Berater*in im Kinder- und Jugendbereich

Berater*in im Kinder- und Jugendbereich

Berater*in im Kinder- und Jugendbereich

Berater*in im Kinder- und Jugendbereich

Gewaltschutzzentrum Wien

Gesundheit, Soziales

Wien

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 46.000 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Berater*in im Kinder- und Jugendbereich

Über diesen Job

Politik & Menschenrechte
Dienstverhältnis Vollzeit
Veröffentlicht am 03.10.2025

Gewaltschutzzentrum Wien

Vollzeit (37 WoStd.)
ab sofort, nach einem Probemonat befristet auf ein Jahr mit Option auf Verlängerung

Aufgabenbereich

  • individuelle Beratung, Begleitung und Unterstützung für von Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche sowie deren Bezugspersonen
  • Krisenintervention
  • Information und Beratung zu Schutz und Sicherheit, zum polizeilichen Betretungs- und Annäherungsverbot, zur einstweiligen Verfügung
  • Journaldiensttätigkeiten (telefonische Abklärungen, Falldokumentation, etc.)
  • Durchführung von Gefährlichkeitseinschätzung und Sicherheitsplanung
  • Begleitung zu Polizei und zu Gericht, unter anderem im Rahmen von psychosozialer Prozessbegleitung
  • Durchführung von Beratungen mit Dolmetsch
  • Zusammenarbeit mit Institutionen und bei Bedarf auch qualifizierte Anbindung an das weiterführende Hilfesystem

Anforderungen

  • fachlicher Hintergrund in den Bereichen Soziale Arbeit, Psychologie oder einem verwandten Bereich
  • Beratungserfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen als Opfer von Gewalt im sozialen
    Nahraum, Erfahrung in der psychosozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • bevorzugt: Eintragung in die psychosoziale Prozessbegleitungsliste des BMJ
  • Kenntnisse über die Folgen von Gewaltbetroffenheit bei Kindern und Jugendlichen
  • klare Haltung zum Kinderschutz, feministische Haltung zu Gewalt im sozialen Nahraum, familiärer
    und häuslicher Gewalt
  • Empathie, Flexibilität, interkulturelle Kompetenz, hervorragendes Zeitmanagement
  • sicherer Umgang mit MS Office, elektronischer Dokumentation und Kommunikation

Was das Gewaltschutzzentrum Wien bietet

  • eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem professionellen, engagierten Team
  • Intervision und Supervision (sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, unter anderem im Zusammenhang mit fachlichen Arbeitsschwerpunkten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Entlohnung nach dem SWÖ-KV, Verwendungsgruppe 8 unter Anrechnung von Vordienstzeiten

Wenn Sie sich vorstellen können, sich gemeinsam mit uns in diesem herausfordernden Feld für die Rechte
der Opfer von Gewalt im sozialen Nahraum und beharrlicher Verfolgung einzusetzen, freuen wir uns sehr
auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Curriculum Vitae und Motivationsschreiben) an:
bewerbung.wien@gewaltschutzzentrum.at

Wir ersuchen um Verständnis, dass wir aus Zeitgründen nur im Rahmen von Einladungen zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch auf Zuschriften reagieren und bedanken uns bereits jetzt für Ihre Bewerbung.

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wien: