Chefärztin/Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (w/m/d)
Chefärztin/Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (w/m/d)
Chefärztin/Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (w/m/d)
Chefärztin/Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (w/m/d)
Oberschwabenklinik gGmbH
Gesundheit, Soziales
Wangen im Allgäu
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 90.000 € – 155.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche

Chefärztin/Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (w/m/d)
Über diesen Job
Chefärztin/Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (w/m/d)
Wir suchen zum 01.01.2026 (oder nach Absprache auch früher) für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Westallgäu-Klinikums in Wangen im Zuge der Nachfolge von Dr. Elmar D. Mauch eine neue Chefärztin, einen neuen Chefarzt (w/m/d).
Die Oberschwabenklinik gGmbH ist ein kommunaler Klinikverbund und führender medizinischer Dienstleister mit zwei Akuthäusern mit dem St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg und dem Westallgäu-Klinikum in Wangen. Sie beschäftigt mit ihren beiden Medizinischen Versorgungszentren (an vier Standorten) und der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH rund 2.900 Mitarbeitende.
Das Westallgäu-Klinikum in Wangen mit 228 Planbetten bietet ein umfassendes Fächerspektrum der Regelversorgung für das gesamte Westallgäu und ist zukunftsfähig aufgestellt. Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe verfügt hiervon regelhaft über 16 Betten.
Das Westallgäu-Klinikum in Wangen zeichnet aus:
Das Westallgäu-Klinikum in Wangen mit 228 Planbetten bietet ein umfassendes Fächerspektrum der Regelversorgung für das gesamte Westallgäu und ist zukunftsfähig aufgestellt. Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe verfügt hiervon regelhaft über 16 Betten.
Das Westallgäu-Klinikum in Wangen zeichnet aus:
- Leistungsfähige Brustchirurgie (zertifizierten Brustzentrum Oberschwaben mit seinen beiden Standorten Wangen und Ravensburg), die Gynäkologische Onkologie und die minimal-invasive Chirurgie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Urogynäkologie.
- Schmerztherapie, Palliativmedizin, Onkologische und Kardiologische Kooperation innerhalb der Oberschwabenklinik (Onkologisches Zentrum OSK am St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg)
- Zentrale Notaufnahme der Basisversorgung nach GBA mit Schockraum
- Unterbringung der Patienten ausschließlich in Zwei- und Einbettzimmern und auf der Wahlleistungsstation
- Zudem beteiligt sich die OSK am Standort Wangen in ihrem Medizinischen Versorgungszentrum an der ambulanten Versorgung von Patienten mit den Fachbereichen Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie/Orthopädie/Endoprothetik, Radiologie und Innere Medizin.
Insbesondere erwarten wir:
- Hervorragende Fähigkeiten in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Sie begeistern sich für das gesamte Spektrum des Fachgebiets – von der minimalinvasiven Chirurgie (MIC) über die gynäkologische Onkologie. Eine Habilitation wäre von Vorteil.
- Verantwortung für die Sicherstellung einer exzellenten gynäkologischen und geburtshilflichen Versorgung.
- Mehrjährige Führungserfahrung in leitender ärztlicher Position idealerweise an einem Klinikum der Schwerpunkt- oder umfassenden Regelversorgung
- Hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Kliniken und Bereichen des Standortes, mit anderen Krankenhäusern, insbesondere dem St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg und den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten
- Moderne Konzepte bzgl. Prozessmanagement, Mitarbeiterführung, Weiterbildung und Lehre
- Sinn für wirtschaftliche Betriebsführung (entsprechende Management-Zusatzqualifikation wünschenswert), Bereitschaft zur Außendarstellung der Klinik gemeinsam mit dem ärztlichen Team
Unsere Leistungen
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Position an einem modernen Klinikum mit ausgezeichneter Zukunftsperspektive
- Eine langfristige berufliche Perspektive mit verantwortungsvollem Aufgabengebiet sowie interessanten Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten mit Raum für innovative Konzepte.
- Flache Hierarchien: Transparenz, Wertschätzung und Beteiligung stehen an oberster Stelle
- Eine herausfordernde Aufgabe mit Gestaltungs- und Entscheidungsspielräumen
- Eine etablierte Schwerpunktklinik mit hoher Reputation, sehr guter personeller Ausstattung und sicherer Zukunftsperspektive
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des innerbetrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen und Fachkongressen
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
Der Oberschwabenklinik-Träger Landkreis Ravensburg (290.000 Einwohner) ist Teil der wirtschaftsstarken und landschaftlich schönen Region Bodensee-Oberschwaben mit hoher Lebensqualität. Der Arbeitsort Wangen (25.000 Einwohner) mit seinem mittelalterlichen Stadtkern liegt in der reizvollen Voralpenlandschaft in Nähe zum Bodensee mit sehr hohem Freizeitwert im Sommer wie im Winter. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort. Die Stadt und die nähere Umgebung zeichnen sich aus durch hohe Lebensqualität mit vielfältigen Möglichkeiten für Freizeit, Sport und Kultur.
Für Rückfragen können Sie sich gerne an unseren Ärztlichen Direktor Herrn Prof. Dr. med. Oliver Rentzsch unter 0751/87-2080 wenden.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Oberschwabenklinik gGmbH
Gesundheit, Soziales