Inklusion in WG, Werkstätte, Persönliche Assistenz
Inklusion in WG, Werkstätte, Persönliche Assistenz
Inklusion in WG, Werkstätte, Persönliche Assistenz
Inklusion in WG, Werkstätte, Persönliche Assistenz
ITA GmbH
Gesundheit, Soziales
Wien
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Inklusion in WG, Werkstätte, Persönliche Assistenz
Über diesen Job
Berufsbegleitende Ausbildung in Sozialpädagogik mit Öffentlichkeitsrecht
Jobbörse - Aktuelle Stellenangebote
In unserer Jobbörse finden Sie aktuelle Stellenangebote aus dem sozialpädagogischen Berufsfeld sowie Praktikumsmöglichkeiten. Falls Sie uns als Einrichtung ein Stellenangebot zukommen lassen wollen, können Sie sich gerne an Judit Monostori wenden.
Behindertenfachkraft für Tagesstruktur und Schule
Gestalten Sie Lebenswege: Werden Sie Teil eines inklusiven Bildungsteams für junge Talente!
(ab August oder September, 25-30 Wochenstunden im 2. Bezirk Wien)
Die ITA GmbH ist eine gemeinnützige Organisation mit einer großen Mission und einem noch größeren Herz: Wir begleiten junge Menschen mit Beeinträchtigung auf ihrem Weg in Richtung berufliche Zukunft – individuell, praxisnah und mit viel Engagement. An unserem Standort in der Obere Donaustraße 21 im schönen 2. Bezirk in Wien (ja, ganz nah am Donaukanal und dem besten Eissalon weit und breit!) gestalten wir mit einem multiprofessionellen Team eine lebendige Tagesstruktur inklusive FIT-Schule für Jugendliche zwischen ca. 15 und 23 Jahren – ab der 10. Schulstufe.
Wenn du Lust hast, in einem Team zu arbeiten, in dem Vielfalt gelebt, Humor geschätzt und jede:r mit anpackt, dann lies weiter – vielleicht fehlt uns genau du noch!
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab August oder September 2025
- Eine:n Pädagog:in für den Bereich Sonderpädagogik (Lehrer:in, Bildungswissenschafter:in, o.Ä.) bzw.
- eine Behindertenfachkraft (Fachsozialbetreuer:in, Diplomsozialbetreuer:in, Sozialpädagog:in, o.Ä.)
Die Stelle ist im Ausmaß von ca. 25-30 Wochenstunden zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Unterricht in Kleingruppen in den Bereichen Allgemein- und Persönlichkeitsbildung (Deutsch, Kommunikation, Mathe, PC, Englisch, Musik, Sport, Lebens-/ Arbeitsorientierungstraining)
- Praxis/Projektunterricht (Kreatives Gestalten oder Kunst oder Textiles Gestalten)
- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Unterrichts- und Praxisinhalte und persönlichen Lernfortschritte der Jugendlichen
- Individuelle Zielplanung und -erarbeitung
- Zusammenarbeit und Gespräche mit dem sozialen Umfeld der Jugendlichen (Eltern, Wohngemeinschaften)
Sie bringen mit:
- Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen mit Behinderungen/Unterstützungsbedarf
- Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit den individuellen Bedürfnissen der Jugendlichen
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Flexibilität und Kreativität in der Gestaltung des Unterrichts und der Praxis
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Weiterbildung und fachlichen Weiterentwicklung
Wir bieten
- Engagierte Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Projektorientiertes und selbstständiges Arbeiten
- Einbringen eigener Ideen
- Regelmäßige Team- und Supervisionssitzungen
- Fortbildungen zur fachlichen Weiterentwicklung
- Firmenevents und Feierlichkeiten zum gegenseitigen Austausch und zur Stärkung des Teamgeists
- Eigener Arbeitsplatz in separatem Mitarbeiter:innenraum mit eigenem PC/Laptop
- Kaffee/Tee zur freien Verfügung
- Ab deinem zweiten Dienstjahr bekommst du von uns eine zusätzliche Urlaubswoche – also 6 Wochen Urlaub pro Jahr (in Ausmaß deiner Wochenstunden) statt der üblichen 5! Und das ist noch nicht alles: Am 24.12. (Heiligabend) und am 31.12. (Silvester) hast du bei uns zusätzlich frei – ganz ohne Urlaubstage einzusetzen.
Informationen zum Gehalt: Bezahlung nach SWÖ KV 2025, Verwendungsgruppe 6/1:
Das Mindestbruttogehalt für 37 Wochenstunden pro Monat liegt bei 2.794,50 EUR (dies entspricht jeweils dem Gehalt von Berufseinsteiger:innen mit abgeschlossener Ausbildung. Entsprechende Vordienstzeiten werden extra angerechnet.)
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!
Bewerbungen richten Sie bitte an:
Azime Kayikci, BA
Pädagogische Leitung ITA Wien
Leitung FIT Schule der ITA GmbH
SK 902063
Tel: 01/336 00 36-101
Mob: 0699/150 11 204
E-Mail: azime.kayikci@ita.or.at
013360036100
ITA GmbH und FIT Schule
Obere Donaustraße 21