Software Engineer C++ - Maritime Autonomous Systems (m/w/d)
Software Engineer C++ - Maritime Autonomous Systems (m/w/d)
Software Engineer C++ - Maritime Autonomous Systems (m/w/d)
Software Engineer C++ - Maritime Autonomous Systems (m/w/d)
Akkodis Germany Tech Experts GmbH
Personaldienstleistungen und -beratung
Wedel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 65.500 € – 79.500 € (von XING geschätzt)
- Remote
- Zu den Ersten gehören
Software Engineer C++ - Maritime Autonomous Systems (m/w/d)
Über diesen Job
Akkodis ist ein global führendes Unternehmen in Engineering, IT und F&E. Mit unserem 360°-Angebot unterstützen wir Kunden in einer dynamischen Technologie- und Wettbewerbswelt dabei, eine nachhaltige und smarte Zukunft zu gestalten. Unsere 50.000 visionären Köpfe weltweit treiben Innovation mit Ideenreichtum und Einsatzkraft voran - für eine intelligentere Welt von morgen.
Kundendetails
Für unseren renommierten Kunden aus der maritimen Verteidigungsindustrie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte Verstärkung als Software Engineer C++ - Maritime Autonomous Systems (m/w/d) am Standort Wedel, westlich von Hamburg.
Sie verfügen über ein Studium der Informatik, Software Engineering oder Mathematik bzw. eine vergleichbare Qualifikation, bringen fundierte Erfahrung in der Entwicklung komplexer C++-Softwarelösungen mit und möchten an innovativen Projekten im Bereich autonomer maritimer Systeme mitwirken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Stellenbeschreibung
- Sie entwickeln Software-Komponenten in C++ für unbemannte und autonome maritime Systeme
- Sie entwerfen und implementieren Software-Architekturen sowie technische Spezifikationen
- Sie unterstützen die Entwicklung von Testprozeduren und Kommunikationsschnittstellen
- Sie integrieren neue Software-Komponenten und begleiten die kontinuierliche Integration (CI) über GitLab und CMake
- Sie arbeiten aktiv in einem agilen Entwicklungsteam und bringen eigene Ideen ein
- Sie beteiligen sich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten im Bereich maritimer Autonomie
- Sie verfolgen aktuelle Trends in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Machine Learning und autonome Systeme und bringen diese gezielt in die Entwicklung ein
Profil
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Software Engineering, Mathematik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit C++
- Sie bringen mehrjährige Erfahrung in Software-Architektur, Design, Test und Continuous Integration (CI/CD) mit - idealerweise mit GitLab und CMake
- Sie arbeiten routiniert mit modernen Entwicklungsprinzipien wie Clean Code und Software Craftsmanship
- Sie interessieren sich für Themen wie Autonomy, Guidance, Obstacle Avoidance oder AUV-Technologien
- Sie denken analytisch, arbeiten strukturiert und bringen sich aktiv in agile Teams ein
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie sind bereit, gelegentlich nationale und internationale Dienstreisen zu unternehmen
Das Angebot
- Es besteht die Möglichkeit zum Teil im Homeoffice /remote zu arbeiten und somit von den Vorteilen hybrider Arbeit zu profitieren (flexibles Arbeiten)
- Teamspirit und Diversität
- Work-Life-Balance
- Attraktive Vergütung
- Sozialleistungen
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Team- und Sportevents
- Globales Netzwerk
- Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Akkodis Germany Tech Experts GmbH
Personaldienstleistungen und -beratung