Ausbildung: Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d)
Ausbildung: Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d)
Ausbildung: Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d)
Ausbildung: Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d)
Klinikum Hochrhein GmbH
Krankenhäuser
Waldshut-Tiengen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d)
Über diesen Job
Wir bilden DICH aus!
Als einer der größten Arbeitgeber der Region, bietet die Klinikum Hochrhein GmbH natürlich verschiedene Ausbildungsberufe an.
Deine Ausbildung erhälst du in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen, das sich unterteilt in das Klinikum Hochrhein und das Medizinische Versorgungszentrum mit den Standorten in Waldshut und Tiengen. In den jeweiligen Betrieben steht dir während deiner Ausbildung qualifizierte und erfahrene Ausbilder zur Seite.
Beschreibung
Im Mittelpunkt der Aufgabengebiete der ATAs stehen die Mithilfe bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Maßnahmen der medizinischen Diagnostik und Therapie und die umfassende
Betreuung der Patienten in anästhesiologischen und anderen Funktionsbereichen. Die Ausbildung befähigt dazu, bestimmte Aufgaben eigenverantwortlich oder im Rahmen der Mitwirkung auszuführen
und interdisziplinär mit anderen Berufsgruppen zusammen zu arbeiten. Die Befähigung zur Übernahme der genannten Aufgaben soll durch theoretische und praktische Ausbildung, insbesondere auch durch
Vermittlung patientenorientierter Verhaltensweisen und Einstellungen, erzielt werden.
Vergütung
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach den aktuellen Vorgaben des Tarifvertrages (TVAöD) und beläuft sich aktuell auf:
1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 Euro
Zuschläge für die praktische Ausbildung an Feiertagen und Wochenenden sowie Wechselschichtzulagen.
Voraussetzungen
Wir bilden Dich aus, wenn Du:
· mindestens 18 Jahre alt bist
· Mittlere Reife oder einen Hauptschulabschluss mit mindestens 2-jähriger abgeschlossener Berufsausbildung im Pflegebereich hast
· ein mindestens einwöchiges Praktikum in der Anästhesie
· Interesse an Biologie und Chemie mitbringst
· Medizin und Medizintechnik spannend findest
· eine hohe Konzentrationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen besitzt
· psychisch und physisch belastbar bist