Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin oder Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin auf der Aufnahmestation (m/w/d)
Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin oder Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin auf der Aufnahmestation (m/w/d)
Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin oder Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin auf der Aufnahmestation (m/w/d)
Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin oder Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin auf der Aufnahmestation (m/w/d)
Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH
Krankenhäuser
Wels
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin oder Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin auf der Aufnahmestation (m/w/d)
Über diesen Job
Die Aufnahmestation (ANS) mit 10 Monitorbetten für eine Beobachtungszeit von maximal 24 Stunden ergänzt die Notfallversorgung des Klinikums. Hier betreuen wir Patient:innen mit vorwiegend internistischen Krankheitsbildern in enger Kooperation mit der ZNA und den internistischen Abteilungen des Hauses.
Wir suchen nun Kolleg:innen, die mit uns die Aufnahmestation betreuen und weiterentwickeln möchten.
Es erwarten Sie...
- eine spannende Tätigkeit mit der Möglichkeit zu hoher Eigenverantwortung in der Akutversorgung
- kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem jungen, motivierten, humorvollen Team
- eine moderne, notfallmedizinische Ausrüstung
- enge Kooperation mit anderen Abteilungen des Hauses
Wir erwarten uns …
- Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin oder Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin
- Interesse an und Erfahrung in der ärztlichen Betreuung und Behandlung von (Notfall-) Patient:innen
- Abgeschlossener Notarztkurs wünschenswert (oder ERC-ALS – Kurs) bzw. Planung der Absolvierung desselben
- Wünschenswert wären Kenntnisse in der Notfallsonographie und / oder Echokardiographie – diese können aber auch erlernt werden
- Interesse und Freude an der Ausbildung und Supervision von Jungärzten und Studenten
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Geduld – und Humor
- Bereitschaft zu Nachtdiensten an der ZNA oder Aufnahmestation
Unser Angebot…
- Anstellung in Vollzeit (40h) oder Teilzeit (nach Vereinbarung)
- Tätigkeit an einem krisensicheren Arbeitsplatz
- Attraktive Rahmenbedingungen für Fortbildung und Weiterentwicklung
- Möglichkeit der Spezialisierung in klinischer Akut- und Notfallmedizin
- Strukturierte Notarztausbildung, wenn erwünscht
- Lebensphasenorientierte Rahmenbedingungen (flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuung)
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Prim. Dr. Elisabeth Modler Tel.: 07242/415 - 3866, elisabeth.modler@klinikum-wegr.at gerne zur Verfügung.
Gehalt & Benefits
Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt – unter der Annahme, dass kein Turnus absolviert wurde – für Allgemeinmediziner:innen auf Vollzeitbasis € 5.964,20 brutto und für Fachärzt:innen € 7.009,40 brutto beträgt, zuzüglich variabler Nebengebühren und Sonderzahlungen (13. und 14. Gehalt). Das tatsächliche Gehalt hängt von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung ab.
Mehr Informationen
Weiter-
entwicklung
Bewerbungs-
prozess
Kultur und
Werte
Ihre Ansprechperson
Christoph Prielhofer
+43 7242 415 - 92840
Unsere Plattformen
Wo Sie uns finden
Benefits
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 315 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
315 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.