IT-Fachkraft [m/w/d]
IT-Fachkraft [m/w/d]
IT-Fachkraft [m/w/d]
IT-Fachkraft [m/w/d]
KDVZ Kommunale Datenverarbeitungs zentrale Rhein-Erft-Rur
IT-Dienstleister
Kall
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 52.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
IT-Fachkraft [m/w/d]
Über diesen Job
IT-Fachkraft [m/w/d]
Werden Sie Teil der digitalen Zukunft
Die Kommunale Datenverarbeitungszentrale (kdvz) Rhein-Erft-Rur ist IT-Dienstleisterin für Kommunalverwaltungen im Raum Köln. Wir sind erster Ansprechpartner für die uns angeschlossenen Städte, Gemeinden und Kreise in allen Fragen der Informationstechnologie für die öffentliche Hand. Unseren Kunden bieten wir auf dem Weg zur digitalisierten Verwaltung ein umfangreiches Serviceangebot – von der Bereitstellung kommunaler Fach-Software über vielfältige Beratungsleistungen bis zur Versorgung mit professionellen IT-Infrastrukturen. Wir beschäftigen in Frechen rund 160 Mitarbeiter*innen und bilden seit Jahren erfolgreich IT-Nachwuchskräfte aus.
WAS SIE ERWARTET
In einer komplexen und durch den Digitalpakt gewachsenen Schul-IT-Infrastruktur unterstützen Sie bei der Entwicklung und Implementierung von Lösungsansätzen und stellen damit die Administration sowie den reibungslosen Ablauf der IT-Infrastruktur an zurzeit 14 Schulen von drei Schulträgern im Kreis Euskirchen sicher. Sie sind mitverantwortlich für die Planung, Installation und Administration der gesamten Schulhardware und deren Infrastruktur. Der Einsatzort und der Hauptwirkungsbereich befinden sich bei der Stadt Bad Münstereifel und in den Gemeinden Weilerswist und Kall. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
WELCHE AUFGABEN SIE ÜBERNEHMEN
- Installation, Wartung und Support von Hard- und Software - Patchmanagement & Update Planung
- Microsoft 365 Administration
- Analyse und Behebung von Hard- und Softwarefehlern
- Betreuung von Netzwerken, Netzwerkkomponenten sowie Serverperipherie
- Anwendungsbetreuung und damit verbundene Benutzerpflege
- Einweisung und Qualifizierung des Lehrerkollegiums
- Annahme von Aufträgen, Terminabsprachen mit Kunden und technischen Fachkräften
- Koordination von Lieferterminen, Warenannahme, Lagerwirtschaft
- Reklamation von Geräten, Abwicklung von Garantiefällen
- Erstellung von Dokumentationen
- Problemlösung via Telefon und Fernwartung (Helpdesk)
- Unterstützung und Zuarbeit des vorhandenen Teams bei verschiedensten Projekten
WAS WIR VON IHNEN ERWARTEN
Erforderlich
- einen entsprechenden Berufsabschluss mit informationstechnischem Schwerpunkt (z. B. Fachinformatiker für Systemintegration [m/w/d]) oder eine vergleichbare Ausbildung
- praktische Erfahrung mit Microsoft Windows (Server-) Systemumgebungen
- praktische Erfahrung in der Server Virtualisierung ( VMWare oder Proxmox )
- Fachkenntnisse - im Bereich der PC-Hardware inkl. Peripheriegeräten
- zu aktuellen Betriebssystemen
- im Bereich von Netzwerktechnologien
- PKW-Führerschein und eigener PKW
- hohes Maß an Service- und Kundenorientierung
Wünschenswert:
- weitergehende Netzwerkkenntnisse (strukturierte Verkabelung, LWL, VPN, VLAN, WLAN)
- Server- und Netzwerkdienste (AD, DHCP, DNS, usw.)
- Microsoft 365
- Mobile Endgeräte (Tablets, MDM)
- Erfahrungen im schulischen Umfeld
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in unserem Online-Portal (https://karriere.kdvz.nrw/e8zup (https://karriere.kdvz.nrw/e8zup) ) !
WAS WIR BIETEN
- Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
- flexible Arbeitszeiten | Homeoffice
- leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (TVöD) inkl. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und
- Betriebliche Altersvorsorge
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (Kooperation mit Urban Sports Club, JobRad, Sozialberatung (EAP), etc.)
- verkehrsgünstige Lage und kostenfreie Parkplätze
VIELFALT UND DIVERSITY
Wir pflegen eine respektvolle, wertschätzende Unternehmenskultur und setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Dafür sind wir ausgezeichnet mit dem Prädikat "Zukunftsfähige Arbeitskultur", gefördert durch das BMAS.
Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des LGG NRW und SGB IX bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 17 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
17 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei KDVZ Kommunale Datenverarbeitungs zentrale Rhein-Erft-Rur als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern