Hausmeister – Minijob 556 Euro / 43 h – BEW Bad Freienwalde
Hausmeister – Minijob 556 Euro / 43 h – BEW Bad Freienwalde
Hausmeister – Minijob 556 Euro / 43 h – BEW Bad Freienwalde
Hausmeister – Minijob 556 Euro / 43 h – BEW Bad Freienwalde
Stephanus-Stiftung
Sozialwesen
Waldhaus
- Art der Anstellung: Aushilfe
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Hausmeister – Minijob 556 Euro / 43 h – BEW Bad Freienwalde
Über diesen Job
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten flexibel und eigenständig von Montag bis Freitag als Hausmeister im betreuten Einzelwohnen im Waldhaus – Bad Freienwalde.
Ob kleinere Reparaturen , Installationen oder die Instandsetzung der Klient*innenzimmer bis hin zum Winterdienst – Sie sind als Allrounder zur Stelle.
Sie übernehmen Reinigungs- und Pflegearbeiten sowie die Montage- und Demontagearbeiten und dokumentieren Mängel, um Sie zeitnah zu beheben und führen regelmäßig Kontrollgänge durch die Gebäude des Geländes.
In Ihrer Arbeitszeit haben Sie die Bereitschaft, an Lehrgängen und Seminaren zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung teilzunehmen.
Ihr Profil
Sie bringen handwerkliches Geschick mit und verfügen über ein technisches Grundverständnis .
Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig und sorgfältig, besonders im Winterdienst zeigen Sie Flexibilität und Einsatzbereitschaft.
Sie verfügen idealerweise über einen Führerschein Klasse B.
Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.
Waldhaus
Das Waldhaus in Bad Freienwalde bietet über 160 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung ein Zuhause auf einem großen Gelände unweit des Stadtkerns mit seinen abwechslungsreichen Freizeit- und Kulturangeboten. Wir begleiten unsere Klientinnen und Klienten in Wohngruppen, Wohnangeboten und der Stadt sowie in der eignen Häuslichkeit, um so die gesamte Bandbreite des Betreuungsbedarfs abdecken zu können. Besonders bereichernd für einen interdisziplinären Austausch ist auch das Nebeneinander unterschiedlichster Angebote in Bad Freienwalde: Neben den Wohnbereichen und dem FeD gibt es noch die Werkstätten als auch unsere Laurentiusschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung.
- Große Bandbreite an Assistenzbedarfen
- Interdisziplinärer Austausch am Standort
Wir schenken echtes Vertrauen, du nur ein müdes Lächeln.
Stephanus ist ein sicherer Ort für alle Menschen, die Unterstützung suchen – und das verdanken wir unseren Mitarbeitenden. Ihr Engagement und ihre Expertise begeistern uns. Genau deshalb kann sich unser Kollegium auf vielfältige Benefits bei Stephanus verlassen, die unsere Fachkräfte in jeder Lebensphase und Karrierestufe bestmöglich unterstützen.
Überzeugt?
Stephanus ist eine sinnstiftende Gemeinschaft – Ein Mosaik der Menschlichkeit. Werden Sie Teil von uns und lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen, um aktiv die Zukunft der Gesellschaft mitzugestalten! Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich vom ersten Tag an wertgeschätzt und ernstgenommen fühlen.
Ihr Kontakt
Julia Majuntke
- bewerbung@stephanus.org
- Tel.: 030 96 24 99 72
- WhatsApp: 0160 2707702