Leitung für den Fachdienst Bildung, Kultur und Sport (m/w/d)
Leitung für den Fachdienst Bildung, Kultur und Sport (m/w/d)
Leitung für den Fachdienst Bildung, Kultur und Sport (m/w/d)
Leitung für den Fachdienst Bildung, Kultur und Sport (m/w/d)
Gemeinde Wiefelstede
Öffentliche Verwaltung
Wiefelstede
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 52.500 € – 70.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Leitung für den Fachdienst Bildung, Kultur und Sport (m/w/d)
Über diesen Job
Zeit für etwas Neues?
Die Gemeinde Wiefelstede (ca. 16.500 Einwohner/innen) liegt in der reizvollen Parklandschaft Ammerland im Norden Niedersachsens. Unsere Gemeinde wird touristisch zunehmend beliebter, was über 250.000 Übernachtungen unterstreichen. Das vielfältige Angebot für die Freizeitgestaltung und die ruhige Lage in der Nähe der Nordsee sind immer einen Besuch der Gemeinde Wiefelstede wert. Verkehrlich über die A28 und A29 gut angebunden, bietet die Gemeinde Wiefelstede die Grundlage für ein komfortables Wohnen und eine gute wirtschaftliche Entwicklung.
Die Gemeinde Wiefelstede sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Bildung,Generationen und Soziales eine
Leitung für den Fachdienst Bildung, Kultur und Sport (m/w/d)
39 Wochenstunden, Entgeltgruppe 10 TVöD, unbefristet
Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
Leitung des Fachdienstes mit ca. 20 Mitarbeitenden
Konzeptionelle Qualitätsentwicklung und -sicherung der Prozesse im Fachdienst
Federführung bei der Planung und Vergabe von Kitaplätzen in Zusammenarbeit mit den Trägern
Wahrnehmung der Aufgaben des sächlichen Schulträgers (vorbereitende Schulentwicklung strategische Planungen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen)
Organisation der nachgeordneten Einrichtungen, wie Büchereien, Schwimmbäder und sonstige Kultureinrichtungen (Nutzungsregelungen, Evaluation, Fragen der Wirtschaftlichkeit, Statistiken)
Erstellen von Beratungsvorlagen für die politischen Gremien
Planung und Begleitung von fachdienstbezogenen Digitalisierungsprojekten
Erarbeitung von Satzungen und Förderrichtlinien für das Aufgabengebiet
Mitwirkung bei der Durchführung von Vergaben
Fördermittelaquise
Budgetplanung und -überwachung für den Fachdienst
Wir bieten Ihnen:
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
Gleitzeit
Eine sichere Bezahlung nach TVöD
Firmenfitness (Hansefit)
Ein engagiertes und sympathisches Team , das sich freut, Sie kennenzulernen
Die Möglichkeit, das Dienstradleasing in Anspruch zu nehmen
6 Wochen Jahresurlaub
Leistungsorientierte Prämie
nach Tarif
Betriebliche
Altersvorsorge
(VBL)
Jahressonderzahlung
gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
Voraussetzungen:
Mindestens ein erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II
oder eine vergleichbare Ausbildung (z.B: Bachelor Public Management, Verwaltungsbetriebswirt, Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 allg. Dienste). Zugelassen ist auch, wer den Angestelltenlehrgang II im Jahr 2026 oder 2027 planmäßig beenden wird.
Während der Qualifikationsmaßnahme wird eine Zulage nach Nr. 7 der grundsätzlichen Eingruppierungsregelungen zu allen Entgeltgruppen des TVöD bezahlt. Eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 10 TVöD erfolgt erst nach Bestehen.
Einschlägige berufliche Erfahrungen können bei der individuellen tariflichen Stufenzuordnung berücksichtigt werden.
Kenntnisse im Aufgabengebiet
Ein sicheres Auftreten und gutes Kommunikationsvermögen
Eine ziel- und ergebnisorientierte sowie strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Konflikt- und Kritikfähigkeit
mehrjährige Berufserfahrung
Von Vorteil sind:
Leitungserfahrung
PKW-Fahrerlaubnis
Ortskenntnisse
Der Fachdienst beinhaltet thematisch die Bereiche der Gemeindebücherei, der Schulverwaltung, derKita-Verwaltung und Sportangelegenheiten (mit
Swemmbad)
.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht, da ihr Anteil gemäß Niedersächsischem Gleichberechtigungsgesetz in diesem Bereich noch nicht erfüllt ist. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet.
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 28.09.2025
.Auswahlgespräche werden voraussichtlich in der 41. KW stattfinden.
Auskünfte erteilen:
inhaltlich Frau Neumannn, Fachbereichsleitung Bildung, Generationen und Soziales(04402/965-250),
in Verfahrensfragen Frau Michajlidi, (04402/965-114).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Gemeinde Wiefelstede
Öffentliche Verwaltung