Betreuer:in für Begleitetes Wohnen
Betreuer:in für Begleitetes Wohnen
Betreuer:in für Begleitetes Wohnen
Betreuer:in für Begleitetes Wohnen
Raum GmbH
Gesundheit, Soziales
Wien
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.500 € – 41.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Betreuer:in für Begleitetes Wohnen
Über diesen Job
20,0
pro Woche1210 Wien
ab 2.996,90€ bei Vollzeit, Verwendungsgruppe 7
ab 01.09.2025
BeWo Matthäus Jiszda Straße
BeWo Matthäus Jiszda Straße sucht
Teamspringer:in
20,0 h/Woche unbefristet ab sofort
Das Büro des BEWO Matthäus-Jiszda-Straße befindet sehr gut gelegen im 21. Bezirk, nahe dem Bahnhof Floridsdorf (5 Minuten Fußweg). Von dem geräumigen und modernen Stützpunkt aus werden insgesamt 25 Bewohner:innen von einem Team aus 6 Betreuer:innen begleitet.
Eine Besonderheit dieses BEWOs sind die erweiterten Öffnungszeiten , durch welche die Bewohner:innen Betreuung auch an Wochenenden oder Feiertagen in Anspruch nehmen können.
Als Teamspringer:in werden Sie zur Verstärkung dieses einen Teams und können auf eine gute Planungssicherheit zählen.
Wir bieten Ihnen:
- Respektvollen, wertschätzenden Umgang
- Eine sinnstiftende Tätigkeit
- Onboarding-Tag in unserer Zentrale
- Umfangreiche, 3-monatige Einarbeitungsphase
- Professionelle Begleitung durch ein Beratungsteam aus den Bereichen Sozialarbeit, Deeskalation und Kommunikationsförderung, Psychologie und Pflege
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Weiterbildungsbudget und -angebote (Erika Stubenvoll Akademie)
- Betriebliche Gesundheitsförderung uns Arbeitspsychologie
- Zusätzliche freie Tage
- Regelmäßige Mitarbeiter:innen- und Teamgespräche, gemeinsame Fortbildungen, Supervisionen, Betriebsausflüge
- Jobticket (bei ausreichenden dienstlichen Fahrten)
- Diensthandy
- Firmenveranstaltungen wie Fest der Begegnung, Fairnesscup, Grätzelfeste
Unsere Arbeitsinhalte:
- Individuelle Begleitung der Menschen, die die Wohnangebote nutzen, zu einer möglichst selbstbestimmten Lebensgestaltung im Sinne der Inklusion und Sozialraumorientierung
- Unterstützung bei der Koordination und Planung von Terminen (Amtswege, Medizinisches, Freizeitaktivitäten)
- Wertschätzende computergestützte Dokumentation relevanter Inhalte
- Begleitung in alltäglichen Belangen
- Beratung in finanziellen und rechtlichen Fragen
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, Erwachsenenvertretungen, medizinischen Einrichtungen, Ämtern und Behörden
- Krisenmanagement/Begleitung durch psychische Krisen
Wir erwarten uns von Ihnen
- Abgeschlossene, facheinschlägige Ausbildung*
- Wertschätzende, kollegiale und empathische Haltung
- Lösungsorientiertes Arbeiten, Fähigkeit zur Krisen- und Konfliktbewältigung
- Fachspezifische wertschätzende Dokumentation in unserer Datenbank
- Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision
- Bereitschaft zu Weiterbildungsmaßnahmen
- Gute Deutschkenntnisse
Der Bereich Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH bietet Menschen mit Behinderungen und Lernschwierigkeiten eine große Unterstützungsvielfalt, in deren Mittelpunkt der Wille der Menschen steht. Die Wahrung und Achtung der persönlichen Integrität der Menschen bilden den Kern unseres Arbeitens. Wir suchen Mitarbeitende, die die Rechte und Pflichten der Menschen lt. UN-Konvention anerkennen und als Grundlage ihres professionellen Arbeitens verstehen. Ein gewaltfreies Miteinander und die Stärkung der einzelnen Person ist uns ein besonderes Anliegen. Jegliche Form von Machtmissbrauch lehnen wir ab.
*)Anerkannte Qualifikationen:
- Diplom-Sozialbetreuung/Fachsozialbetreuung/Basismodul Behindertenbegleitung und Behindertenbetreuung
- Diplom-Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Familienarbeit
- Fach-Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenarbeit
- Diplom Sozialpädagogik
- Diplom Soziale Arbeit
- FH-Studium Soziale Arbeit
- Studium Psychologie
- Studium Bildungswissenschaften/Pädagogik
- Diplomierte Elementarpädagogen und Elementarpädagoginnen (auch ohne Zusatzausbildung zum/zur inklusiven Elementarpädagogen/Elementarpädagogin vormals Sonderkindergartenpädagogen und Sonderkindergartenpädagoginnen)
- Volks- und Hauptschullehrer:innen Lehramtsstudium Primarstufe
- Lehramtsstudium (für Sekundarstufe) mit Spezialisierung Inklusive Pädagogik
- DGKPs in der Funktion Betreuer:in
- Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (in der Funktion Betreuer:in)
Bei Ausbildungen in den Nachbarländern mit den jeweils erforderlichen Nostrifikationen.
SWÖ-Gehalt bei Vollzeit: VG 7 von € 2996,90 bis € 3449,20 brutto
(je nach Vordienstzeiten, maximal 10 Jahre anrechenbar)
Personen, die sich für diese Stelle interessieren, werden eingeladen, sich schriftlich über unser Onlineformular zu bewerben.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Raum GmbH
Gesundheit, Soziales