Werkstudent (w/m/d) - Experience Center: S.Factory - Technical Support
Werkstudent (w/m/d) - Experience Center: S.Factory - Technical Support
Werkstudent (w/m/d) - Experience Center: S.Factory - Technical Support
Werkstudent (w/m/d) - Experience Center: S.Factory - Technical Support
SAP
Computer-Software
Walldorf
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
Werkstudent (w/m/d) - Experience Center: S.Factory - Technical Support
Über diesen Job
Werkstudent (w/m/d) - Experience Center: S.Factory - Technical Support
Wir helfen die Welt zu verbessern
Bei SAP ermöglichen wir es dir, dein Bestes zu geben. Unsere Unternehmenskultur schafft die Voraussetzungen, damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Innovationspotenzial entfalten und gemeinsam bahnbrechende Neuerungen entwickeln können. Wie erreichen wir dieses Ziel? Wir konzentrieren uns jeden Tag darauf, die Zukunft mitzugestalten und einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem Vielfalt und Flexibilität wertgeschätzt werden und der mit unserer Vision und zukunftsorientierten Arbeitsweise im Einklang steht. Wir legen größten Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Team sowie auf Lernen und Entwicklung. Persönliche Beiträge werden anerkannt, und du hast die Wahl zwischen verschiedenen Zusatzleistungen.
Das werden deine Aufgaben sein
Du wirst das Team unterstützen und an Ansätzen arbeiten, um die Abläufe des Teams sowie das Kundenerlebnis während der Zusammenarbeit mit dem S.Factory-Team weiter zu verbessern.
Die Aufgaben umfassen unter anderem:
Technische Verantwortlichkeite
- Mitwirkung an der Entwicklung und Wartung interner Tools oder Anwendungen, die digitale Fertigungsdemonstrationen und die operative Effizienz verbessern, sowie Wartung digitaler Geräte.
- Unterstützung bei der Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und Prozesse zur Reduzierung manueller Arbeit und zur Erhöhung der Konsistenz im Tagesgeschäft.
Operative Unterstützun
• Aufbau und Verwaltung von Video-Streaming-Plattformen und -Equipment
• Pflege und Organisation von Dokumenten zum internen Wissensaustausch zur Förderung der Zusammenarbeit
• Verwaltung interner Kommunikationskanäle zur Optimierung des Informationsflusses zwischen Abteilungen
• Durchführung oder Mitarbeit bei kleineren internen Projekten
Bevorzugter Starttermin: so bald wie möglich
Dauer: 6 Monat
Werde Teil unseres Teams und starte eine spannende Karriere bei SAP – schon während deines Studiums. Du erhältst eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Lernmöglichkeiten und baust dir ein starkes Netzwerk innerhalb von SAP und darüber hinaus auf.
Das solltest du mitbringen
Du bist Student (w/m/d) an einer Universität oder Fachhochschule. Wir suchen jemanden, der Eigeninitiative zeigt und neugierig bleibt.
Bevorzugte Studienrichtungen: Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre
Der Job passt zu dir, wenn du folgende E ig enschaften und Kenntnisse mitbringst:
- Grundkenntnisse in Programmiersprachen (z. B. JavaScript, Python oder anderen relevanten Sprachen)
- Grundverständnis von APIs, Systemintegration und Konzepten zur Workflow-Automatisierung
- Bereitschaft und Fähigkeit, sich schnell in neue Technologien und Plattformen einzuarbeiten und anzupassen
- Erste Erfahrungen mit SAP Supply Chain Management-Lösungen oder andere berufliche Erfahrungen sind von Vorteil (z. B. Praktika, Werkstudententätigkeiten)
- Sprachkenntnisse: Verhandlungssicheres Englisch ist erforderlich, Deutschkenntnisse sind von Vorteil
- Soft Skills: Teamplayer, selbstständig, organisiert und lösungsorientiert mit einem kreativen Ansatz
Lerne dein Team kennen
SAP Experience Centers sind Innovationszentren, die interaktive, immersive Erlebnisse bieten und die Marke, Produkte und Innovationen von SAP erlebbar machen. Als Flaggschiffstandort am SAP-Hauptsitz ist das Experience Center Walldorf Gastgeber für wirkungsvolle Kundenbesuche und treibt Innovationen voran, indem es weltweit Best Practices teilt
Innerhalb des Experience Centers demonstriert die S.Factory SAPs Lösungen für die digitale Lieferkette anhand realitätsnaher End-to-End-Szenarien für sowohl diskrete als auch Prozessindustrien. Besucher erleben, wie SAP Lieferkettenprozesse von der Entwicklung bis zum Betrieb transformiert – mithilfe eines realistischen Shopfloor-Aufbaus mit Live-Maschinenintegration und einer umfassenden SAP-Systemlandschaft.
Deine Bewerbungsunterlagen sollten neben einem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, aktuellen Notenspiegel und gültiger Immatrikulationsbescheinigung auch Kopien von Zwischen-, Schulabschluss- und, soweit vorhanden, Arbeitszeugnissen (Praktika) als Anlagen enthalten. Bitte beschreibe außerdem deine Erfahrungen und Kenntnisse in Fremdsprachen und Computerprogrammen/Programmiersprachen.
Dies ist eine globale, strategische und bezahlte Werkstudentenstelle, die Studenten und Studentinnen die Möglichkeit bietet, sich beruflich zu orientieren.
#Workingstudent #Werkstudent #Germany #Deutschland #Student #LIHybrid #SAPGermanStudentsCareers
Gib dein Bestes
SAP-Innovationen helfen mehr als vierhunderttausend Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Business Insight effektiver zu nutzen. SAP war ursprünglich für seine Führungsrolle in der ERP-Software (Enterprise Resource Planning) bekannt und hat sich zu einem Marktführer für End-to-End-Software für Geschäftsanwendungen und zugehörige Services für Datenbank, Analyse, intelligente Technologien und Erfahrungsmanagement entwickelt. Als Cloud-Unternehmen mit zweihundert Millionen Benutzern und mehr als einhunderttausend Mitarbeitern weltweit sind wir zielgerichtet und zukunftsorientiert, mit einer äußerst kollaborativen Teamethik und Engagement für die persönliche Entwicklung. Unabhängig davon, ob wir globale Branchen, Menschen oder Plattformen miteinander verbinden, stellen wir sicher, dass jede Herausforderung die Lösung erhält, die sie verdient. Bei SAP kannst du dein Bestes geben.
Inklusion führt uns zum Erfolg
In unserer Kultur der Inklusion stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jede und jeder – unabhängig vom persönlichen Hintergrund – eingebunden fühlt und Bestleistungen erbringen kann. Wir bei SAP sind davon überzeugt, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede und jeder in unser Unternehmen einbringt, stärker werden. Wir investieren in unsere Mitarbeitenden, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir setzen auf die Förderung aller Talente, um eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen.
SAP ist stolz darauf, als Arbeitgeber für Chancengleichheit einzustehen und diese aktiv zu fördern. Wir sind den Grundsätzen der Chancengleichheit im Beruf verpflichtet. Für Bewerberinnen und Bewerber mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen treffen wir geeignete Vorkehrungen. Wenn du an einer Bewerbung bei SAP interessiert bist und beim Navigieren auf unserer Website oder beim Ausfüllen der Bewerbung Unterstützung benötigst, schicke eine E-Mail mit deiner Anfrage an das Recruiting Operations Team in der jeweiligen Region: Careers@sap.com.
SAP Mitarbeiter:innen: Kandidat:innen können nur für unbefristete Stellen empfohlen werden – weitere Regelungen findet Ihr in der
SAP Referral Policy
. Für Ausbildungsstellen können spezielle Regelungen Anwendung finden.
Chancengleichheit im Beruf: Minderheit/Geschlecht/Veteranenstatus/Behinderung
Qualifizierte Bewerber werden unabhängig von Alter, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, nationaler Herkunft, Geschlecht (einschließlich Schwangerschaft, Entbindung usw.), sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, geschütztem Veteranenstatus oder Behinderung für eine Beschäftigung berücksichtigt.
Erfolgreiche Bewerber müssen unter Umständen eine Überprüfung ihres Hintergrunds durchlaufen.
Requisition ID:429154
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 4.539 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
4539 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SAP als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.