Duales Studium: Duales Hebammenstudium
Duales Studium: Duales Hebammenstudium
Duales Studium: Duales Hebammenstudium
Duales Studium: Duales Hebammenstudium
Ammerland-Klinik GmbH
Gesundheit, Soziales
Westerstede
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Duales Studium: Duales Hebammenstudium
Über diesen Job
Gemeinsam für Gesundheit
Getreu diesem Gedanken versorgt die Ammerland-Klinik in Westerstede jährlich über 80.000 Patienten. Mit ca. 1.500 Mitarbeitenden und 145 Azubis ist die Ammerland-Klinik einer der größten Arbeitgeber im Ammerland. Als Azubi profitierst du von den abwechslungsreichen Einsatzmöglichkeiten in unserem eingespielten Team und darfst früh Verantwortung übernehmen. Egal, ob du dich für eine kaufmännische oder handwerkliche Tätigkeit interessierst oder im pflegerischen Bereich tätig sein möchtest, bei unseren 12 Ausbildungsberufen ist sicher etwas dabei!
Pflege ist für uns eine Herzensangelegenheit
Falls du dich für eine Pflegeausbildung entscheidest, lernst du die Theorie mit dem Pflegenachwuchs der Karl-Jaspers-Klinik in unserem hauseigenen Ammerländer Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe. In Exkursionen, der Schülerstation oder anderen Azubi-Projekten pusht ihr euch gegenseitig - vielleicht sogar zu einem Praktikum im Ausland?
Kein Tag ist wie der andere
Doch unser Team besteht nicht allein aus Ärzten und Pflegekräften. So gehört zu jeder der neun Kliniken eine Ambulanz, in unseren 12 OP-Sälen werden täglich Operationen durchgeführt, unsere Klinikapotheke liefert Medikamente und die IT-Abteilung stellt die Funktion der IT-Systeme sicher. Diese und weitere Bereiche lernst du kennen, wenn du Teil des Teams wirst.
Beschreibung
Hinweis: Das Bewerbungsverfahren für den Ausbildungsstart in 2025 ist bereits beendet. Bewirb dich gerne ab Januar 2026 für den Ausbildungsstart in 2026.
Als Hebamme begleitest du Menschen in einer ganz besonderen Situation. Mit deinen Ratschlägen und deiner Unterstützung hilfst du Schwangeren und ihren engsten Verwandten vor, während und nach der Geburt.
Während deines Studiums erlernst du u.a. folgendes
- Gesundheit von Mutter und Kind (z.B. Veränderung des Körpers, Komplikationen während der Schwangerschaft)
- Phasen der Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit
- Kreißsaal und Geburt
- Gynäkologie
- medizinischen Grundlagen und moderne Methoden
- Biowissenschaftliche Grundlagen
- Prävention
- Situationsanalysen
- Familienarbeit
Voraussetzungen
- Abitur, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder dreijährige Berufserfahrung nach Ausbildungsabschluss in einem fachlich ähnlichen Beruf
- Vorpraktikum
- Freude an der Begleitung werdender Mütter und der Familie während der Schwangerschaft und darüber hinaus
- Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zu Schichtdienst sowie Wochenend- & Nachtarbeit
- Empathie, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Informationen über den Beruf
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 51 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
51 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Ammerland-Klinik GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern