Ausbildung: Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
Ausbildung: Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
Ausbildung: Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
Ausbildung: Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
Stadt Waiblingen
Öffentliche Verwaltung
Waiblingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
Über diesen Job
Berufsstart! Deine Zukunft beginnt jetzt
Die Stadt Waiblingen bildet in verschiedenen Arbeitsgebieten Nachwuchskräfte aus, die die Stadtverwaltung bei ihren vielfältigen Aufgaben unterstützen. Der Aufgabenkatalog der Stadtverwaltung berührt viele Lebensbereiche der Bürgerinnen und Bürger und beinhaltet beispielsweise Kindertageseinrichtungen, Jugend- und Kultureinrichtungen wie die Villa Roller oder die Galerie Stihl Waiblingen, Planen und Bauen, die Unterhaltung von Straßen und Wegen, die Pflege der Grünflächen und das Bürgerbüro wo zum Beispiel Personalausweise und Reisepässe ausgestellt sowie An- und Abmeldungen des Wohnsitzes vorgenommen werden.
Beschreibung
Sie interessieren sich für die Eventbranche und haben einen Faible fürs Planen und Organisieren? Dann liegen Sie mit dem Beruf des Veranstaltungskaufmanns genau richtig. Veranstaltungskaufleute konzipieren und organisieren gemeinsam mit den Kunden Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Messen. Von der Idee, über die Planung bis hin zur Durchführung und Nachbereitung liegt alles in Ihrer Hand.
Aufgaben:
- Planung, Organisation und Begleitung von Veranstaltungen in digitaler, hybrider und Präsenzform mit modernster Technik im Bürgerzentrum Waiblingen
- Raum- und Locationmanagement
- Kundenberatung
- Kostenkalkulation und Überarbeitung von Angeboten und Mietverträgen
- Auftragsbearbeitung, präzise Ablaufabstimmung, Erstellung von Regieplänen
- Erstellung und Umsetzung von Marketingkonzepten
- Akquise von Neukunden
Dauer und Ablauf:
3 Jahre beginnend mit dem 1. September
Die praktische Ausbildung erfolgt im Bürgerzentrum der Stadt Waiblingen. Daneben können Sie bei weiteren städtischen Einrichtungen veranstaltungsbezogen mitwirken. Zusätzlich erhalten Sie Einblicke in andere Bereiche wie zum Beispiel die Veranstaltungstechnik, den Kultur- oder Personalbereich. Gelegentlich kommt es zu Abend- und Wochenendeinsätzen.
In der Berufsschule in Baden-Baden findet Blockunterricht statt. Eine Wohnheimunterbringung ist möglich.
Vergütung:
- 1. Jahr rund 1293 € brutto pro Monat
- 2. Jahr rund 1343 € brutto pro Monat
- 3. Jahr rund 1389 € brutto pro Monat
Voraussetzungen
- Mittlere Reife
- Gute Noten in Mathe und Deutsch
- Organisationstalent
- Kreativität
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Kontaktfreudigkeit
- Verhandlungsgeschick
Benefits
- gute Übernahmechancen
- Fahrtkostenzuschuss ÖPNV
- qualifizierte und vielseitige Ausbildung
- interessante Seminarangebote
Informationen über den Beruf
Unternehmens-Details
Stadt Waiblingen
Öffentliche Verwaltung