Abordnung oder Akad. Mitarbeiter/in im Fach Geschichte (m/w/d)
Abordnung oder Akad. Mitarbeiter/in im Fach Geschichte (m/w/d)
Abordnung oder Akad. Mitarbeiter/in im Fach Geschichte (m/w/d)
Abordnung oder Akad. Mitarbeiter/in im Fach Geschichte (m/w/d)
Pädagogische Hochschule
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Weingarten
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.500 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Abordnung oder Akad. Mitarbeiter/in im Fach Geschichte (m/w/d)
Über diesen Job
Die Pädagogische Hochschule Weingarten ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule mit universitärem Profil und mit ca. 3000 Studierenden eine der größten staatlichen Hochschulen in Oberschwaben. International ausgerichtet und regional verankert, ermöglicht die Pädagogische Hochschule ein breites Spektrum in Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Wir suchen zum 1. September 2026 eine/n
Abordnung oder Akad. Mitarbeiter/in im Fach Geschichte (m/w/d)
Abordnung im Beamtenverhältnis und befristet für 3 Jahre oder Eingruppierung E13 TV-L und befristet für 2 Jahre Arbeitszeit: Vollzeit
Ihre Aufgaben sind:
- Lehre mit dem Epochenschwerpunkt 19./20. Jahrhundert, im Bereich der Historischen Grundwissenschaften und in der Geschichtsdidaktik
- Die Lehrverpflichtung richtet sich nach der LVVO. Derzeit sind 16 SWS vorgesehen.
- Betreuung von Studierenden im Integrierten Semesterpraktikum
- Dienstleistungen in Forschung, Lehre und Verwaltung
Sie erfüllen das folgende Anforderungsprofil:
- erfolgreich abgeschlossenes Lehramtsstudium im Fach Geschichte
- erfolgreich abgeschlossenes Referendariat im Fach Geschichte
- erwünscht darüber hinaus: weitere Berufserfahrungen in der Schule, Promotion in Geschichtswissenschaft oder Geschichtsdidaktik
Unser Angebot an Sie:
Als Hochschule verbinden wir die Entwicklungsmöglichkeiten einer Lehr- und Forschungseinrichtung mit den attraktiven Arbeitsbedingungen des öffentlichen Dienstes:
- Wir bieten Ihnen eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Team,
- eine wertschätzende und fördernde Arbeitsweise,
- ein forschungsorientiertes Arbeitsumfeld mit interdisziplinären Teams,
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und gleitende Arbeitszeit.
- Nutzen Sie die vielfältigen Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie des Hochschulsports.
- Wir fördern Ihre Mobilität mit dem Jobticket BW.
Bei Fragen zu den Inhalten der Tätigkeit steht Ihnen Herr Professor Dr. Schiersner zur Verfügung, E-Mail: schiersner@ph-weingarten.de (https://mailto:schiersner@ph-weingarten.de)
Die befristete Einstellung erfolgt auf der Grundlage des § 14 Abs. 2 TzBfG. Vorbeschäftigungen beim Land Baden-Württemberg sind daher grundsätzlich einstellungshindernd. Dies gilt auch für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte. Entsprechende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Dies gilt nicht für Abordnungen!
Wir weisen auf das Landeshochschulgesetz des Landes Baden-Württemberg (insb. § 52 LHG) hin. Bei der Einstellung werden die Grundsätze des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) berücksichtigt. Menschen mit Behinderung haben bei gleicher Eignung Vorrang. Ein Nachweis ist beizufügen.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer G559 bis zum 30. September 2025 zusenden (bevorzugt per Mail und zusammengefasst in einem pdf-Dokument).
Mail: f1-bewerbung@ph-weingarten.de (https://mailto:f1-bewerbung@ph-weingarten.de) Post: Pädagogische Hochschule Weingarten, Dekanin der Fakultät I, Kirchplatz 2, 88250 Weingarten
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Pädagogische Hochschule
Erziehung, Bildung, Wissenschaft