Technische/r Mitarbeiter/in (Physiklaborant/in, Elektroniker/in oder Automatiker/in)
Technische/r Mitarbeiter/in (Physiklaborant/in, Elektroniker/in oder Automatiker/in)
Technische/r Mitarbeiter/in (Physiklaborant/in, Elektroniker/in oder Automatiker/in)
Technische/r Mitarbeiter/in (Physiklaborant/in, Elektroniker/in oder Automatiker/in)
Kanton St.Gallen
Öffentliche Verwaltung
Wattwil
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 73.000 CHF – 93.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Technische/r Mitarbeiter/in (Physiklaborant/in, Elektroniker/in oder Automatiker/in)
Über diesen Job
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Wir suchen per 1. Mai 2026 oder nach Vereinbarung eine/einen
Technische/r Mitarbeiter/in (Physiklaborant/in, Elektroniker/in oder Automatiker/in)
Pensum: 100 %
Arbeitsort: Wattwil
Was Sie erwartet
- Unterhalt, Dokumentation und Weiterentwicklung unserer umfangreichen Physiksammlung
- Führen der physikeigenen mechanischen und elektronischen Werkstatt (Umgang mit Drehbank, Fräse und 3D Drucker)
- Assistenz im Praktikumsunterricht, bei Projekten und Maturaarbeiten
- Ausführen von Reparaturen
- Entwicklung und Dokumentation von neuen Versuchsapparaturen
- Evaluation und Beschaffung von Materialien und Geräten
- technische Unterstützung der naturwissenschaftlichen Forschungsgruppe academia
Was Sie auszeichnet
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Physiklaborant/in EFZ oder einer vergleichbaren technischen Berufslehre in den Bereichen Elektromechanik oder Elektronik (z. B. Automatiker/in EFZ, Elektroniker/in EFZ)
- fundierte Kenntnisse in den Bereichen Physik, Messtechnik, Elektronik-Entwicklung und IT
- handwerkliches Geschick und Interesse an der Pflege und Entwicklung von physikalischen Experimenten
- Erfahrung im Umgang mit Messtechnik-Software und gängigen MS-Office Anwendungen
- Freude am Umgang mit Jugendlichen sowie an der Zusammenarbeit im Team
- Selbständigkeit, Eigeninitiative und Dienstleistungsbewusstsein
Was wir bieten
Unser Angebot – moderne Arbeitsbedingungen
- kollegiales und engagiertes Team
- moderner Arbeitsplatz mit bestens ausgerüsteter Werkstatt in einem neuen Schulhaus
- umfassende Einarbeitung durch den aktuellen Stelleninhaber und das Lehrpersonenteam
- attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsbedingungen und Gehalt nach kantonalen Richtlinien
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte unter:
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 50 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
50 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kanton St.Gallen als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.