Hausmeister (m,w,d) in Teilzeit Kita Sonderriet
Hausmeister (m,w,d) in Teilzeit Kita Sonderriet
Hausmeister (m,w,d) in Teilzeit Kita Sonderriet
Hausmeister (m,w,d) in Teilzeit Kita Sonderriet
Evang. Verwaltungs- und Serviceamt
Beratung, Consulting
Wertheim
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 37.500 € – 51.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Hausmeister (m,w,d) in Teilzeit Kita Sonderriet
Über diesen Job
Die Evangelische Kirchengemeinde Nassig-Sonderriet sucht zur Verstärkung ihres Teams für die Kita Sonderriet ab sofort
einen Hausmeister (m/w/d) befristet in Teilzeit (3,3 Wochenstunden) Ihre Aufgaben: ¨ Durchführung kleinerer Reparatur- und Wartungsarbeiten an und in dem Gebäude der Kita
¨ Pflege der Außenanlagen (z. B. Rasen mähen)
¨ Überprüfung und Wartung der Haustechnik (Heizung, Lüftung, Beleuchtung)
¨ Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der sanitären Einrichtungen (in Absprache)
¨ Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen und Festen
¨ Winterdienst und allgemeine Pflegearbeiten bei Bedarf Das wünschen wir uns von Ihnen: ¨ Erfahrung im Bereich Hausmeistertätigkeiten oder handwerkliche Grundkenntnisse sind von Vorteil
¨ Zuverlässigkeit, Sorgfalt und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
¨ Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
¨ Freundliches und hilfsbereites Auftreten gegenüber den Mitarbeitenden und Eltern Das bieten wir Ihnen: ¨ Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einer engagierten Kirchengemeinde
¨ Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
¨ Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
¨ Vergütung nach TVöD Bund, sowie die im kirchlichen Dienst üblichen Leistungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie uns die üblichen Unterlagen per Post an das Verwaltungs- und Serviceamt Odenwald-Tauber, Melissa Merz, Amtsstraße 22, 74722 Buchen. Oder per Mail an melissa.merz@vsa.ekiba.de (https://mailto:melissa.frodl@vsa.ekiba.de) .
Bei schriftlicher Bewerbung senden Sie uns bitte nur Kopien zu. Es erfolgt keine Rücksendung der Unterlagen. Diese werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.