Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Rettungsdienst - Kreisverband Waldshut e.V.

Gesundheit, Soziales

Waldshut

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Über diesen Job

  • Krankentransportwagen
  • Notarzteinsatzfahrzeuge
  • Notarztwagen

sind mit lebensrettender modernster Technik ausgestattet. Die Ausrüstung geht über die DIN-Forderungen hinaus. So bieten zum Beispiel unsere Rettungswagen die Möglichkeit, Intensivbeatmung mit dem Notfall- und Transportbeatmungsgerät "Medumat Transport" fortzusetzen, oder die Möglichkeit einer mechanischen Hilfe für die Wiederbelebung auf allen notarztbesetzen Einsatzmitteln. Die Fahrzeuge sind mit dem Einsatzleitsystem Rescue Track ausgestattet und via GPS mit unserer hauseigenen integrierten Leitstelle verbunden. Dies ermöglicht die effektive, schnellstmögliche Disposition aller Einsatzmittel.

Zusätzlich werden als primäre Notarztzubringer und für Sekundäreinsätze deutsche und schweizerische Rettungshubschrauber für die entsprechenden Versorgungsbereiche eingesetzt.

Wir investieren in Pflege und Erhaltung unserer Fahrzeuge. Klare Verfahren regeln die Reinigungs- und Desinfektionsprozesse. Wir betreiben eine eigene Werkstatt mit einem Kfz-Meister, um die Ausfallzeiten für Wartungen und Reparaturen unserer hochbeanspruchten Einsatzfahrzeuge so kurz wie möglich zu halten.

Unsere mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen mit ihrer Qualifikation und Motivation für Qualität und Kundenorientierung unser Leistungen. Wir bilden sie entweder selbst aus oder wählen Bewerber sorgsam aus, um für unsere Kunden und Patienten die bestmöglichen Leistungen zu erbringen.

Hauptberufliche Notfallsanitäter und Notfallsanitäterinnen sowie Rettungssanitäter und Rettungssanitäterinnen bilden die Stammbesatzung. Unterstützt werden diese von jungen Leuten, die bei uns ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren und zuvor zum Rettungssanitäter ausgebildet wurden, sowie von den Auszubildenden für die höchste nichtakademische Qualifikation in der Notfallrettung, die in der Fachsprache "Schülerinnen und Schülern zum Notfallsanitäter" genannt werden. Vor allem nachts, an den Wochenenden und Feiertagen kommen qualifizierte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Einsatz, so dass das Miteinander den Teamgeist stärkt und fördert.

Dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Nach der Einführung des Notfallsanitätergesetzes zum 01.01.2014 einschließlich Ausbildungs- und Prüfungsverordnung nahmen wir unverzüglich die Aufgaben als qualifizierter Ausbildungsbetrieb an mehreren anerkannten Lehrrettungswachen wahr.

Die Anzahl der Ausbildungsplätze ist stark begrenzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte beachten Sie die folgenden Ausbildungsvorraussetzungen:

  • mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger Berufsausbildung
  • Besitz des Führerscheins Klasse B mit mindestens einjähriger Fahrpraxis
  • Führungszeugnis (nicht älter als drei Monate)
  • gesundheitliche Eignung
  • Team- und Konfliktfähigkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • physische und psychische Belastungsfähigkeit
  • Teilnahme an einem Assessment Center des DRK-Kreisverbands Waldshut e.V.

Informationen zum Assessment Center

Das Assessment Center ist ein Teil des Bewerbungsverfahrens für die Ausbildung zur Notfallsanitäterin oder zum Notfallsanitäter. Es werden Aufgaben in Hinblick auf Rechtschreibung, Aufmerksamkeit, Teamarbeit, Erste-Hilfe-Kenntnisse, physische Belastbarkeit und Sozialkompetenz gestellt.

Informationen über die Ausbildung zum Notfallsanitäter können per E-Mail an info@drk-kv-wt.de angefordert werden.

Bewerbungsschluss immer am 01.Februar des laufenden Jahres. Ausbildungsbeginn ist immer am 01. Oktober des Jahres.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an den Ausbildungsleiter des DRK-Kreisverbands Waldshut, Thomas Streit (bewerbung@drk-kv-wt.de), Telefon 07751 / 8735 48.

Fortbildung im Rettungsdienst

Der DRK-Kreisverband Waldshut erfüllt die Forderungen aus dem Rettungsdienstgesetz Baden-Württemberg der 30-stündigen Fortbildung ohne Einschränkung. Die Fortbildungsangebote werden unter ärztlicher Beteiligung durchlaufen und richten sich nach den aktuell gültigen Leitlinien und nach den Bedürfnissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Regelmäßig werden weitere Fortbildungen angeboten. Wir bieten auch international zertifizierte Fortbildung an.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen einen vergleichbaren theoretischen und praktischen notfallmedizinischen Wissensstand erlangen und aufrechthalten. Besonders für invasive Notfalltechniken (Atemwegssicherung einschließlich Intubation, Larynxtubus, Gefäßzugänge, Defibrillation, definierte Notfallmedikamente etc.) sollen entsprechend den Handlungsempfehlungen für Notfallsanitäter in Baden-Württemberg regelmäßig und einheitliche Fortbildungen, Übungen und Zertifizierungen vorgenommen werden.

Ebenfalls sollen die Wiederbelebungsmaßnahmen regelmäßig am Übungssimulator geübt und zertifiziert werden. Die thematische und inhaltliche Festlegung obliegt dem Ärztlichen Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) und der Ausbildungsleitung Rettungsdienst.

Das Ausbildungsspektrum bietet ein umfassendes Angebot an medizinischen Fortbildungen. Der Ablauf der Kurse liegt in den Händen erfahrener Praxisanleiter, die zusätzlich zu ihrer Tätigkeit in der Ausbildung auch im Rettungsdienst aktiv sind. Dies sichert jederzeit die neuesten medizinischen Kenntnisse und vor allem praktische Fähigkeiten. Bei einigen Angeboten werden auch erfahrene Notfallmediziner und andere Fachkräfte eingesetzt.

Im Rahmen der Qualitätssicherung erfolgt eine regelmäßige Evaluation der Fortbildungsmodule sowie eine jährliche Zertifizierung der Teilnehmer.

Alle hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden zu Jahresbeginn fest für die Fortbildungstermine eingeplant. Die entsprechende Einteilung kann jeder Mitarbeiter in seinem persönlichen Dienstplan einsehen. Es werden zusätzliche Termine für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angeboten.

Fachgruppe Rettungsdienst

In der Fachgruppe Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Waldshut sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer organisiert, die im Krankentransport und im Rettungsdienst tätig sind. Die Gruppe besteht derzeit aus rund 30 ehrenamtlichen Kräften. Diese Frauen und Männer sind ausgebildete Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter oder Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter.

Rettungshelferinnen und Rettungshelfer werden nur in Krankentransportwagen als Fahrer eingesetzt, Rettungssanitäter oder Notfallsanitäter ihren höheren Qualifikationen gemäß hingegen nach Dienstplan in den Rettungswachen Waldshut, Stühlingen, Dettighofen und Lauchringen.

Im Durchschnitt übernehmen die ehrenamtlichen Einsatzkräfte pro Monat drei bis vier Dienste zu je zwölf Stunden.

Die Mitglieder der Fachgruppe Rettungsdienst kommen aus den DRK-Bereitschaften und sind oftmals ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im FSJ beim Rettungsdienst gewesen.

Neben den dienstplanmäßigen Einsätzen im Rettungsdienst besetzen die Mitglieder der Fachgruppe Rettungsdienst einen Rettungstransportwagen, der im Katastrophenschutz des Landes Baden-Württemberg eingesetzt wird und auf der Rettungswache in Waldshut stationiert ist.

Dieser RTW kommt zum Einsatz bei Sanitäts- und Sanitätswachdiensten, im Hintergrunddienst Rettungsdienst zur Abdeckung von Spitzenlasten, in der Schnelleinsatzgruppe Waldshut bei einem Massenanfall von Verletzten und im Katastrophenfall.

Ähnliche Jobs

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) im Oktober 2026

Schwäbisch Hall

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-Württemberg

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) im Oktober 2026

Schwäbisch Hall

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-Württemberg

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Kippenheim

BeneVit Holding GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Kippenheim

BeneVit Holding GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ in Ausbildung 2026 (m/w/d) - Psychiatrie Baselland in Liestal

Liestal

Psychiatrie Baselland

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ in Ausbildung 2026 (m/w/d) - Psychiatrie Baselland in Liestal

Liestal

Psychiatrie Baselland

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d), Ausbildungsbeginn Oktober 2026

Landsberg am Lech

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Landsberg am Lech

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d), Ausbildungsbeginn Oktober 2026

Landsberg am Lech

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Landsberg am Lech

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Waldshut:

Ähnliche Jobs

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) im Oktober 2026

Schwäbisch Hall

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-Württemberg

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) im Oktober 2026

Schwäbisch Hall

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-Württemberg

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Kippenheim

BeneVit Holding GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Kippenheim

BeneVit Holding GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ in Ausbildung 2026 (m/w/d) - Psychiatrie Baselland in Liestal

Liestal

Psychiatrie Baselland

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ in Ausbildung 2026 (m/w/d) - Psychiatrie Baselland in Liestal

Liestal

Psychiatrie Baselland

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d), Ausbildungsbeginn Oktober 2026

Landsberg am Lech

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Landsberg am Lech

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d), Ausbildungsbeginn Oktober 2026

Landsberg am Lech

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Landsberg am Lech

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) ab Oktober 2026

Schorndorf

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-Württemberg

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) ab Oktober 2026

Schorndorf

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-Württemberg

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Malchin

Malteser Hilfsdienst

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Malchin

Malteser Hilfsdienst

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) - 1. August 2026

Hamburg

Deutsches Rotes Kreuz Ambulanzdienst Hamburg gGmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) - 1. August 2026

Hamburg

Deutsches Rotes Kreuz Ambulanzdienst Hamburg gGmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum / zur Notfallsanitäter*in (m/w/d)

Tirschenreuth

BRK KV Tirschenreuth    

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum / zur Notfallsanitäter*in (m/w/d)

Tirschenreuth

BRK KV Tirschenreuth    

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Ausbildung Notfallsanitäter (m/w/d)

Düsseldorf

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e.V.

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Ausbildung Notfallsanitäter (m/w/d)

Düsseldorf

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e.V.

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) im Oktober 2026

Schwäbisch Hall

Rettungswache Schwäbisch Hall

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) im Oktober 2026

Schwäbisch Hall

Rettungswache Schwäbisch Hall

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) ab Oktober 2026 in Stuttgart

Stuttgart

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-Württemberg

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) ab Oktober 2026 in Stuttgart

Stuttgart

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-Württemberg

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Ausbildung Notfallsanitäter für 2026 (m/w/d)

Cloppenburg

DRK-Kreisverband Cloppenburg e.V.

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Ausbildung Notfallsanitäter für 2026 (m/w/d)

Cloppenburg

DRK-Kreisverband Cloppenburg e.V.

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Oldenburg

Malteser Hilfsdienst

Gestern veröffentlicht

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Oldenburg

Malteser Hilfsdienst

Gestern veröffentlicht