Vor 3 Stunden veröffentlicht

Chemisch-technische*r Assistent*in (jun)

Chemisch-technische*r Assistent*in (jun)

Chemisch-technische*r Assistent*in (jun)

Chemisch-technische*r Assistent*in (jun)

Universität Wien

Fach- und Hochschulen

Wien

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Chemisch-technische*r Assistent*in (jun)

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

Ihr persönlicher Wirkungsraum:Das Department für Umweltgeowissenschaften (EDGE) am Zentrum für Mikrobiologie und Umweltwissenschaften (CeMESS) der Universität Wien besteht aus mehreren international führenden Forschungsgruppen, die sich mit kritischen Fragen zu Umwelt, Mensch und Natur beschäftigen. Unser Fokus liegt auf neuartigen Schadstoffen, Umweltbelastungen durch Mikro- und Nanoplastik, Biotransformation von z.B. Pharmazeutika und den Auswirkungen von (nano)partikulären Schadstoffen auf Mensch und Umwelt. Als Labortechniker/in sind Sie ein wichtiger Teil unserer dynamischen Forschungsgemeinschaft und arbeiten eng mit Experten auf dem Gebiet der Analyse unterschiedlichster Chemikalien zusammen.Das machen Sie konkret:Technische Betreuung sowie die regelmäßige Wartung unserer ICP-basierten Analysesysteme (ICP-OES und ICP-MS, jeweils von Agilent) und unseres hochauflösenden Orbitrap-Massenspektrometers (Thermo). Betrieb und Instandhaltung weiterer analytischer Instrumente (HPLC-Systeme (Agilent), UV/Vis-Spektrometer und SEM (TESCAN Vega 4)). Datenauswertung mittels entsprechender Analyse-Software (Agilent und Thermo). Methodenentwicklung sowie Planung und Durchführung von Messkampanien, mit Schwerpunkt auf der Analyse umweltrelevanter Substanzen wie Schwermetallen, Reifenadditiven, pharmazeutischen Wirkstoffen und ihren Metaboliten. Probenaufbereitung mittels verschiedener Extraktions- und Aufreinigungsverfahren (z.B. Extraktion von Pflanzenmaterial, Abwasseraufbereitung).  Unterweisung und Mitbetreuung von neuen Mitarbeitenden und Studierenden in der Benutzung der Labore und Instrumente. Einkauf und Verwaltung von Verbrauchsmaterialien und Chemikalien. Verwaltung, Optimierung, Reinigung und Reparatur von technischen Geräten und Anlagen sowie der Laborräumlichkeiten. Aktive Teilnahme an Besprechungen zur Labororganisation. Unterstützung bei der Chemikalien- und Abfallentsorgung. Übernahme von Sicherheitsfunktionen, wie die Überwachung von sicherheitsrelevanter Infrastruktur. Verwaltung und Sicherung von Messdaten.  Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborantin oder Chemietechnikerin (HTL, Fachhochschule) oder ein vergleichbare Ausblidung in einem relevanten Fachbereich (z.B. (tech.) Chemie, Chemieingenieurwesen) Sie bringen gutes technisches und chemisches Verständnis mit und haben erste Erfahrungen in den oben genannten Tätigkeiten. Sie haben gute Englischkenntnisse (mind. Niveau B2, da die Arbeitssprache Englisch ist). Sie bringen gute MS Office Kenntnisse mit. Sie sind interessiert an Ihrer fachlichen Weiterbildung. Ihr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne serviceorientiert im Team und besitzen Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein. Sie sind begeisterungsfähig, flexibel, haben eine schnelle Auffassungsgabe und finden gerne Lösungen.   Das bieten wir Ihnen:Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines diversen, internationalen, engagierten Teams mit universitärem Background in einer kooperativen Arbeitsumgebung.Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar. Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Angebot. Faires Gehalt: Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §54 VwGr. IIIa. Das Grundgehalt von EUR 2.699,20 erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten. Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!  So einfach bewerben Sie sich:Mit Lebenslauf und MotivationsschreibenAbschlussdiplom oder AbschlusszeugnisWeitere Dokumente, wo notwendigÜber unser Jobportal / Bewerben ButtonBei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Martin Stockhausen  martin.stockhausen@univie.ac.atWir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.DatenschutzerklärungBewerbungsfrist: 14.08.2025 Labor & Technik Jetzt bewerben