Ausbildung: Ergotherapeut/in (auch verkürzt) (m/w/d)
Ausbildung: Ergotherapeut/in (auch verkürzt) (m/w/d)
Ausbildung: Ergotherapeut/in (auch verkürzt) (m/w/d)
Ausbildung: Ergotherapeut/in (auch verkürzt) (m/w/d)
Ludwig Fresenius Schulen | Weyhe
Gesundheit, Soziales
Weyhe
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung: Ergotherapeut/in (auch verkürzt) (m/w/d)
Über diesen Job
Ausbildungen mit Spaß und Perspektive
Mit mehr als 100 Schulen in über 30 Städten zählen die Ludwig Fresenius Schulen zu den größten privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Als erfahrene Bildungsprofis unterstützen wir unsere Schüler mit allem, was sie brauchen, um in ihrem späteren Beruf glücklich und erfolgreich zu sein.
Unter einer erfolgreichen Ausbildung verstehen wir an den Ludwig Fresenius Schulen in Weyhe mehr als eine bestandene Abschlussprüfung. Unsere Schüler arbeiten regelmäßig an Projekten, bei denen sie das Erlernte wiederholen und anwenden. Dabei ist uns wichtig, die individuelle Entwicklung jedes Einzelnen optimal zu fördern. Unsere Lehrer an den Ludwig Fresenius Schulen Weyhe verfügen über umfangreiche Praxiserfahrungen sowie zahlreiche fachliche und pädagogische Qualifikationen. Mit engen Kontakten zur Berufswelt vermitteln sie unseren Schülern die Fähigkeiten, die auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind.
Beschreibung
Als Ergotherapeut bzw. Ergotherapeutin bringst du dem Schlaganfallpatienten Techniken bei, mit denen er sich trotz Lähmung selbst anziehen kann.
Oder du hilfst dem Rollstuhlfahrer mit einem Training, sich sicherer zu bewegen. In der Arbeitstherapie sorgst du mit speziellen Übungen dafür, dass sich Menschen mit geistigen Behinderungen oder psychisch Erkrankte (wieder) an strukturierte Tagesabläufe gewöhnen können. Ergotherapeuten geben außerdem Tipps zur Arbeitsplatzgestaltung und Planung des Alltags.
In deiner Ausbildung zum Ergotherapeuten bzw. zur Ergotherapeutin eignest du dir ein umfangreiches Wissen in Anatomie und Krankheitslehre an. Außerdem lernst du vielfältige handwerkliche und gestalterische Techniken kennen. Fächer wie Pädagogik und Psychologie ergänzen dein Know-how, schließlich ist es auch wichtig, eine gute Patienten-Therapeuten-Beziehung aufzubauen.
Damit du uns auch zeigen kannst, was du drauf hast, heißt es außerdem regelmäßig: Hefte rein und nichts wie ran an die Praxis! Sowohl in den speziell ausgestatteten Therapie- und Werkstatträumen unserer Ergotherapieschule, als auch in kooperierenden sozialen und medizinischen Einrichtungen.
So weißt du schnell, wie der Hase wirklich läuft, und dir macht keiner mehr was vor.
Ausbildungsbeginn: 01.08. | Dauer: 3 Jahre (verkürzt 2 Jahre)
Das lernst du bei uns:
- ergotherapeutische Maßnahmen nach individueller Behandlungssituation auswählen, planen und umsetzen
- handwerkliche, kreative und spielerische Techniken für den Therapieeinsatz
- Menschen durch Betätigung bewegungsfähig machen und aktivieren
- wirksame Beschäftigungen zur psychosozialen Stabilisierung
- Patienten bei der Bewältigung des täglichen Lebens unterstützen
- Maßnahmen zur Wiedereingliederung in das Arbeitsleben entwickeln
- Therapiepläne und Arztberichte anfertigen
...und vieles mehr!
Das erwartet dich bei uns:
- Kreativwerkstätten mit Brennofen | WFOT-Anerkennung
- Bewegungs- und Gymnastikraum
- Zugang zu Fachliteratur
- E-Learning-Plattform ILIAS für digitale Lehre
- Kostenfreies WLAN
- Laptops für Recherchezwecke
- Sehr gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto)
- Parkmöglichkeiten an der Schule
- Zentrale Lage mit zahlreichen Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung
Voraussetzungen
Schulisch:
- Mittlerer Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss) bzw. gleichwertige Vorbildung
Persönlich:
- Interesse an Medizin
- Kontaktfreude
- Einfühlungsvermögen
- Geduld
- kreative und handwerkliche Begabung
Hauptstraße 55
Telefon: 04203 7053966
E-Mail:
weyhe@ludwig-fresenius.de
Website:
https://www.ludwig-fresenius.de/schulstandorte/weyhe/