Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025
EISELE GmbH
Metallindustrie und -verarbeitung
Waiblingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025
Über diesen Job
Wir, die EISELE GmbH aus Waiblingen, sind ein international agierendes Unternehmen und Mitglied der HENN Connector Group. Als Spezialist für Anschlusskomponenten konstruieren, produzieren und vermarkten wir seit mehr als 80 Jahren Anschlüsse aus Ganzmetall. Neben Standardbauteilen entwickeln wir auch zahlreiche kundenspezifische Sonderlösungen für nahezu jede Anwendung.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen bei Eisele Präzisionsbauteile aus Metall oder Kunststoff für unsere eigenen Baugruppen durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen. Du arbeitest dabei an CNC-gesteuerten Drehautomaten.
Deine Aufgaben:
- Maschinen und Werkzeuge einstellen
- Steuerungsprogramme in die CNC-Maschinen eingeben und vorhandene Programme optimieren
- Ständige Kontrolle des Fertigungsprozesses
- Wartung und Pflege der Maschinen und Werkzeuge
Das solltest Du mitbringen:
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss, Mittlere Reife
- Handwerkliches Geschick und ein großes Interesse an Maschinen und Anlagen
- Solides Grundwissen in Mathematik & Physik
- Teamfähigkeit, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an Technik, sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Wie läuft die Ausbildung ab?
- Dauer in der Regel 3 1/2 Jahre
- Im 1. Jahr einjährige Berufsfachschule Metall, hier erhält der Auszubildende die theoretische und praktische Grundausbildung, mit dem Schwerpunkt im Bereich Werkstatt
- Im 2. und 3. Jahr erfolgt die Ausbildung im Betrieb sowie im 3-Wochen-Rhythmus eine Woche Blockunterricht an der Max-Eyth-Schule Stuttgart
Anforderungen an die Bewerbungsunterlagen:
Die Bewerbungsunterlagen sollten schriftlich und vollständig sein, d.h.
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopie der letzten zwei Schulzeugnisse
- sofern vorhanden, Praktikumsbescheinigungen
Folgende Angaben sollten unbedingt enthalten sein:
- Ausbildungsberuf und gewünschter Beginn der Ausbildung
- vollständige Kontaktdaten
- Geburtsdatum und Geburtsort
- Schulzeit
- Name der Eltern oder des sorgeberechtigten Elternteils
Was macht Eisele zur richtigen Wahl?
Als Mitglied der EISELE-Familie wirst du bei uns umfassend auf dein zukünftiges Berufsleben vorbereitet. Unsere Auszubildenden werden von Anfang an aktiv in den Arbeitsalltag eingebunden und haben die Möglichkeit, eigenständig Aufgaben zu übernehmen. Neben einer herzlichen Atmosphäre zeichnen wir uns besonders dadurch aus, dass wir gezielt für unseren eigenen Bedarf ausbilden. Das bedeutet, dass unsere Auszubildenden in der Regel nach Abschluss ihrer Ausbildung übernommen werden.
Du möchtest ein Praktikum in diesem Bereich machen? Dann frag gerne einfach nach!
Keine Zeit verlieren und Deine Karriere starten!
Werde ein Teil von EISELE und bewirb Dich noch heute über unser Bewerberformular unter Ausbildung als Zerspanungsmechaniker | Eisele – Jetzt bewerben! (https://www.eisele-connectors.com/ausbildung-als-zerspanungsmechaniker)
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Deine persönlichen Daten behandeln wir vertraulich, daher informieren wir Dich unter http://www.eisele.eu/datenschutz/ (http://www.eisele.eu/datenschutz/) über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Deiner Daten im Rahmen Deiner Bewerbung bei Eisele.
Ansprechpartnerin Natalie Bernhard E-Mail: personal@eisele.eu (https://mailto:personal@eisele.eu)
07151 1719 251
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 38 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
38 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei EISELE GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.