Zum Inhalt springen
Barrierefreiheit auf wien.gv.at
Arbeitgeberin Stadt
Stellenangebote
Stellenangebote Aktuelle Stellenangebote
Talente-Pool
Stellenangebote Aktuelle Stellenangebote
Talente-Pool
Berufsfelder
Praktika
Lehre
Für Mitarbeiter*innen
Stadt Wien (Allgemein)
Informationen Dienststelle
Ihr Aufgabengebiet
Sie betreuen in Ihrem Aufgabengebiet als Sicherheitsfachkraft und Brandschutzbeauftrage*r 8 Häuser gem. den Vorgaben der Stadt WienSie sorgen für die Gewährleistung der betrieblichen Sicherheit – insbesondere in den Bereichen Sicherheitstechnik und Brandschutz – unter Berücksichtigung der normativen Anforderungen, der internen Standards der WIGEV sowie der besonderen Rahmenbedingungen einer GesundheitseinrichtungSie haben sehr gute Kenntnisse der Arbeitnehmer*innen-schutzrechtlichen Vorschriften, insbes. des ASchG und der zugehörigen DOK-VO sowie der geltenden Brandschutzrichtlinien (TRVB)Sie arbeiten direkt mit unseren Auftraggeber*innen zusammen wie z. B. Hausleitungen, Stationsleitungen, Betriebstechniker*innen, Behörden, externen Firmen und internen Abteilungen (Magistrat, WiGev u. s. w)Sie erstellen Brandschutzpläne, Vorgabedokumente im Sinne Arbeitnehmer*innenschutz, Leistungsverzeichnisse Kostenschätzungen für Aufträge in ihrem Gewerk und stellen die zeitgerechte Umsetzung sowie Kommunikation sicher.Sie tragen aktiv zur Förderung einer positiven Teamkultur bei und stärken das Team durch Ihre gute Zusammenarbeit und Ihr Engagement.
Ihr Profil
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Hochbau, Tiefbau, Maschinenbau, Elektrotechnik, HKLS oder einer Berufsfeuerwehr Sie haben einen Abschluss einer fachlich einschlägigen berufsbildenden höheren Schule (z.B. HTL-Matura) Alternativ : Sie besitzen eine fachlich einschlägige Lehrabschlussprüfung oder eine gleichwertige Ausbildung und eine mindestens achtjährige fachlich einschlägige Tätigkeit in der Modellfunktion "Technische Sachbearbeitung Allgemein" oder gleichwertige fachlich einschlägige Berufserfahrungsjahre Sie haben eine mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Brandschutz und Arbeitssicherheit Sie haben die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen einen guten Überblick zu bewahren, und verfügen über sehr gute strukturierte und organisatorische Fähigkeiten. Sie haben Grundkenntnisse in SAP, Projektmanagement, bauliche Ablauforganisation etc. Sie sind in der Lage, in sehr guten Ausmaß Kalkulationen von Anforderungen für unsere Kund*innen zu erstellen, zusammenfassen, erklären und vermitteln. Starten in der Modellstelle: T_SBA 3/3Erreichen der Ziel-Modellstelle nach 8 Jahren:T_SBS 4/4.
Unser Angebot
Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden)Flexible Arbeitszeiten HomeofficeKrisensicherer ArbeitsplatzEin vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit GestaltungsmöglichkeitenZusammenarbeit mit unterschiedlichen BerufsgruppenEine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren UnternehmungGroße Auswahl an Fort- & WeiterbildungenAusgezeichnete KarrierechancenUmfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am ArbeitsplatzPrämiensysteme für besondere LeistungenVerbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der DienstzeitGute VerkehrsanbindungenGratis Jahresticket der Wiener Linien
Kontakt
Verfügbare Dokumente
SCT ANF SFK BSB 2025.pdfSCT STB SFK BSB 2025.pdf Whatsapp Twitter Facebook Linkedin Xing Email
Impressum
Datenschutz
Kontakt