SAP Development Coordinator (m/w/d)
SAP Development Coordinator (m/w/d)
SAP Development Coordinator (m/w/d)
SAP Development Coordinator (m/w/d)
Jobactive GmbH
Personaldienstleistungen und -beratung
Wesel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 54.500 € – 74.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
SAP Development Coordinator (m/w/d)
Über diesen Job
SAP Development Coordinator (m/w/d)
In dieser Position koordinieren und managen Sie Projektaktivitäten im Bereich der SAP-Entwicklung, einschließlich der Ressourcen-, Zeit- und Budgetplanung. Sie stellen sicher, dass die Anforderungen der Fachabteilungen korrekt erfasst und in SAP-Entwicklungsanforderungen übersetzt werden. Außerdem fallen folgende Tätigkeiten in Ihren Aufgabenbereich:
Dein Profil:
In dieser Position koordinieren und managen Sie Projektaktivitäten im Bereich der SAP-Entwicklung, einschließlich der Ressourcen-, Zeit- und Budgetplanung. Sie stellen sicher, dass die Anforderungen der Fachabteilungen korrekt erfasst und in SAP-Entwicklungsanforderungen übersetzt werden. Außerdem fallen folgende Tätigkeiten in Ihren Aufgabenbereich:
- Identifikation von Risiken im Projektverlauf und Entwicklung geeigneter Gegenmaßnahmen
- Koordinierung der Entwicklungsteams für eine effiziente und termingerechte Aufgabenbearbeitung
- Eigenständige Bearbeitung kleinerer Entwicklertätigkeiten
- Beratung von Entwicklern und Fachabteilungen zu SAP-Technologien und Best Practices sowie Qualitätssicherung der entwickelten Lösungen
- Überwachung und Koordinierung der SAP-Integrationen in andere Systeme und kontinuierliche Optimierung der Entwicklungsprozesse
- Sicherstellung der Verfügbarkeit der richtigen Ressourcen für die jeweiligen Aufgaben sowie Überwachung des Budgets
Dein Profil:
- Abgeschlossene IT-Ausbildung oder ein Studium der (Wirtschafts-)Informatik bzw. eine vergleichbare Qualifikation sowie langjährige Berufserfahrung in der ABAP-Entwicklung (gerne auch im Umfeld SPA HANA, Fiori, SAP UI5)
- Know-how in der Steuerung/Koordination von Entwicklungsprojekten, gerne insb. auch der Steuerung externer Entwicklerteams
- Klare und präzise Kommunikationsweise im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern und zur Steuerung der Dienstleister
- Idealerweise Know-how in der Sicherstellung von Qualitätsstandards in der Softwareentwicklung
- Fähigkeit, technische und betriebliche Anforderungen zu analysieren und Lösungen zu finden sowie Entwicklungsprozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten
- Sichere Deutschkenntnisse (ab B2) und sehr gute Englischkenntnisse (B2/C1) sind vorausgesetzt
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 247 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen