Praktikum Datenanalyse Validierung & Verifikation Verbrennung-/Hybrid- und Energiesystem
Praktikum Datenanalyse Validierung & Verifikation Verbrennung-/Hybrid- und Energiesystem
Praktikum Datenanalyse Validierung & Verifikation Verbrennung-/Hybrid- und Energiesystem
Praktikum Datenanalyse Validierung & Verifikation Verbrennung-/Hybrid- und Energiesystem
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Automobile und Zweiräder
Weissach
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Praktikum Datenanalyse Validierung & Verifikation Verbrennung-/Hybrid- und Energiesystem
Über diesen Job
Aufgaben Aufgaben
Wir als Team...
... zeichnen uns durch hohe Eigeninitiative und Engagement aus, um die Fahrzeugentwicklung mit innovativen Lösungen aktiv voranzutreiben.
Unser motiviertes Team arbeitet eng zusammen und unterstützt sich gegenseitig, um gemeinsam beste Ergebnisse zu erzielen. Wir schaffen durch die zielgerichtete Nutzung von Validierungs- und Verifikationsdaten eine belastbare Basis für die Entwicklung zukunftsweisender Technologien. Unser Engagement trägt maßgeblich dazu bei, die Effizienz, Leistung und Nachhaltigkeit moderner Antriebssysteme zu maximieren.
Beginn: Jederzeit
Dauer: 6 Monate
Was dich erwartet?
- Entwicklung und Anwendung von Data-Science-Methoden zur Analyse von
Realdaten aus dem Fahrzeug - Weiterentwicklung bestehender automatisierter Datenanalyse-Module für
den Versuchsbetrieb unter Nutzung von Cloud-Technologien - Entwicklung neuer Methoden zur Datenanalyse mit modernen Machine
Learning- und KI-Technologien - Datenaufbereitung, -strukturierung und -bereitstellung für
datengetriebene Entscheidungsprozesse - Visualisierung von Analyseergebnissen mit Power BI, Tableau oder Python
(Matplotlib, Seaborn, Plotly) für verschiedene Stakeholder
Anforderungen Anforderungen
Was zeichnet dich aus?
- Einen Studienplatz für Informatik, Wirtschaftsinformatik, Data Science, Maschinenbau,
Kybernetik, Elektrotechnik, Mathematik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Schwerpunkt Datenverarbeitung (mindestens im 3. Semester oder im Gap Year zwischen Bachelor und Master) - Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise mit hoher Termintreue
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie analytisches
Denkvermögen - Hohes Maß an Eigenmotivation und Verantwortungsbewusstsein
- Erste Erfahrungen mit Datenanalyse- und Modellierungsmethoden (z. B. mit
Pandas, NumPy, Scikit-learn, TensorFlow, Keras)
Was bieten wir?
- Einblicke in reale Entwicklungs- und Testprozesse eines führenden Automobilherstellers
- Ein dynamisches, innovatives Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Praxisnahes Lernen in einem motivierten Team
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Lernen nach Abstimmung im Team
- Eine Prakti-Community
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.896 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1896 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.