Betreuer:in Obdach Sautergasse (25/09/ODW/KA)
Betreuer:in Obdach Sautergasse (25/09/ODW/KA)
Betreuer:in Obdach Sautergasse (25/09/ODW/KA)
Betreuer:in Obdach Sautergasse (25/09/ODW/KA)
Fonds Soziales Wien Jobportal
Sozialwesen
Wien
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Betreuer:in Obdach Sautergasse (25/09/ODW/KA)
Über diesen Job
Betreuer:in Obdach Sautergasse (25/09/ODW/KA)
- Sautergasse 34-38, 1170 Wien
- Teilzeit
- Monatsgehalt: 2.495,32 - 2.759,15 EUR
(32 Wochenstunden), ausschließlich Abend- und Nachdienste, derzeit 18.00 bis 22.00 Uhr oder 20.00 bis 08.00 Uhr Im Schichtdienst inklusive Wochenend- und Feiertagsdienste.
Unser Anliegen ist es, den Besucher:innen eine ruhige und sorgenfreie Zeit für zumindest einige Abend- bzw. Nachtstunden zu ermöglichen.
Sie stehen mit beiden Beinen im Leben?
Sie bringt so schnell nichts aus der Ruhe?
Durch Ihre souveräne Art wirken Sie aktiv deeskalierend und vermitteln ruhig bei möglichen Konflikten?
Ihr Talent heißt Konfliktmanagement - Unser Talent heißt Vielfalt.
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Jeder Arbeitstag zeigt sich von einer anderen Facette. Sie freuen sich über berufliche Herausforderungen in der Arbeit mit akut obdachlosen Personen und lassen sich schwer aus der Ruhe bringen? Dann sind Sie ein wertvolles Mitglied des Teams!
- In einem gut eingespielten Team teilen Sie sich selbstständig Aufgaben ein wie beispielsweise das Führen einer Besucher:innenliste, die Verteilung von Hygieneprodukten oder das Tauschen von Sterilgut während des Spritzentausches.
- Sie stellen den Betriebsablauf sicher (z.B. Einhaltung der Hausordnung) und sind für die Krisenintervention, Deeskalation, Zutrittskontrolle sowie dem Durchführen des Aufnahmeprocederes verantwortlich.
- In der Einrichtung ist das Betreuungsteam Anlaufstelle für vielfältige Herausforderungen und Anfragen der Besucher:innen.
Setzen Sie Ihre Fähigkeiten wirksam ein
- Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Sozialbereich (z.B.Schule für Sozialbetreuungsberufe etc.) und konnten bereits einige Jahre Berufserfahrung im Wohn- und Obdachlosenbereich sammeln
- Hohe Belastbarkeit und Fähigkeit zur Krisenintervention
- Persönlich überzeugen Sie uns mit Ihrer ausgeprägten Hands-on-Mentalität sowie Ihrer Kommunikationsfähigkeit
- Fremdsprachenkenntnisse sind von großem Vorteil (vor allem slawische Sprachen oder Ungarisch)
Arbeiten mit Sinn - und attraktiven Vorteilen
- Transparente Gehaltsstruktur und soziale Sicherheit durch unseren Kollektivvertrag.
- Förderung von Diversität, sozialem Engagement und bereichsübergreifender Zusammenarbeit.
- 2 € Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag sowie Geschenkgutschein im Wert von 14 € pro Beschäftigungsmonat als zusätzliche Wertschätzung
Entdecken Sie alle unsere vielfältigen Benefits unter fsw.at/benefits
Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema II: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von € 2.495,32 bis € 2.759,15 Monatsbrutto, 14 mal jährlich, je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (32 Wochenstunden, bezahlte Mittagspause) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.
Möchten Sie mehr über uns als Arbeitsgeber erfahren? Dann besuchen Sie uns unter fsw.at/karriere
- Mag. Christoph Stenitzer
- +43 676 8289 11604
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 479 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
479 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fonds Soziales Wien Jobportal als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.