Zum Inhalt springen
Barrierefreiheit auf wien.gv.at
Arbeitgeberin Stadt
Stellenangebote
Stellenangebote Aktuelle Stellenangebote
Talente-Pool
Stellenangebote Aktuelle Stellenangebote
Talente-Pool
Berufsfelder
Praktika
Lehre
Für Mitarbeiter*innen
Stadt Wien (Allgemein)
Informationen Dienststelle
Ihr Aufgabengebiet
Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung innovativer Energiestrategien für eine nachhaltige ZukunftSie sind zuständig für die Entwicklung und Optimierung von Standards für energietechnische Anlagen – mit Fokus auf moderne Wärmepumpenlösungen für Bestandsgebäude und NeubautenSie sind verantwortlich für die fachliche und organisatorische Leitung spannender Projekte und ArbeitspaketeSie unterstützen unsere operativen Teams bei Planung, Umsetzung und Betrieb von Wärmepumpen-Heizanlagen und Fernwärmelösungen für Bestandsgebäude und NeubautenSie führen die Analyse und Interpretation von Monitoring-Daten energietechnischer Systeme durch und unterstützen unsere operativen Teams bei der Umsetzung von OptimierungsmaßnahmenSie führen die fachliche Bewertung von Machbarkeitsstudien und Energiekonzepten für zentrale und dezentrale Wärmepumpensysteme, Anergienetze und Nahwärmelösungen durch
Ihr Profil
Sie haben ein positiv abgeschlossenes fachlich einschlägiges (Fach-) Hochschulstudium z.B. Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Energietechnik oder eine gleichwertige Ausbildung bzw. Abschluss einer Höheren Technischen Lehranstalt inklusive Reifeprüfung und mindestens 8 Jahre fachlich einschlägige Berufserfahrung oder 3 jährige technische Berufsausbildung (technischer Lehrberuf) inklusive Werkmeisterprüfung oder gleichwertige Ausbildung und mindestens 16 Jahre fachlich einschlägige BerufserfahrungSie legen die Dienstausbildung für "Technische Fachbearbeitung" innerhalb der vorgeschriebenen Frist positiv abSie besitzen mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Planung und/oder Errichtung von WärmepumpenSie verfügen idealerweise bereits über Kenntnisse im ProjektmanagementSie haben sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse, insbesondere ExcelSie verfügen idealerweise über Erfahrung mit Simulationssoftware (z. B. PolySun, PVSol)Sie verfügen über fundiertes Know-how in der Wärme- und/oder Kälteerzeugung sowie -verteilung, insbesondere in der hydraulischen AuslegungSie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus, gepaart mit Teamgeist, Engagement und einer ausgeprägten Serviceorientierung
Unser Angebot
Unbefristete Anstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden)Es wird Ihnen ein krisensicherer Arbeitsplatz mit einem funktionsbezogenen Gehalt und flexiblen Arbeitszeiten mit der Option auf Homeoffice geboten.Neben umfassenden Weiterentwicklungsmöglichkeiten erwartet Sie ein angenehmes Betriebsklima in einem modern ausgestatteten Bürogebäude mit einer guten öffentlichen Anbindung.
Kontakt
Whatsapp Twitter Facebook Linkedin Xing Email
Impressum
Datenschutz
Kontakt