Praktikant(in) Lebensraum Wald, 100%
Praktikant(in) Lebensraum Wald, 100%
Praktikant(in) Lebensraum Wald, 100%
Praktikant(in) Lebensraum Wald, 100%
Schweizerische Vogelwarte
Forschung
Wald im Pinzgau
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort

Praktikant(in) Lebensraum Wald, 100%
Über diesen Job
Die Schweizerische Vogelwarte ist eine gemeinnützige Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz, die Grundla-genforschung, angewandte Forschung und praktische Umsetzung unter einem Dach vereint. Mehr als 200 Festangestellte und 70 Temporäre engagieren sich in den unterschiedlichsten Aufgabengebieten zum Wohle der Vögel.
Das Ressort Wald konzentriert sich auf die Förderung von Waldvogelarten und deren Lebensräume. Ein Team von 5 Mitarbeitenden führt mit Partnern konkrete Umsetzungsprojekte auf der Fläche durch, berät u.a. Förster, Waldeigentümer und Kantone zu Waldbau und Naturschutzmassnahmen, führt Weiterbildungen durch, engagiert sich in der forstwirtschaftlichen Ausbildung und betreibt Wissenstransfer sowie Öffentlichkeitsarbeit.
Sind Sie auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen, befristeten Aufgabe in einem dynamischen Team? Zur Verstärkung suchen wir ab dem 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung bis zum 31. Januar 2027
Praktikant(in) Lebensraum Wald, 100%
Ihre Aufgaben
- Feldarbeit in verschiedenen Projekten bei fast jeder Witterung und meist in unwegsamem Gelände
- Anwendung diverser Methodiken nach Einführung und Einweisung wie z.B. Vogelkartierung, Nestersuche, Akustikmonitoring, Habitatstrukturaufnahmen und Bestimmung von Gehölzpflanzen
- Dateneingabe und -verarbeitung sowie einfache, deskriptive Auswertungen von verschiedenen Datentypen in TerrimapOnline, QField, QGIS und Excel
- Literatursichtung mit Berichterstattung
- Mitarbeit an Inhalten im Bereich Umweltbildung
- Redaktionelle Mitarbeit bei diversen Dokumenten
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine hohe körperliche Belastbarkeit und Geländegängigkeit.
- Sie sind empfänglich für Impulse aus Ihrem Team und lassen sie in Ihre eigenen Ideen einfliessen.
- Sie sind bereit, einzelne Einsätze ausserhalb der Bürozeit und am Wochenende zu leisten.
- Flexible Arbeitszeiten sind für Sie eine willkommene Abwechslung.
- Sie besitzen den Führerschein Kat. B.
- Sie haben ornithologische Vorkenntnisse und Erfahrung im Bestimmen von Gehölzpflanzen.
- Ihre Kenntnisse in der Literaturrecherche sind von Vorteil.
Wir bieten
Es erwartet Sie ein interessantes Praktikum in einem vielseitigen Umfeld mit Du-Kultur. Ein Firmenfahrzeug wird zur Verfügung gestellt. Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und vorbildliche Sozialleistungen runden unser Angebot ab. Arbeitsort für Büroarbeiten: Sempach LU, Feldarbeiten: ganze Schweiz.
Sie sind interessiert?
Der Vogelwarte ist Diversität in der Belegschaft wichtig. Wir freuen uns daher auf alle qualifizierten Bewerbungen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Alex Grendelmeier, Leiter Lebensraum Wald, gerne ab dem 13. Oktober 2025. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Online-Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse) bis spätestens 26. Oktober 2025 in einer einzigen PDF-Datei über unser Bewerbungsportal https://www.vogelwarte.ch/de/vogelwarte/mitarbeit/jobs/ . Andere Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Unternehmens-Details

Schweizerische Vogelwarte
Forschung