Gestern veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Duales Studium: Bachelor of Arts (m/w/d) - Soziale Dienste 2026

Duales Studium: Bachelor of Arts (m/w/d) - Soziale Dienste 2026

Duales Studium: Bachelor of Arts (m/w/d) - Soziale Dienste 2026

Duales Studium: Bachelor of Arts (m/w/d) - Soziale Dienste 2026

Landkreis Zwickau

Öffentliche Verwaltung

Werdau

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Duales Studium: Bachelor of Arts (m/w/d) - Soziale Dienste 2026

Über diesen Job

Landkreis Zwickau

In der Region - für die Region

Wir als Kommunalverwaltung gestalten und steuern den Landkreis in vielen Bereichen. Uns geht es nicht um Profit – wir sind gemeinwohlorientiert.
Schon während der Ausbildung oder des Studiums können Sie mit Ihrer Arbeit dabei helfen, den Landkreis Zwickau lebenswert zu gestalten und
weiter zu entwickeln.

Der perfekte Berufsstart - arbeiten in der Region und für die Region, einen aktiven Beitrag leisten für ein funktionierendes Gemeinwesen.
Und das alles bei flexiblen Arbeitszeiten, fairer tariflicher Bezahlung und sehr guten Übernahmechancen.

Ganz einfach: REGIONAL, KOMMUNAL, GENIAL

Beschreibung

Das Landratsamt Zwickau sucht als Praxispartner:

eine Studierende/einen Studierenden (w, m, d) im Studiengang Soziale Dienste

unter der Kennziffer: 114/2025/DII

Studienentgelt: 1.400 Euro (Stand: 08/2025)

Studiendauer: drei Jahre, mit Übernahme bei guten Leistungen

Studienbeginn: 1. Oktober 2026

Sowohl bei der Planung langfristiger Hilfen für Bedürftige, in akuten Krisensituationen oder bei Familien in prekären Lebenslagen – Sozialarbeiter im Jugendamt übernehmen Verantwortung für das Wohl von Kindern und Jugendlichen, beraten Eltern, arbeiten mit verschiedenen Institutionen zusammen und müssen oft auch schwierige Entscheidungen treffen.

Neben dem grundsätzlichen Wissen über die Soziale Arbeit erlangen Sie während Ihres Studiums besondere Kenntnisse und Kompetenzen in der Beratung und Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenslagen. Insbesondere wird der Umgang mit psychiatrischen Krankheitsbildern, Sucht- und Abhängigkeitsproblematiken und gesetzlichen Regelungen zur Sicherung des Kindeswohls erlernt. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten gehören Beratungskompetenzen, klinische Sozialarbeit und Kindeswohlgefährdung. Darüber hinaus entwickeln Sie Kommunikations-, Kritik- und Teamfähigkeit sowie Konfliktlösungsstrategien. Auch Stress-, Zeitmanagement- und Selbstorganisationskompetenzen werden erworben und die Fähigkeit zur Selbstreflexion geschult.

Den theoretischen Teil Ihres dualen Studiums zum Bachelor of Arts (B.A.) - Sozialen Dienste absolvieren Sie an der Dualen Hochschule Sachsen, Standort Breitenbrunn. Nähere Informationen finden Sie unter Soziale Arbeit - Soziale Dienste | Staatliche Studienakademie Breitenbrunn (ba-breitenbrunn.de) .

Mit erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums erwerben Sie gleichzeitig den Abschluss als staatlich anerkannter Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge.

In den Praxisphasen werden Sie von erfahrenen Sozialarbeitern angeleitet. Diese helfen Ihnen, die erworbenen theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden. Der praktische Einsatz erfolgt hauptsächlich im Allgemeinen Sozialen Dienst unseres Jugendamtes im Bereich Hilfen zur Erziehung.

Wir bieten Ihnen:

· ein vielseitiges und praxisorientiertes Studium

· Betreuung und Unterstützung durch qualifizierte Ausbilder während des gesamten Studiums

· monatliche Studienvergütung von 1.400 € (Stand: 08/2025)

· familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten während der Praxisphasen

· Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen pro Kalenderjahr

· Übernahme bei guten Leistungen im Anschluss an das Studium

Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie bitte Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Abschlusszeugnisse mit Notenspiegel, Praktikumsnachweise, Zertifikate) über unser elektronisches Bewerberportal unter Studienplatz Soziale Dienste 2026 (w, m, d) | Landkreis Zwickau | 2075 ein. Aufgrund dessen, dass die Amtssprache in unserer Behörde deutsch ist, erwarten wir Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache. Ausführliche Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie auch auf unserer Homepage unter: www.landkreis-zwickau.de/bewerber-faq

Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Eingesendete Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Bei Fehlen des Rückumschlags werden die Unterlagen datenschutzkonform vernichtet.

Bewerbungsschluss: 4. Januar 2026

Wir weisen Sie darauf hin, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Ansonsten kann Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab . Bewerberinnen/Bewerber aus Nicht-EU-Staaten (Europäischer Wirtschaftsraum und Schweiz ausgenommen) fügen der Bewerbung einen aktuellen Aufenthaltstitel gemäß § 4 Aufenthaltsgesetz bei, welcher die Erwerbstätigkeit ausdrücklich gestattet.

Die Person, die nach Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens für die Einstellung vorgesehen ist, ist verpflichtet ein Behördenführungszeugnis nach § 30 Abs. 5 Bundeszentralregistergesetz beim zuständigen Einwohnermeldeamt zu beantragen und die Erstellungskosten zu tragen. Es ist nicht notwendig, bereits den Bewerbungsunterlagen ein Führungszeugnis beizufügen.

Voraussetzungen

  • Voraussetzung für das Studium ist die Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Leistungen.
  • p raktische Erfahrungen und soziales Engagement sind wünschenswert

Darüber hinaus sind uns wichtig:

  • Engagement, Aufgeschlossenheit und Empathie
  • Handlungsfähigkeit und ein hohes Maß an Problembewusstsein
  • psychische Belastbarkeit sowie Kommunikationsstärke
  • sichere, anwendungsbereite PC-Kenntnisse
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
  • Erfahrungen im sozialen Bereich auf Grund von Praktika, FSJ oder ähnlichem wünschenswert

Benefits

  • Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung
  • Großes Unternehmen = große Karrierechancen
  • Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld
  • Abschlussprämie
  • feste Ansprechpartner während Ausbildung

Informationen über den Beruf

Unternehmens-Details

company logo

Landkreis Zwickau

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Zwickau, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Gesamtbewertung

Basierend auf 2 Bewertungen

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

2 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landkreis Zwickau als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Werdau:

Ähnliche Jobs

Schulassistent (m/w/d) im Rahmen des Startchancen-Programms

Wilkau-Haßlau

Freistaat Sachsen

42.000 €52.500 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Schulassistent (m/w/d) im Rahmen des Startchancen-Programms

Wilkau-Haßlau

Freistaat Sachsen

42.000 €52.500 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Lehrer/in (m/w/div) PLE oder beliebiges Fach - Staatliches regionales Förderzentrum Am Brahmet

Gera

Staatliches Schulamt Ostthüringen

51.500 €56.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Lehrer/in (m/w/div) PLE oder beliebiges Fach - Staatliches regionales Förderzentrum Am Brahmet

Gera

Staatliches Schulamt Ostthüringen

51.500 €56.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Fachdienst für Soziale Arbeit im Justizvollzug (m/w/d)

Zwickau

Freistaat Sachsen

40.500 €53.000 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Fachdienst für Soziale Arbeit im Justizvollzug (m/w/d)

Zwickau

Freistaat Sachsen

40.500 €53.000 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Sozialpädagogin für den Frauenschutz im Mehrgenerationenhaus (m/w/d)

Zwickau

SOS-Kinderdorf

35.500 €44.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Sozialpädagogin für den Frauenschutz im Mehrgenerationenhaus (m/w/d)

Zwickau

SOS-Kinderdorf

35.500 €44.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Integrationsbeauftragter (m/w/d)

Weimar

Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH

48.000 €59.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Integrationsbeauftragter (m/w/d)

Weimar

Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH

48.000 €59.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Schülerbetreuer (m/w/d) in einer weiterführenden offenen Ganztagsschule in Naila

Naila

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Schülerbetreuer (m/w/d) in einer weiterführenden offenen Ganztagsschule in Naila

Naila

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Schulbegleiter*innen für den Raum Jena

Jena

AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.

34.500 €43.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Schulbegleiter*innen für den Raum Jena

Jena

AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.

34.500 €43.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Schulbegleiter/in (w/m/d)

Leipzig

Personal-Placement Friedrich Audersch

35.000 €43.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Schulbegleiter/in (w/m/d)

Leipzig

Personal-Placement Friedrich Audersch

35.000 €43.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Koordinator (m/w/d) Malteser Jugend und Schulsanitätsdienst

Leipzig

Malteser Deutschland gGmbH

38.000 €45.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Koordinator (m/w/d) Malteser Jugend und Schulsanitätsdienst

Leipzig

Malteser Deutschland gGmbH

38.000 €45.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht