Zum Inhalt springen
Barrierefreiheit auf wien.gv.at
Arbeitgeberin Stadt
Stellenangebote
Stellenangebote Aktuelle Stellenangebote
Talente-Pool
Stellenangebote Aktuelle Stellenangebote
Talente-Pool
Berufsfelder
Praktika
Lehre
Für Mitarbeiter*innen
Stadt Wien (Allgemein)
Informationen Dienststelle
Ihr Aufgabengebiet
Sie werden in einem multiprofessionellen Team arbeiten und mit dem gesamten Spektrum der diagnostischen und therapeutischen Nuklearmedizin befasst sein.Neben der diagnostischen Bildgebung (1 PET/CT, 2 SPECT/CT, 1 SPECT, 1 Kleinfeld-Gammakamera, 2 US, 1 DEXA) und der ambulanten Versorgung von Patienten (Schilddrüsen Ambulanz, Osteoporose Ambulanz, Therapie-/Nachsorgeambulanz), umfasst Ihre Tätigkeit auch die klinische Betreuung an einer nuklearmedizinischen Bettenstation (Hochdosis- Radiojodtherapie, Radioimmuntherapie, Rezeptorligandentherapie ...) inkl. Nachdiensten.Weiters umfasst die technische Ausstattung der Abteilung einen Ganzkörperscanner zur Identifikation inkorporierter Radionuklide, einem Uptake Messplatz, eine Dekontaminationsstrasse und eine Abklinganlage.Entsprechend der klinischen Schwerpunkte der Klinik Donaustadt und des Partnerspitales Klinik Floridsdorf werden Sie nuklearmedizinischer Ansprechpartner*in insbesondere für Onkologie, Radioonkologie, Kardiologie, Pädiatrie, Urologie, Neurologie und Psychiatrie zur Verfügung stehen.Ihr wissenschaftliches Interesse (klinische Nuklearmedizin) wird aktiv unterstützt.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein Facharztdiplom für Nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie.Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt.Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse.Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens.Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft.Sie haben gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von der Herkunft und sozialen Stellung.Sie haben umfassende Erfahrung und Interesse in der interdisziplinären Befundung der Hybridbildgebung (SPECT/CT, PET/CT).Sie haben umfassende radiologische Vorkenntnisse (Schnittbildverfahren, Sonografie).Sie haben umfassende physikalische Vorkenntnisse und Erfahrungen im Strahlenschutz.Sie haben Erfahrung mit Theranostika im diagnostischen und therapeutischen Einsatz und Interesse an einer interdisziplinären Zusammenarbeit hinsichtlich ihren Anwendungen.Sie haben Freude an der Ausbildung von Medizinstudent*innen und Ärzt*innen in Ausbildung.
Unser Angebot
Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden) befristet auf 1 Jahr mit Option auf Verlängerung Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit GestaltungsmöglichkeitenZusammenarbeit mit unterschiedlichen BerufsgruppenEine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren UnternehmungGroße Auswahl an Fort- & WeiterbildungenAusgezeichnete KarrierechancenPensionskassenmodell der Gemeinde Wien (Zusatz zur gesetzlichen Pension)Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am ArbeitsplatzPrämiensysteme für besondere LeistungenVerbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der DienstzeitGute Verkehrsanbindungen (guter Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel (U2 / Parkgarage)Gratis Jahresticket der Wiener Linien
Kontakt
Verfügbare Dokumente
221114 Norm-Stellenbeschreibung Fach��rztIn_Ober��rztIn_V4_NUklearmedizin 082025.pdf230123 Norm-Anforderungsprofil Fach��rztIn_Ober��rztIn_V4_Nuklearmedizin 082025.pdf Whatsapp Twitter Facebook Linkedin Xing Email
Impressum
Datenschutz
Kontakt