Unternehmensgruppe sichern Dir einen langfristigen Job
- Konditionen: 30 Tage Urlaub und ein rundes Gehaltspaket mit jährlicher Basiserhöhung und Bonuszahlung
- Zukunft: betriebliche Altersvorsorge inkl. Berufsunfähigkeitsversicherung mit AG-Zuschuss
- Worklifebalance: flexible Arbeitszeiten und -modelle, um Familie und Beruf in Einklang zu bringen
- Gesundheit: betriebliches Gesundheitsmanagement mit Firmenfitness Egym Wellpass und vielen weiteren Aktionen
- Fortbildung: wer sich weiterbilden möchte, dem stehen die Türen offen - mit unserer SCHULZ Next Akademie für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Ausstattung: höhenverstellbare Tische und modernste Arbeitsausstattung gewährleisten eine professionelle Arbeitsumgebung
- Mobilität: E-Bike-Leasing per Gehaltsumwandlung in Kooperation mit Lease-A-Bike
- Benefits: Gutscheinkarte mit 40 EUR pro Monat zur freien Verfügung, Rabatte über Corporate Benefits, Äpfel vom regionalen Bauern, Salatbar und vieles mehr
- Spaß: Firmenevents, wie Weihnachtsfeier oder Grillfest, lassen auch mal an etwas anderes als Arbeit denken
- Visbek: ein landschaftlich attraktiver Standort im schönen Oldenburger Münsterland (www.oldenburger-muensterland.de)
Für Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Deine Führungskraft oder ein:e Kolleg:in nimmt dich in Empfang.
Du lernst das Team kennen und sammelst erste Eindrücke. Jetzt heißt es erst einmal Namen merken und die internen Abläufe kennenlernen. Je nach Funktion und Bereich erhältst du heute deine Arbeitsmaterialien bzw. ‑ausstattung wie Hardware, Arbeitskleidung, Werkzeug etc. Von deinem Einarbeitungs-Paten erfährst du alles, was du über den Arbeitsalltag bei uns wissen musst.
Nach zwei Wochen – Die Einarbeitung läuft
Du startest durch mit deinem persönlichen Einarbeitungsplan und hast über unsere SCHULZ Next Akademie vielleicht schon die ersten Schulungen und Info-Videos zu verschiedenen Tools, Programmen und Richtlinien bei SCHULZ angesehen, um dich gut zurechtzufinden.
Nach drei Monaten – Zwischenbilanz ziehen
Du ziehst mit deiner Führungskraft eine erste Zwischenbilanz und berichtest, wie die ersten Monate gelaufen sind. Weiterhin besprecht ihr den Status deiner Einarbeitung und vereinbart, falls erforderlich, Änderungen und Anpassungen. Selbstverständlich besteht auch vorher schon die Möglichkeit, jederzeit mit deiner Führungskraft zu einem ersten Feedback zu sprechen.
Die Probezeit neigt sich dem Ende – Wie läuft´s?
Kurz vor Ende deiner Probezeit setzt du dich mit deiner Führungskraft zusammen, um zu besprechen, ob von beiden Seiten alles passt und zu aller Zufriedenheit ist.
Nach sechs Monaten – Richtig durchstarten
Glückwunsch! Du hast die Onboarding-Reise erfolgreich gemeistert und kannst nun weiter Fahrt bei SCHULZ aufnehmen.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 165 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei schulz systemtechnik gmbh als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern