Angestellte*r Wissensaustausch/ Fokus: Chemie

Angestellte*r Wissensaustausch/ Fokus: Chemie

Angestellte*r Wissensaustausch/ Fokus: Chemie

Angestellte*r Wissensaustausch/ Fokus: Chemie

Universität Wien

Fach- und Hochschulen

Wien

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Angestellte*r Wissensaustausch/ Fokus: Chemie

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

Ihr persönlicher Wirkungsraum:Das Projekt wird von dem Team Wissensaustausch, Technologietransfer und Nationale Förderungen geleitet und in der Dienstleistungseinrichtung Forschungsservice und Nachwuchsförderung angesiedelt. Die geplanten Maßnahmen sollen auf die vorhandenen Unterstützungsstrukturen aufbauen. Die Laufzeit des Projektes ist vorerst bis Ende 2027 angelegt. Eine Verstetigung der entwickelten Strukturen wird angestrebt. Nach einem Probemonat kann die Stelle – in beiderseitigem Einvernehmen – bis Ende 2027 verlängert werden. Das machen Sie konkret:Unterstützung bei der Erhebung und Monitoring von relevanten ForschungsdatenUnterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung von Unterstützungsmaßnahmen im Rahmen des ProjektesAustausch mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft mit besonderem Fokus auf den Bereich ChemieIdentifizierung relevanter Technologien in den Bereichen der genannten MissionenMitwirkung an Maßnahmen zum Schutz und der erfolgreichen Verwertung relevanter Technologien und ForschungsergebnisseKonzeption und Umsetzung von Veranstaltungen und TrainingsBetreuung interner und externer Förderanträge Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:Abgeschlossenes Studium (Master/Magisterstudium), bevorzugt im Bereich Chemie oder einer verwandten Wissenschaft Gewünscht: erste Erfahrungen im Technologie- und Wissenstransfer mit Wirtschaft und Gesellschaft und/oder praktische Erfahrungen in einem der genannten Themenbereiche (z.B. NGO, Unternehmen, öffentliche Verwaltung)Gewünscht: Erfahrungen in universitären StrukturenAusgezeichnete Kommunikations-, Team- und OrganisationsfähigkeitInteresse an der Bewältigung aktueller gesellschaftlicher HerausforderungenErfahrungen im ProjektmanagementSicheres Auftreten im Austausch mit verschiedenen StakeholdernSelbständigkeit, Eigeninitiative und hohe EinsatzbereitschaftSehr gute Englisch und Deutsch KenntnisseSehr gute MS-Office-Kenntnisse Das bieten wir Ihnen:Vielfältige und interessante Herausforderungen innerhalb einer der größten Universitäten EuropasGelegenheit, die Umsetzung dieses Wissensaustausch-Vorhabens aktiv mitzugestaltenein offenes, freundliches, flexibles und internationales Arbeitsumfeld, das Eigeninitiative fördert und fordertein Gehalt, das den Fähigkeiten und Erfahrungen entspricht (gemäß Kollektivvertrag - das Grundgehalt von EUR 3.390,30 erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können)Gelegenheit, verschiedene Arbeitsbereiche im Austausch mit dem Team kennenzulernen (Entrepreneurship, Technologietransfer, Wissensaustausch, Drittmittelsupport)Möglichkeit zu internen und externen Weiterbildungen/Fortbildungskurse So einfach bewerben Sie sich:Mit Lebenslauf und kurzem MotivationsschreibenBisherige Dienstzeugnisse soweit vorhandenÜber Jobportal/ Jetzt Bewerben ButtonBei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Tobias Recklingtobias.reckling@univie.ac.atWir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.DatenschutzerklärungBewerbungsfrist: 30.09.2025 Administration & Organisation Jetzt bewerben