IBM Mainframe Developer (Cobol) (w/m/d)
IBM Mainframe Developer (Cobol) (w/m/d)
apsa personnel concepts gmbh
Personaldienstleistungen und -beratung
- Wien
- Teilzeit
- 49.500 € – 74.500 € (von XING geschätzt)
IBM Mainframe Developer (Cobol) (w/m/d)
Über diesen Job
IBM Mainframe Developer (Cobol) (w/m/d)
Wien
Jahresgehalt
Branche: Finanzinstitut
Location: Wien
Auslastung: 2-3 Tage/Woche
Dauer: 12/25 – Option auf Verlängerung
Sprache: Deutsch & Englisch
Das sind deine Aufgaben:
- Entwicklung neuer Features in Cobol
- Refactoring und Performance-Optimierung bestehender Module
- Erweiterung von Logging-Funktionalitäten und Disaster-Recovery-Maßnahmen
- Integration von Mainframe-Umgebungen mit moderner dezentraler Architektur
- Wartung des bestehenden Wertpapierabwicklungssystems:
- Order Management
- Gebühren- und Steuerberechnung
- Durchführung von Transaktionen
Das solltest du mitbringen:
- Erfahrung mit Mainframe-Computing – idealerweise im Finanzbereich
- Fundierte Kenntnisse in:
- Cobol
- DB2
- CICS
- JES (JCL)
- z/OS
- Von Vorteil sind Kenntnisse in:
- Java z/OS
- Strobe
- Dynatrace
- Xpediter
- changeMan
- Domain-Know-how im Bereich Banking, Wertpapierhandel & -abwicklung sowie Echtzeithandelsysteme
- Fließende Englischkenntnisse ; Deutschkenntnisse sind ein Plus
Das zeichnet dich aus:
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Ownership
- Konstruktives Feedback geben und annehmen können
- Teamplayer mit Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
- Kommunikation mit anderen Teams
- Analytisches und strukturiertes Denken
- Fähigkeit , Zusammenhänge und Prioritäten zu erkennen
- Präsenz vor Ort im Wiener Büro an 2-3 Tagen pro Woche
JobNr.:##3350##KAM## anja.aberer@apsa.at ##REC## anja.aberer@apsa.at ##DE##
Anja Aberer
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 121 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
apsa personnel concepts gmbh
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
121 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei apsa personnel concepts gmbh als sehr modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.