Assistenzärztin/Assistenzarzt in Ausbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Neurologie (m/w/d)
Assistenzärztin/Assistenzarzt in Ausbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Neurologie (m/w/d)
Assistenzärztin/Assistenzarzt in Ausbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Neurologie (m/w/d)
Assistenzärztin/Assistenzarzt in Ausbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Neurologie (m/w/d)
Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH
Krankenhäuser
Wels
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Assistenzärztin/Assistenzarzt in Ausbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Neurologie (m/w/d)
Über diesen Job
Die Abteilung für Neurologie bietet den modernsten Standard in der Abklärung und Behandlung des gesamten Spektrums akuter und chronischer neurologischer Erkrankungen an. Die Abteilung umfasst 54 Planbetten (inklusive jeweils 6 Betten Stroke Unit und Akutnachsorge) und verfolgt einen akutneurologischen Schwerpunkt mit internationalen Benchmark-Spitzenwerten in der Behandlung von Patient*innen mit akutem Schlaganfall.
Wir ermöglichen eine ausgezeichnete Ausbildung mit regelmäßiger Rotation in den Subeinheiten der Abteilung, für reichlich Fortbildungsmöglichkeiten intern und extern wird gesorgt.
Neben einer Allgemeinneurologischen Ambulanz werden 8 Spezialambulanzen geführt (Bewegungsstörungen & Botulinumtoxin, Gedächtnisstörungen, Epilepsie, Multiple Sklerose, Muskel & Nerv, Neuroimmunologie, Schlaganfallnachsorge, Schmerz). Neurologische Funktionsdiagnostik (EEG, ENG/EMG, EP, Neurosonologie), Konsiliartätigkeit und Mitarbeit in der Akut‐Versorgungs‐Aufnahme runden das abwechslungsreiche Betätigungsfeld ab.
Zur Komplettierung unseres engagierten Teams suchen wir eine Assistenzärztin/einen Assistenzarzt in Ausbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Neurologie (m/w/d).
Es erwartet Sie...
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem spezialisierten Expertenteam
- Breitgefächerte fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Sämtliche Tätigkeiten gemäß Ärzteausbildungsordnung und Ausbildungskonzept
- Organisatorische und administrative Tätigkeiten auf Abteilungsebene
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Die Möglichkeit zur Entwicklung spezieller Kompetenzen in vorhandenen Schwerpunkten
Wir erwarten uns …
eine fachlich interessierte, qualifizierte und engagierte Persönlichkeit, mit der Fähigkeit zur Teamarbeit und engen Kooperationen mit anderen Abteilungen unseres Klinikums.
Für fachliche Fragen steht Ihnen der Abteilungsleiter Primarius Priv.-Doz. Dr. Raffi Topakian, Tel.: +43 7242 415 – 92685, raffi.topakian@klinikum-wegr.at gerne zur Verfügung.
Gehalt & Benefits
Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt – unter der Annahme, dass kein Turnus absolviert wurde – für diese Position auf Vollzeitbasis € 4.925,90 brutto pro Monat beträgt, zuzüglich Sonderzahlungen (13. und 14. Gehalt) und Abgeltung von Überstunden sowie Sonderklassegebühren, abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung.
Mehr Informationen
Weiter-
entwicklung
Bewerbungs-
prozess
Kultur und
Werte
Ihre Ansprechperson
Christoph Prielhofer
+43 7242 415 - 92840
Unsere Plattformen
Wo Sie uns finden
Benefits
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 319 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
319 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern
