Praktikant*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Demokratiebildung
Praktikant*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Demokratiebildung
Praktikant*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Demokratiebildung
Praktikant*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Demokratiebildung
Bischöfliches Jugendamt Diözese Rottenburg
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Wernau
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
Praktikant*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Demokratiebildung
Über diesen Job
Du
- willst Jugendpolitik und Demokratiebildung live erleben und mitgestalten?
- möchtest erleben, wie Kinder- und Jugendverbandsarbeit politisch wirkt – und dich dabei in aktuelle Prozesse wie die Landtagswahl 2026 einmischen?
- willst sehen, wie Kinder- und Jugendarbeit organisiert ist – und dabei deine eigenen Ideen einbringen?
- möchtest Methoden der Demokratiebildung ausprobieren und junge Menschen dafür begeistern? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten neue und spannende Herausforderungen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bischöflichen Jugendamt in Wernau einen Praktikantin (m/w/d). In Vollzeit für 3 bis 6 Monate. // Referenznummer 2025-24-Praktikum Wir
sind das Bischöfliches Jugendamt, das Fachamt für katholische Kinder- und Jugendarbeit in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Außerdem haben der BDKJ als Dachverband und viele seiner Mitgliedsverbände ihre Diözesanstellen bei uns im Haus. Bei uns arbeiten (Sozial-)Pädagoginnen, Theologinnen und andere Berufsgruppen im Team zusammen, um an verschiedenen Standorten junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und in ihrem ehrenamtlichen Engagement zu begleiten und zu fördern. Du bringst mit
- Ein laufendes Studium im politik- oder sozialwirtschaftlichen oder pädagogischen Bereich oder ein vergleichbares Studium.
- Lust, die politische Seite der kath. Kinder- und Jugend(verbands)arbeit kennenzulernen und aktiv zu werden.
- Neugier auf Strukturen und Prozesse – und die Motivation, diese kreativ mitzugestalten.
- Freude daran, Demokratiebildungsarbeit mit jungen Menschen auszuprobieren und verschiedene Methoden einzusetzen.
Deine Aufgaben
- Jugend & Politik verbinden: Unterstützung der BDKJ-Arbeit rund um die Landtagswahl 2026.
- Politik aus nächster Nähe erleben in der Begleitung des Landesreferenten bei seiner Gremienarbeit – inkl. gezielter Aufbereitung von Themen und Protokollen.
- Strukturen verstehen & mitgestalten, durch Einblick in die Gremienarbeit des BDKJ und Aufbereitung von Beschlüssen, Strukturierung und Sondierung.
- Eigenes Projekt umsetzen: Entwicklung und Durchführung eines eigenen Projekts im Bereich Demokratiebildung oder Interessensvertretung.
- Über den Tellerrand schauen: Hospitation in jugendpolitischen Kontexten z.B. Jugendhilfeausschüssen.
- Kennenlernen der Servicestellen Demokratiebildung und Mitarbeit an deren Projekten Wir bieten dir Eine abwechslungsreiche Praktikumsstelle an.
Wir sind offen für deine Fragen! Melde dich um in einem unverbindlichen Gespräch mehr zu erfahren oder wirf einen Blick auf unsere Website www.bdkj.info/jobs (http://www.bdkj.info/jobs)
Bischöfliches Jugendamt Personalreferent / Marios Pergialis Antoniusstr. 3, 73249 Wernau Telefon 07153 3001 -235 //bewerbung@bdkj.info
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.