Ausbildung: Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Ausbildung: Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Ausbildung: Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Ausbildung: Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Stadtverwaltung Wetzlar

Öffentliche Verwaltung

Wetzlar

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Ausbildung: Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Über diesen Job

Duale Ausbildung Stadt Wetzlar Landkreis Lahn-Dill-Kreis

Wer willst Du morgen sein?

Die Stadtverwaltung Wetzlar

Die Stadtverwaltung Wetzlar ist als Kommunalverwaltung für die Einwohnerinnen und Einwohner erste Anlaufstelle für alle Anliegen zum Wohnen, Arbeiten und Leben in Wetzlar. So vielfältig wie die Bedürfnisse der Menschen die hier leben sind, so breit gefächert sind auch unsere Aufgabenbereiche. In vielen städtischen Einrichtungen kümmern sich die rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um unsere Kundinnen und Kunden. Derzeit sind für die Stadtverwaltung insgesamt über 100 Auszubildende, Studierende und Praktikanten tätig.

Als einer der größten Arbeitgeber in der Region bietet die Stadtverwaltung Wetzlar vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten. In 30 verschiedenen Ämtern und Eigenbetrieben, wie beispielsweise dem Ordnungsamt, dem Sozialamt, dem Stadtbetriebsamt oder dem Tiefbauamt stehen Dir viele verschiedene Möglichkeiten entsprechend Deiner Interessen offen.

Mit einer Berufsausbildung, einem Dualen Studium oder einem Praktikum bei der Stadtverwaltung Wetzlar kannst Du einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Stadt Wetzlar lebenswert und attraktiv zu gestalten und gleichzeitig in Deiner Heimatregion tätig sein.

Wir suchen Menschen, die

  • sich für Menschen engagieren wollen,
  • die Lebensqualität in der Region gestalten wollen,
  • ihre Ideen einbringen wollen und
  • mit Kopf und Herz dabei sind.

Organisation der Stadtverwaltung

Die Stadtverwaltung Wetzlar ist für die rund 52.000 Einwohnerinnen und Einwohner erste Anlaufstelle für alle Anliegen zum Wohnen, Arbeiten und Leben in Wetzlar. Rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um die Besucherinnen und Besucher der verschiedenen städtischen Einrichtungen. Wir bieten ein breites Angebot für Kinder, Jugendliche, Hilfesuchende, Ältere sowie Aktive in den Aufgabenbereichen soziale Sicherung, Infrastruktur, Bildung, Kultur und Sport an.

Die Organisation der Stadtverwaltung unterteilt sich in mehrere Aufgabenbereiche, die Dezernate genannt werden. Zu jedem Dezernat gehören verschiedene Ämter.

Im Nachfolgenden kannst Du Dir einen Überblick über die einzelnen Ämter verschaffen. So siehst Du auch auf einen Blick, wie vielfältig die Aufgaben einer Stadtverwaltung sind.

Unser Ausbildungsteam

Unser engagiertes Team besteht aus der zentralen Ausbildungsleitung und der Sachbearbeitung "Organisation/Verwaltung" sowie den Ausbilderinnen und Ausbildern der einzelnen Ämter/Betriebe. Gemeinsam vermitteln wir nicht nur berufsspezifische Lerninhalte, sondern stehen Dir auch jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung. Während Deiner Ausbildung helfen wir dir dabei, die Grundsteine für notwendige Schlüsselqualifikationen zu legen.

Wir bringen neben fundiertem Fachwissen ein hohes Maß an sozialen Kompetenzen, wie Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Teamfähigkeit mit ein. Weiterhin verfügen wir über eine besondere Motivation, Menschen auszubilden und unser Fachwissen, aber auch unsere Lebenserfahrung weiterzugeben. Unser Ausbildungsteam beurteilt Deine Leistungen und Dein Verhalten während Deiner Ausbildungs-, Studien- oder Praktikumszeit. Wir geben Dir so eine Rückmeldung über Deine Stärken und Schwächen und helfen Dir, an den Schwächen zu arbeiten und die Stärken weiter auszubauen.

Wir werden von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung unterstützt und ziehen alle an einem Strang, um Dir zu einer erfolgreichen Ausbildungszeit zu verhelfen.

Deine Ansprechpartner/-innen im Personal- und Organisationsamt:

Cäcilia C. Stützner (Tel.: 06441 99 1121) | Ausbildungsleitung

Michelle Becker (Tel.: 06441 99 1139) | Organisation & Verwaltung

Beschreibung

Als Kaufmann/-frau für Büromanagement befasst Du dich zum großen Teil mit kaufmännischen und verwaltenden Tätigkeiten. Du übernimmst schon während Deiner Ausbildung Sekretariats- und Assistenzaufgaben. Du koordinierst Termine, bereitest Besprechungen vor und bearbeitest den anfallenden Schriftverkehr in der Stadtverwaltung. Du lernst, kaufmännische Aufgaben im Bereich des Rechnungswesens und der Personalverwaltung durchzuführen.

Während Deiner Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement wirst Du zur Fachkraft für Textgestaltung und Kommunikationsübermittlung. Dein wichtigstes Arbeitsgerät ist der Computer, an dem Du den Schriftverkehr erledigst, Statistiken erstellst und Dateien bearbeitest. Du lernst einen sehr guten Umgang mit modernen Programmen wie Outlook, Excel oder Word. Für die Aufgaben in der Stadtverwaltung wirst Du zusätzlich mit speziellen Programmen des Rechnungswesens vertraut gemacht. Du kannst eingehende Rechnungen kontrollieren, diese buchen und eine Kostenrechnung durchführen. Du wirst ein Experte rund um die Büroorganisation.

Deine Ausbildung dauert 3 Jahre. Während dieser Zeit besuchst Du die Theodor-Heuss-Berufsschule in Wetzlar. Damit Du Dein neu erworbenes Fachwissen weiter ausbauen kannst, nimmst Du an innerbetrieblichen Schulungen durch unsere Ausbilderinnen und Ausbilder teil. Weiterhin besuchst Du überbetriebliche, themenbezogene Module beim Hessischen Verwaltungsschulverband in Gießen. Du durchläufst im halbjährigen Rhythmus viele verschiedene Ämter innerhalb der Stadtverwaltung.

Voraussetzungen

  • Realschulabschluss oder einen guten Hauptschulabschluss
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
  • Mündliche und schriftlich korrekte Ausdrucksweise
  • Interesse am Organisieren und ein großes Verantwortungsbewusstsein
  • Kreativität und Flexibilität dich auf immer neue Situationen einzulassen
  • Spaß am Umgang mit Menschen

Benefits

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebsarzt
  • Parkplatz
  • Weihnachtsgeld
  • Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung
  • Großes Unternehmen = große Karrierechancen
  • Wir helfen dir bei den Prüfungen
  • Qualifizierte Ansprechpartner, die Dir während der gesamten Ausbildungszeit bei Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (Qualitrain)
  • Abschlussprämie
  • Geregelte Arbeitszeiten und mindestens 30 Tage Urlaub
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • eigener Laptop während der Ausbildung
  • gute Sozialleistungen
  • Attraktive und sichere Vergütung

Unternehmens-Details

company logo

Stadtverwaltung Wetzlar

Öffentliche Verwaltung

Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wetzlar:

Ähnliche Jobs

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement 2026 - Pohlheim (w/m/d)

Pohlheim

WILO SE

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement 2026 - Pohlheim (w/m/d)

Pohlheim

WILO SE

Ausbildung: Verwaltungs­fachangestellte (m/w/d)

Gießen

Landkreis Gießen

Ausbildung: Verwaltungs­fachangestellte (m/w/d)

Gießen

Landkreis Gießen

Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Fachrichtung Landesverwaltung, Ref.Nr. 448/Z

Gießen

Justus-Liebig-Universität

Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Fachrichtung Landesverwaltung, Ref.Nr. 448/Z

Gießen

Justus-Liebig-Universität

Ausbildungsplatz Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d/k.A.)

Gießen

Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH

Ausbildungsplatz Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d/k.A.)

Gießen

Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH

Auszubildende/r zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2026

Weilburg

FEIG ELECTRONIC GmbH

Auszubildende/r zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2026

Weilburg

FEIG ELECTRONIC GmbH

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Beschäftigten (m/w/d) mit einer Ausbildung im kaufmännischen Bereich bzw. mit vergleichbarer Ausbildung im Verwaltungsbereich oder Beamten (m/w/d) des zweiten Einstiegsamtes der Fachrichtung 1 - Verwaltung und Finanzen -

Koblenz

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Beschäftigten (m/w/d) mit einer Ausbildung im kaufmännischen Bereich bzw. mit vergleichbarer Ausbildung im Verwaltungsbereich oder Beamten (m/w/d) des zweiten Einstiegsamtes der Fachrichtung 1 - Verwaltung und Finanzen -

Koblenz

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz

Ausbildung: Industriekaufmann (m/w/d)

Lollar

Bosch Thermotechnik GmbH

Ausbildung: Industriekaufmann (m/w/d)

Lollar

Bosch Thermotechnik GmbH

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Laubach

Magistrat der Stadt Laubach

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Laubach

Magistrat der Stadt Laubach

Kaufmännische Angestellte / Büromanagement (m/w/d) Facharbeiter

Gießen

ARWA Personaldienstleistungen GmbH

33.500 €44.000 €

Kaufmännische Angestellte / Büromanagement (m/w/d) Facharbeiter

Gießen

ARWA Personaldienstleistungen GmbH

33.500 €44.000 €