Pharmazeutisch-technischen Assistenten (m/w/d)
Pharmazeutisch-technischen Assistenten (m/w/d)
Pharmazeutisch-technischen Assistenten (m/w/d)
Pharmazeutisch-technischen Assistenten (m/w/d)
Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH
Internet, Onlinemedien
Weimar
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Pharmazeutisch-technischen Assistenten (m/w/d)
Über diesen Job
Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, erfüllt als modernes Akutkrankenhaus mit über 600 Betten in 16 Fachkliniken regionale und überregionale Versorgungsaufgaben. Pro Jahr nehmen mehr als 23.000 stationäre und rund 39.000 ambulante Patienten das hochwertige Leistungsangebot in Anspruch. Im größten evangelischen Krankenhaus Thüringens bieten über 1.200 qualifizierte Mitarbeitende eine professionelle Unterstützung, seelsorgerische Begleitung und menschliche Zuwendung an. Das Klinikum ist Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.V.
Für unsere Zentralapotheke suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Pharmazeutisch-technischen Assistenten (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet:
- aseptische Herstellung von Parenteralia
- Unterstützung bei pharmazeutischen Tätigkeiten, insbesondere Unit-Dose-Versorgung sowie Rezeptur, Defektur und Analytik
- Unterstützung in der Warenwirtschaft und Lagerorganisation
- pharmazeutische Beratung von ärztlichem und pflegerischem Personal
- Mitarbeit in administrativen Bereichen wie Rechnungswesen, Abrechnung und Personalverkauf
Ihr Profil:
- abgeschlossene PTA-Ausbildung mit Interesse an einer Tätigkeit in einer Krankenhausapotheke
- Erfahrungen im Bereich der parenteralen Herstellung oder Krankenhauspharmazie sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Freude an der Beratung zu Arzneimitteln und an pharmazeutischer Arbeit im klinischen Umfeld
- umsichtige, zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise
- Teamgeist und Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit
Wir bieten Ihnen
einen attraktiven, zukunftssicheren Arbeitsplatz mit
interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem guten und
kollegialen Arbeitsumfeld.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den
Arbeitsvertragsrichtlinien für das Diakonische Werk der
Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (AVR). Die Vergütung nach
AVR umfasst eine nach Berufserfahrung gestaffelte Grundvergütung,
eine Kinderzulage sowie ein 13. Monatsgehalt. Darüber hinaus
profitieren unsere Mitarbeitenden von einer zusätzlichen,
betrieblichen Altersversorgung bei der Evangelischen
Zusatzversorgungskasse (EZVK).
Das moderne Klinikum am Rande der Klassiker- und Universitätsstadt Weimar, das landschaftliche Umfeld und die Nähe zur Landeshauptstadt Thüringens bieten alle Möglichkeiten der individuellen Lebensgestaltung von der ländlichen Idylle bis zum modernen Stadtleben.
Kontakt:
Für Rückfragen stehen Ihnen der Leiter der Apotheke, Herr Dipl.-Pharm. M.Herzig, unter Tel. 03643-573500 gern zur Verfügung.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 27 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
27 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH als sehr traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern