Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Hans Henglein und Sohn GmbH

Lebensmittel

Weißenfels

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 30.000 € – 36.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Über diesen Job

Fachkraft für Lebensmitteltechnik Klosterhäseler

Dich fasziniert die Welt der Lebensmittel und du möchtest wissen, wie aus Rohstoffen schmackhafte Produkte entstehen? Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik tauchst du tief in die Prozesse der Lebensmittelherstellung ein und wirst zum Experten in der Produktion und Qualitätssicherung.

Unsere Ausbildungsampel
zeigt dir, ob es noch
freie Ausbildungsplätze gibt:

Ausbildungsprofil einen Blick

Fakten
• Ausbildungsdauer: 3 Jahre
• Berufsschule: in Weißenfels
• Schulunterricht: Blockwochen
Ausbildungsbeginn

01.09.2025

Ausbildungsinhalte
• Roh- und Zusatzstoffe nach vorgegebenen Verfahren und Rezepturen bearbeiten, mischen, garen, konservieren
• Lebensmittel maschinell vorbehandeln (z. B. zerkleinern, auflösen)
• Speisen konservieren, Getränke herstellen
• Produktionsanlagen bedienen und überwachen sowie Prozessabläufe steuern und kontrollieren
• Fertigungskontrollen durchführen
• Proben entnehmen, Labortests vornehmen, Geschmacks- und Geruchstests durchführen
• Fertigprodukte lagern und verpacken
• Maschinen und Anlagen warten, umrüsten sowie reinigen und desinfizieren
• Besuch im Hauptwerk in Wassermungenau
• Besichtigung anderer Lebensmittel produzierender Unternehmen
Exemplarische Tätigkeiten
• Kennenlernen der Arbeitsabläufe in den jeweiligen Abteilungen:
» Hefeklöße, Knödel: Teigherstellung, Formen, Füllen, Gären, Kochen
» Kühlteige, z. B. Blätter- und Pizzateig: Teigherstellung, Bedienung von modernen Fertigungsanlagen, Prozessüberwachung, Verpacken von Fertigprodukten
» Labor: Qualitätsprüfung von Roh- und Fertigerzeugnissen, z. B. pH-Wert, Dichtigkeit.
Prozesskontrollen in der Produktion, Verkosten der Produkte im Labor, Prüfen der verwendeten Rohstoffe und Maschinen
• Selbstständiges Arbeiten (nach Anleitung)
Das solltest du mitbringen
• Spaß am Umgang mit Lebensmitteln
• Interesse und Verständnis für Technik
• Bereitschaft zur Schichtarbeit
• Fähigkeit sich auf unterschiedliche Arbeitsumgebungen einzustellen
• Realschulabschluss oder guter qualifizierter Hauptschulabschluss

Lauchaer Straße 1
06647 An der Poststraße / OT Klosterhäseler

Oder schicke uns deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format an die E-Mail-Adresse: personalkh@henglein.de

Wenn Du Fragen hast, ruf an unter Telefon: 03 44 65/60 4-0

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Hans Henglein und Sohn GmbH

Lebensmittel

501-1.000 Mitarbeitende

Abenberg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

58 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hans Henglein und Sohn GmbH als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Weißenfels:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Verfahrenstechnologe für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Fachrichtung Formteile (m/w/d)

Lützen

AGRODUR Grosalski GmbH & Co. KG

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Verfahrenstechnologe für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Fachrichtung Formteile (m/w/d)

Lützen

AGRODUR Grosalski GmbH & Co. KG

Kunststoff- und Kautschuktechnologe, Fachrichtung Formteile (m/w/d)

Lützen

PolyTALENT GmbH

48.000 €57.000 €

Kunststoff- und Kautschuktechnologe, Fachrichtung Formteile (m/w/d)

Lützen

PolyTALENT GmbH

48.000 €57.000 €

Ausbilder (m/w/d) – Fachrichtung Chemikant

Schkopau

Ausbildungsverbund Olefinpartner gGmbH

Ausbilder (m/w/d) – Fachrichtung Chemikant

Schkopau

Ausbildungsverbund Olefinpartner gGmbH

Mitarbeiter Kunststoffprüfung (m/w/d)

Schkopau

OPPM GmbH Merseburg

40.500 €52.500 €

Mitarbeiter Kunststoffprüfung (m/w/d)

Schkopau

OPPM GmbH Merseburg

40.500 €52.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Lebensmitteltechnologe als Anlagenführer (m/w/d)

Arnstadt

August Storck-KG

35.500 €54.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Lebensmitteltechnologe als Anlagenführer (m/w/d)

Arnstadt

August Storck-KG

35.500 €54.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Lebensmitteltechnologe als Anlagenführer (m/w/d)

Neudietendorf

August Storck-KG

35.500 €54.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Lebensmitteltechnologe als Anlagenführer (m/w/d)

Neudietendorf

August Storck-KG

35.500 €54.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Lebensmitteltechnologe als Anlagenführer (m/w/d)

Gotha

August Storck-KG

35.500 €54.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Lebensmitteltechnologe als Anlagenführer (m/w/d)

Gotha

August Storck-KG

35.500 €54.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Lebensmitteltechnologe als Anlagenführer (m/w/d)

Ilmenau

August Storck-KG

35.500 €53.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Lebensmitteltechnologe als Anlagenführer (m/w/d)

Ilmenau

August Storck-KG

35.500 €53.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Lebensmitteltechnologe als Anlagenführer (m/w/d)

Erfurt

August Storck-KG

35.500 €54.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Lebensmitteltechnologe als Anlagenführer (m/w/d)

Erfurt

August Storck-KG

35.500 €54.000 €