Sozialpädagog*in (m/w/d) / Sozialarbeiter*in (m/w/d)
Sozialpädagog*in (m/w/d) / Sozialarbeiter*in (m/w/d)
Sozialpädagog*in (m/w/d) / Sozialarbeiter*in (m/w/d)
Sozialpädagog*in (m/w/d) / Sozialarbeiter*in (m/w/d)
Diakonisches Werk an der Saar gGmbH
Sozialwesen
Völklingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 34.000 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Sozialpädagog*in (m/w/d) / Sozialarbeiter*in (m/w/d)
Über diesen Job
In der Fachabteilung Kinder-Jugend-Familie suchen wir ab sofort für unser Eltern-Kind-Zentrum
Erzieher*in (m/w/d)
Sozialpädagogin (m/w/d) / Sozialarbeiterin (m/w/d)
Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit. Dienstort ist Völklingen.
UNSER ANGEBOT - Ihre Perspektiven im Blick
- Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem erfahrenen und vielseitigen kirchli-chen Träger
- Tarifgerechte Bezahlung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag und betrieblicher Zusatz-versorgung KZVK
- Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV sowie die Möglichkeit zum Dienstradleasing
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Praxisbegleitung und Supervision
- Individuelle berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
IHR PROFIL - Ihre Kompetenz im Fokus
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in oder als examinierte Kinderkrankenpflegekraft und bringen berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Eltern und der Betreuung von Kindern unter 3 Jahren mi, gerne auch in Verbindung mit einer Zusatzqualifikation.
- Alternativ haben Sie Ihr Studium der Sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen und sind staatlich aner-kannt und haben erste berufliche Erfahrungen in der Jugendhilfe gesammelt.
- Sie verfügen über Empathie und Durchsetzungsvermögen, Flexibilität und Belastbarkeit.
- Sie sind bereit, in einem festen Team nach Dienstplan zu arbeiten einschließlich Nachtbereitschaft.
- Den Führerschein der Klasse B bringen Sie mit.
- Im Umgang mit Office-Anwendungen sind Sie handlungssicher.
IHRE AUFGABE - Der Mensch im Mittelpunkt
- Sie begleiten und unterstützen alleinerziehende Elternteile oder Familien und deren Kinder bei der Be-wältigung von Alltagsanforderungen in einem professionellen Team.
- Die Bearbeitung von Kontrollaufträgen zur Sicherung des Kindeswohls gehört zu Ihren Aufgaben.
- Sie dokumentieren die Fallarbeit, erstellen Berichte und bereiten Hilfeplanungsgespräche vor und nach..
- Sie arbeiten netzwerkorientiert mit internen und externen Kooperationspartnern. zusammen
- Die Verwaltung von Finanzen und Sachmitteln im Rahmen der Gruppenwirtschaftsführung sind ein weiterer wichtiger Baustein Ihrer täglichen Arbeit.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.